DJI Air 3: Lohnt sich das Fly More Combo?
Wie bei vielen seiner Modelle, bringt der Drohnenhersteller DJI auch mit seiner neuen Air 3 Drohne ein Fly More Combo auf den Markt. Wir verraten euch für wen es sich…
WeiterlesenWie bei vielen seiner Modelle, bringt der Drohnenhersteller DJI auch mit seiner neuen Air 3 Drohne ein Fly More Combo auf den Markt. Wir verraten euch für wen es sich…
WeiterlesenDie DJI Air 3 ist mit ihrer neuen Dual-Kamera in der Lage, hochwertige Video- und Fotoaufnahmen zu erstellen. Videos zeichnet die Drohne mit 4K-Auflösung bei bis zu 100 fps auf….
WeiterlesenAuch die neue Air 3 Drohne von DJI kommt mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten. Wir haben alle Fragen und potenziell besonderen Eigenschaften der neuen DJI Air 3 für euch in…
WeiterlesenBesonders im Sommer zieht es viele von uns ans Wasser oder sogar ans Meer. Auch mit der Drohne sind Gewässer tolle Motive, die Aufnahme abwechslungsreich erscheinen lassen. Um möglichst sicher…
WeiterlesenSobald eure Drohne einen Defekt oder Absturz erleidet, kommt man häufig um eine Reparatur nicht herum. Wie genau ihr eure Drohne reparieren könnt und was es dabei zu beachten gilt,…
WeiterlesenAb sofort könnt ihr eure FPV-Videobrille von DJI mit den Drohnen der Mavic 3 Familie sowie der DJI Mini 3 Pro verbinden. Wir zeigen euch, wie das Koppeln funktioniert und…
WeiterlesenAuch die neue Mavic 3 Pro Drohne von DJI kommt mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten. Wir haben alle Fragen und potenziell Eigenschaften der neuen DJI Mavic 3 Pro für euch…
WeiterlesenMit ihrer neuen Dreifach-Kamera und 5,1K-Video-Fähigkeit stellt die Mavic 3 Pro besonders hohe Anforderungen an die verwendete Speicherkarte. Wir verraten euch, worauf ihr bei der Wahl von microSD-Speicherkarten für die…
WeiterlesenDie DJI RC Pro ist der größte Controller im Consumer-Lineup für Drohnen von DJI. Im Forum des Herstellers gibt es Berichte über Risse, die sich in an den Antennen der…
WeiterlesenJede neue Drohne kommt mit ihren Feinheiten, Besonderheiten und Eigenheiten – das gilt auch für die Inspire 3. Wir haben deshalb alle Fragen und potenziell spezielle Eigenschaften der neuen DJI…
WeiterlesenDie DJI Inspire 3 ist die neue professionelle Filmplattform von DJI. Zusammen mit der Drohne kommt außerdem eine Menge neues Zubehör auf den Markt. Wir geben euch einen Überblick. Die…
WeiterlesenWelche Daten verraten DJI Drohnen während des Fluges über die Drohne oder den Piloten? Wie hängt das mit Remote ID in der EU zusammen und was ist eigentlich DroneID? Diese…
WeiterlesenEs gibt verschiedenste Gründe, wieso ihr bei eurer DJI Drohne die Speicherkarte formatieren müsst. Der häufigste Anwendungsfall dürfte wohl das Platzschaffen für neue Aufnahmen sein. Wir zeigen euch, wie ihr…
WeiterlesenEs gibt Situationen, in denen muss man als Pilot seine DJI Drohne zurücksetzen. Dies kann beispielsweise vor einem Verkauf der Drohne der Fall sein oder es ist der einzige Weg,…
WeiterlesenDie DJI Assistant 2 Software ermöglicht das Verbinden von DJI Drohnen und DJI Controllern mit einem PC oder Mac, um etwa Aktualisierungen und Updates aufzuspielen. Wir geben euch einen Überblick…
WeiterlesenDas STS-Zertifikat geht als weiterer „Drohnenführerschein“ für besondere Flugvorhaben ins Rennen. Der Kompetenznachweis baut dabei auf den bekannten EU-Drohnenführerscheinen auf und soll die Verwendung der EU-Standardszenarien für Drohnenpiloten erlauben. Soll…
WeiterlesenDie DJI Fly App ist die zentrale Software-Plattform für alle modernen DJI Drohnen. Die DJI Fly App ist für verschiedene Smartphones, Tablets und Controller verfügbar. Hier findet ihr eine Übersicht…
WeiterlesenDie EASA hat sogenannte Standardszenarien definiert, um den Einsatz von Drohnen außerhalb der Auflagen der OFFENEN-Kategorie zu erleichtern und die Bürokratie für die Freigabe entsprechender Missionen zu minimieren. In diesem…
WeiterlesenDie EASA hat sogenannte Standardszenarien definiert, um den Einsatz von Drohnen außerhalb der Auflagen der OFFENEN-Kategorie zu erleichtern und die Bürokratie für die Freigabe entsprechender Missionen zu minimieren. In diesem…
WeiterlesenSpezielle Drohnenflüge bringen meist Gegebenheiten mit, die sie nicht mehr für die OFFENE Betriebskategorie qualifizieren. Damit der Aufwand zum Einholen notwendiger Betriebsgenehmigungen und Freigaben trotzdem überschaubar bleibt, gibt es sogenannte…
WeiterlesenNicht immer ist schneller, höher und weiter das Ziel. Manchmal gibt es auch Situationen, in denen man als Drohnenpilot bestimmte Parameter, wie Höhe, Flugdistanz oder Geschwindigkeit absichtlich beschränken möchte. Wir…
Weiterlesen