DJI Fly App: Infos & Download (auch für Android!)
Die DJI Fly App ist die zentrale Software-Plattform für alle modernen DJI Drohnen. Die DJI Fly App ist für verschiedene Smartphones, Tablets und Controller verfügbar. Hier findet ihr eine Übersicht der DJI Fly App Downloads und alle Informationen zur Kompatibilität mit verschiedenen Drohnen von DJI.
Beinahe alle aktuellen Drohnen lassen sich unabhängig vom Hersteller komfortabel mit einer App am Smartphone oder Tablet steuern.
Bei dem Drohnenhersteller DJI kommt dazu seit 2020 die DJI Fly App zum Einsatz. Die Fly App hat dabei die zuvor hauptsächlich verwendete DJI GO 4 App abgelöst. In einigen Fällen wird DJI Fly auch als DJI GO 5 bezeichnet.
Inhalt
DJI Fly App kostenlos für DJI Drohnen herunterladen
DJI stellt die Fly App kostenlos für verschiedene Geräte und Betriebssysteme bereit. Die App kann dabei auch ohne Drohne auf dem eigenen Smartphone oder Tablet installiert werden, entfaltet ihren vollen Funktionsumfang nur, wenn ein Controller und eine Drohne verbunden sind.

DJI Fly App Download für Android
Benutzt ihr ein Mobile Device (Smartphone oder Tablet) mit Android Betriebssystem, habt ihr wahrscheinlich schon festgestellt, dass die Fly App von DJI sich nicht im offiziellen Goggle Play Store finden lässt.
Diese Umstellung erfolgte im Laufe des Jahres 2021 – bis zu einem gewissen Zeitpunkt wurde die App regulär über Googles App-Marktplatz angeboten. Ab einer bestimmten Version stellte DJI die Verteilung über Google Play jedoch vollständig ein.
Seitdem muss die DJI Fly App direkt von der DJI Website heruntergeladen und installiert werden. Dazu wird die entsprechende APK-Datei auf das Telefon / Tablet geladen und die Installation entsprechend manuell ausgeführt.
Die Aktualisierung der DJI Fly App für Android erfolgt mit einem integrierten Update-Assistenten. Die App erkennt damit neuere Versionen automatisch und bietet an, diese im Hintergrund von den DJI-Servern herunterzuladen und anschließend zu installieren.
DJI Fly App Download für iOS
Wer ein Gerät mit iOS Betriebssystem verwendet – also ein Apple iPhone oder iPad – kann die DJI Fly App direkt aus dem Apple App Store herunterladen und installieren. Alle Aktualisierungen und Updates werden ebenfalls über Apple App-Plattform automatisch bereitgestellt.
Hinweis: Die Versionsnummer zwischen der Android- und der iOS-Version kann zeitweise abweichen.
Kompatibilität der DJI Fly App
Die DJI Fly App ist derzeit mit folgenden DJI Drohnen kompatibel:
- DJI Mini 3 Pro (zu unserem Testbericht)
- DJI Mini 3 (zu unserem Testbericht)
- DJI Mavic 3 (zu unserem Testbericht)
- DJI Mavic 3 Cine (zu unserem Testbericht)
- DJI Mavic 3 Classic (zu unserem Testbericht)
- DJI Avata (zu userem Testbericht)
- DJI FPV Drone (zu unserem Testbericht)
- DJI Air 2S (zu unserem Testbericht)
- DJI Mini 2 SE
- DJI Mini 2 (zu unserem Testbericht)
- DJI Mini SE
- DJI Mavic Air 2 (zu unserem Testbericht)
- DJI Mavic Mini (zu unserem Testbericht)
Die Fly App ist derzeit mit den folgenden DJI Controller und Videobrillen kompatibel:
- DJI RC Pro (zu unserem Testbericht)
- DJI RC (zu unserem Testbericht)
- DJI Smart Controller
- DJI RC-N1 (RC-231)
- DJI Motion Controller (zum Testbericht)
- DJI FPV Controller V2
- DJI FPV Goggles V2
- DJI Goggles 2
Alle DJI Controller basieren auf einem Android-System und verwenden daher die Android-Version von DJI Fly.
Funktionen der DJI Fly App
Die Drohnen-Apps von DJI übernehme einen zentralen Teil der Steuerung der Drohne. Sobald die Drohne jedoch einmal in der Luft ist, besteht eine direkte Steuerverbindung zwischen Controller und Drohne. Sollte die App also einmal abstürzen, bleiben die grundsätzlichen Flugfunktionen unbeeinträchtigt und die Drohne kann weiterhin gelenkt werden.



