Zum Inhalt springen
Drone-Zone.de

Drone-Zone.de

Drohnen, FPV Racing, RC-Tutorials und mehr

  • News
    • Drohnen Branche
    • Drone Delivery
    • Regulierungen & Gesetze
    • Militär & Verteidigung
    • Pro & Industrie
    • Interviews
    • Corona Virus
    • App & FW-Updates
  • Testberichte
  • DJI
    • DJI Inspire 3
    • DJI Mini 3
    • DJI Mini 3 Pro
    • DJI Avata
    • Mavic 3
    • DJI Air 2S
    • DJI FPV Drone (DJI FPV)
    • Phantom 4 & 5
    • Matrice
    • Osmo
    • Ronin
    • DJI RC Pro
    • Smart Controller
  • EU-Gesetz
    • EU-Drohnengesetz: Überblick
    • EU-Drohnenregeln Grundlagen
    • EU-Drohnenregeln: FAQ
    • eID / Registrierung: FAQ
    • EU-Drohnenführerschein: FAQ
    • Drohnen mit offizieller Drohnenklasse (Cx-Label)
  • Guides
    • Wichtige Infos für Anfänger
    • Drohnenversicherung
    • Was ist eine Drohne?
    • Drohnen-Begriffe und Abkürzungen
    • Ultimativer SD-Karten Guide
    • Urlaub mit der Drohne
  • Buyer’s Guide
  • FPV
    • Was ist FPV-Racing und wie funktioniert’s?
    • FPV-Drohnen und Tipps für Beginner
    • Legale FPV-Frequenzen in Deutschland
    • FPV-Kameras im Überblick
    • FPV-Racing Simulatoren
    • Welche FPV-Antennen gibt es?
    • Betaflight Blackbox für Einsteiger
    • Der ultimative Betaflight CLI Command Guide
  • Deals

FAA

Wie groß ist die Chance mit einem Flugzeug zu kollidieren (Drohne)

NOTAM-Systemausfall legt US-Luftraum lahm

12. Januar 202312. Januar 2023 3 min read FAA, Sicherheit

In den USA ist es gestern zu einem landesweiten Flugverbot für sämtliche Flugaktivitäten gekommen. Grund dafür ist der Ausfall eines wichtigen Systems der Luftsicherung, das die aktuellen NOTAM im US-Luftraum…

Weiterlesen
Remote ID - Mavic 2 Pro Drohne

USA: 7 DJI Drohnen bereit für neue Remote ID-Regeln

17. September 202216. September 2022 3 min read DJI, EU-Drohnengesetz, FAA, Remote ID

In den USA sind rein formal gesehen am 16. September 2022 neue Auflagen in Bezug auf Remote ID für Hersteller von Drohnen in Kraft getreten. Besitzer beliebter DJI Drohnen können…

Weiterlesen
DJI Mavic 3 Cine im Flug vor einem Wald

USA: Mavic 3 vom Himmel geballert – über eigenem Haus

16. Juli 202215. Juli 2022 2 min read FAA, Mavic 3, Sicherheit

In den USA musst ein Drohnenpilot nun mit ansehen, wie seine Drohne von Unbekannten vom Himmel geschossen wurde, während sich diese über seinem Grundstück befand. Das Ganze ging zum Glück…

Weiterlesen
Smart 100 FPV-Racer - Schwebflug

USA: Drohne 5 m von Landebahn entfernt gefunden

21. Juni 202220. Juni 2022 3 min read FAA, Sicherheit

Eines der Grundprinzipien für Drohnenpiloten ist so einleuchtend, wie leicht verständlich: In der Nähe von Flughäfen sind Flüge in der Regel aus gutem Grund verboten und meist nur mit vorheriger…

Weiterlesen
Feuer

Amazon Prime Air Drohne setzt Feld in Brand

30. März 202229. März 2022 3 min read Drone Delivery, FAA

In den USA ist es offenbar zu einem Unfall bei einem Testflug im Rahmen des Prime Air Programms des Online-Giganten Amazon gekommen. In der Konsequenz soll ein großflächiges Feuer entfacht…

Weiterlesen
Xwing Transport UAV

Xwing absolviert autonomen Gate-zu-Gate-Flug

20. April 202121. April 2021 2 min read Drone Delivery, FAA

Das autonome Transportieren von Waren gilt als ein riesiger Zukunftsmarkt. Das US-Unternehmene Xwing spielt in dieser Branche mit. Nun wurde ein – nach eigenen Angaben – erster vollständiger Flug von…