Die Hauptfunktionen der Fly App sind:
- Anzeige des Live-Views von der Drohnenkamera
- Konfiguration der sicherheitsrelevanten Parameter (RTH, Höhe, Reichweite, Flugmodi)
- Einstellung des Hinderniserkennungssystems
- Steuerung des Gimbals
- Steuerung der Kamera-Funktionen (Videoauflösung, ISO, Blende, Belichtungszeit)
- Einstellung des Remote ID Systems
- Planung von Waypoint-Missionen
- Aufnehmen von QuickShots, MasterShots oder Hyperlapse
- Verfolgen von Motiven (FocusTrack & ActiveTrack)
- Aktualisierung der Drohne, des Controllers und weiter Komponenten mit neuen Firmware-Updates
Vergleich mit der DJI Go 4 App
Die Fly App ist im Grunde die Nachfolgerin der DJI GO 4 App. Anfangs trauerten einige Anwender den vielen Funktionen der GO 4 App noch nach. Mittlerweile hat DJI Die neue App auf dasselbe Feature-Niveau angehoben. Dabei wurde die Benutzeroberfläche deutlich schlanker und intuitiver gestaltet, sodass die Bedienung von DJI Fly auch Anfänger einfacher fällt.
Das erreicht DJI vor allem durch den Verzicht von vielen verschiedenen Untermenüs, in denen die einzelnen Punkte noch in der DJI GO 4 Anwendung versteckt waren. Die Videoauflösung oder andere Pro-Kameraeinstellunge lassen sich in DJI Fly zum Beispiel ganz einfach direkt vom Hauptbildschirm einstellen – ein Klick in die untere rechte Ecke genügt.

Auch die Aufnahmemodi (Video, Foto, MasterShots, etc) sind einfach verständlich integriert. Möchte man etwa ein Panorama aufnehmen, so findet sich die Einstellungen dazu im Fotomodus als einzelne Option. Welche Art von Panorama es sein soll, bietet die App dann in einer weiteren Unterstruktur an.
Im Gegensatz zur GO 4 App kann die neue Fly App die aufgenommenen Bilder und Videos auch komfortabler verwalten und bietet mit QuickTransfer auch eine intelligente Option, um Inhalte einfach per WLAN zwischen Drohne und Smartphone oder Tablet auszutauschen. Das funktioniert dabei zuverlässiger und schneller als das alte Go Share-System.
Durch den neuen Aufbau der Menüs nutzt die neue App auch mehr Bildfläche des Smartphone-Displays für den Live-View als bei der Vorgänger-Anwendung. Dadurch wird mehr Bildfläche an den Rändern abgebildet.
Schlusswort
Wir hoffen, euch hat dieser Artikel zum Thema DJI Fly App gefallen und ihr habt den richtigen Download für euer Endgerät gefunden.
Sollte dies der Fall sein, freuen wir uns darüber, wenn du den Artikel teilst. Bei Fragen oder Anregungen hinterlasse gerne jederzeit einen Kommentar. Auch freuen wir uns darüber, wenn du für den Kauf einer neuen Drohne einen unserer Partnerlinks verwendest (mit * gekennzeichnet), so erhalten wir eine kleine Provision.
Solltest du von dem Inhalt begeistert sein und Drone-Zone.de unterstützen wollen, freuen wir uns natürlich riesig über eine kleine Zuwendung. Dann gibt es bei der Recherche und beim Erstellen des nächsten Artikels einen Becher Kaffee mehr für uns! :)
via Paypal
Oder werde ein Abonnent auf Facebook und verpasse zukünftig keine News und Artikel mehr!
Häufig gestellte Fragen zur DJI Fly App (FAQ)
Der Drohnenhersteller DJI bietet die Fly App kostenlos zum Download an.
Die Drohnen-App wird für Geräte mit Android und iOS angeboten.
DJI bietet seine App seit Mitte 2021 nicht mehr über den Play Store an. Gründe für den Rückzug der App aus dem Google Play Store wurden nie offiziell genannt.
Den Download der Android-Version findest du hier.
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!