Weiterlesen

Crash mit Heli: 1 Jahr Haft für US-Drohnenpilot gefordert

23. Januar 202123. Januar 2021 2 min read FAA, Recht

Bereits im letzten Jahr berichteten wir über einen Crash von einer Drohne mit einem Helikopter der Polizei in Los Angeles. Nun steht die von der Staatsanwaltschaft geforderte Strafe fest: Der…

Weiterlesen
Mavic Mini am Himmel

YouTube Livestream: 182.000 $ Strafe für Drohnenpiloten

30. November 202030. November 2020 2 min read FAA, Recht, Sicherheit

In den USA hat ein YouTuber und Drohnenpilot eine Strafe von über 182.000 US-$ von der FAA verhängt bekommen. Die Behörde wirft dem YouTuber offenbar vor US-Luftfahrtrecht missachtet und ohne…

Weiterlesen
Skydio 2 Drohne auf ihrem Koffer

Skydio 2: FAA erlaubt BVLOS-Flüge für Brückeninspektionen

13. Oktober 202013. Oktober 2020 2 min read FAA, Industrial, Skydio

Die Federal Aviation Administration (FAA) hat dem North Carolina Department of Transportation (NCDOT) eine bisher einmalige Sondererlaubnis zum Betrieb von Drohnen außerhalb der Sichtweite des Piloten für die Skydio 2…

Weiterlesen
Remote ID - Mavic 2 Pro Drohne

Remote ID: US-Verbände stemmen sich gegen FAA-Regelungen

15. September 202015. September 2020 3 min read FAA, Remote ID, Sicherheit

Der US-amerikanische Modellbauverband Academy of Model Aeronautics (AMA), die Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA), die Experimental Aircraft Association (EAA) und Wing haben einen öffentlichen Brief an die FAA geschickt,…

Weiterlesen
Amazon Prime Air Drohne auf der ReMars Konferenz in Las Vegas

Amazon Prime Air Drohnen erhalten FAA-Zulassung

1. September 20201. September 2020 3 min read Drone Delivery, FAA

Amazon hat für seine Prime Air Drohnen nun die offizielle Zulassung von der US-Luftsicherheitsbehörde FAA erhalten. Die neue Erlaubnis ermöglicht es dem Onlineversand-Giganten Drohnenlieferungen zum Beispiel außerhalb der Sichtweite des…

Weiterlesen
Illegale Drohnenflüge in den USA

FAA erlaubt BVLOS-Flüge für Rettungskräfte

28. August 202028. August 2020 2 min read FAA, Remote ID, Sicherheit

Die US-amerikanische Flugsicherheitsbehörde FAA hat ein neues Formular vorgestellt, mit dem Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ab sofort den Betrieb von Drohnen außerhalb der direkten Sicht (BVLOS) des Piloten beantragen…

Weiterlesen
Blick aus dem Flugzeug auf Wolken

Trump’s Air Force One soll Drohnen-Crash knapp entgangen sein

20. August 202023. November 2020 3 min read FAA, Militär, Sicherheit

Die Air Force One mit dem US-Präsidenten Donald Trump an Bord soll laut Augenzeugenberichten am vergangenen Sonntag nur knapp einem Zusammenstoß mit einer Drohne entgangen sein. Die Angelegenheit wird mittlerweile…

Weiterlesen
Illegale Drohnenflüge in den USA

Studie: Viele illegale Drohnenflüge in der Nähe von US-Flughafen

22. Mai 202022. Mai 2020 3 min read FAA, Remote ID, Sicherheit

Eine neue Untersuchung gibt erstmals konkreten Einblick in illegale Flugaktivitäten durch Drohnen rund um einen Flughafen in den USA. Die Forscher benutzt dazu DJIs Aerosole Remote ID Empfänger. Seit knapp…

Weiterlesen

Kollisionsgefahr: Drohne filmt „Blue Angels“ Air Show

15. Mai 202013. Januar 2022 3 min read FAA, Sicherheit

Das es auf einer Air Show auch zu Zwischenfällen kommen kann, beweist die Historie dieser Art von Veranstaltungen. Auf einer Air Show der Flugformation „Blue Angels“ ist nun eine Drohne…

Weiterlesen
DJI Drone to Phone Remote ID Demo

DJI: FAA Remote ID Regeln kosten 5,6 Milliarden USD

5. März 202014. März 2020 2 min read FAA, Recht, Remote ID

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Statement veröffentlicht, in dem die zu erwartenden Kosten für das von der FAA vorgeschlagene Verfahren zur Remote Identification von Drohnen beziffert werden. Vor wenigen…

Weiterlesen
HELP SAVE OUR HOBBY Banner

RC- & Drohnen-Fans veranstalten Demonstration vor FAA-HQ

29. Februar 202029. Februar 2020 3 min read FAA, Recht, Remote ID

RC- und Drohnen-Fans haben für heute eine große Demonstration gegen die von der FAA vorgeschlagene Verordnung zur Etablierung von Remote ID für Drohnen und Flugmodelle angekündigt. Die US-amerikanische FAA (Federal…

Weiterlesen
Network Remot ID erklärt

Remote ID für Drohnen – Alles was Du wissen musst

26. Februar 202017. März 2023 12 min read EASA, EU-Drohnengesetz, FAA, Recht, Remote ID

Das Thema Remote ID bestimmt in gewisser Weise über die Zukunft der Drohnenbranche. Grund genug, sich einmal genau mit dieser spezielle Disziplin der Drohnnentechnologie zu befassen. Unter dem Begriff Remote…

Weiterlesen
DJI Drone to Phone Remote ID Demo

Remote ID: Wer sollte den Standort des Piloten sehen können?

24. Februar 202023. Januar 2023 3 min read DJI, EASA, FAA, Recht, Remote ID

Der Verordnungsvorschlag zum Thema Remote ID der US-amerikanischen FAA hat in den letzten Wochen für viel Unmut unter Drohnenpiloten gesorgt. Die Demonstration des Drone-to-Phone Remote ID Systems von DJI hat…

Weiterlesen
DJI Drone to Phone Remote ID Demo

Video: DJI zeigt Drone-to-Phone Remote ID in Aktion

18. Februar 202029. Februar 2020 3 min read DJI, FAA, Recht, Remote ID

Das Thema Remote ID treibt aktuell vor allem Drohnenpiloten in den USA herum. Die FAA hat einen Vorschlag zur Umsetzung von Remote ID Vorgaben präsentiert, der auf viel Gegenwind stößt….

Weiterlesen
Las Vegas Foto bei Nacht

Drohnenpilot zu 20.000$ Strafe nach Fly-Away verurteilt

25. November 20192. Dezember 2019 3 min read FAA, Instagram, Recht

Ein Fly-Away ist gefährlich und kann teuer werden. Das bekommt nun ein US-Drohnenpilot zu spüren, der die Kontrolle über seine Drohne in Las Vegas verloren hat. Der Quadcopter landete schließlich…

Weiterlesen
  • ← Zurück

Alle Herstellergrafiken/Logos, Marken und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen und dienen lediglich der Berichterstattung.

Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Haftungsausschluss / Disclaimer

Die bereitgestellten Informationen auf Drone-Zone.de erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses.

Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen.

Drone-Zone.de versorgt den deutschsprachigen Raum regelmäßig mit Neuigkeiten, Guides, Stories und Testberichten aus der Drohnenszene. Egal, ob FPV-Racing oder neue Consumer Drohnen, wir berichten darüber. Außerdem schreiben wir über die Entwicklungen weltweiter Gesetzgebung zum Thema Drohnen und beleuchten Neuentwicklungen im kommerziellen Drohnen-Sektor.

  • Alle aktuellen DJI Drohnen im Überblick
  • Akku-Tests
  • Liste der wichtigsten Stecker im Modellbau
  • MultiWii Software Download (inkl. MultiWii Alternativen)
  • MultiWii im Überblick – Alles über den Wii Flight Controller
  • eID FAQ: Registrierung für Drohnenbetreiber
  • FAQ: EU-Drohnenführerschein im Detail
  • EU-Drohnenregeln: Alle Fragen & Antworten
  • Drone-Zone.de Drohnen Guide
  • Kontakt
  • Über / About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Partnerlinks / Affiliate-Links / Rabattgutscheine
Cookie-Einstellungen anpassen

We care for our planet ❤️

Environment Banner

Copyright © 2011 - 2023 Drone-Zone.de. Alle Rechte vorbehalten.