Skydio 2 Drohne auf ihrem Koffer

Skydio 2: FAA erlaubt BVLOS-Flüge für Brückeninspektionen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die Federal Aviation Administration (FAA) hat dem North Carolina Department of Transportation (NCDOT) eine bisher einmalige Sondererlaubnis zum Betrieb von Drohnen außerhalb der Sichtweite des Piloten für die Skydio 2 Drohne ausgestellt. Dabei geht es um die Inspektion von Brücken.

Das Thema BVLOS, also der Betrieb von Drohnen ohne direkten Sichtkontakt zwischen Drohne und Pilot, ist eines der wichtigsten Themen für die weitere Verbreitung und vor allem sinnvolle Einsatzfähigkeit von UAVs in den verschiedensten Branchen. Eine dieser Branchen ist ohne Frage die Inspektionsindustrie, die Drohnen zur Überprüfung von Infrastruktur nutzt.

Genau auf dieses Gebiet zielt eine neue Erlaubnis der FAA ab, die es dem North Carolina Department of Transportation ab sofort erlaubt, Skydio 2 Drohnen im BVLOS-Betrieb einzusetzen.

Skydio 2 Drohne darf Brücken inspizieren

Bei der Beantragung wurde die Verkehrsbehörde in North Carolina durch den US-Drohnenhersteller Skydio unterstützt, der mit seiner Skydio 2 Drohnenplattform UAVs anbietet, die auch den industriellen Sektor abdecken.

Skydio 2 Drohne auf ihrem KofferBildquelle: Skydio | ©
Die Skydio 2 Drohne darf ab sofort bei der Inspektion von Brücken in den USA helfen.

Die unter der so genannten Part 107 Regulation ausgestellte Sondergenehmigung erlaubt es den Inspektoren des NCDOT nun Drohnen für die Inspektion von Brücken im gesamten Bundesstaat einzusetzen. Und zwar auch dann, wenn der Pilot baulich bedingt keinen direkten Sichtkontakt mehr zur Drohne halten kann.

Durch diese Erleichterung im Betrieb werden Drohnen für die Inspektion von Brücken extrem wertvoll. Wo bisher unter der Brücke hängende Wagen eingesetzt werden mussten oder gar das Abseilen eines Menschen notwendig war, können in Zukunft Drohnen die nötigen visuellen Checks durchführen.

Der BVLOS-Waiver gilt dabei in Zusammenhang mit den Skydio 2 Drohnen, die durch ihre weit fortgeschrittenen Kollisionsvermeidungssysteme autonom Fliegen und Hindernissen selbstständig ausweichen können.

NCDOT erwartet große Einsparungen

Das North Carolina Department of Transportation erwartet sich von der Ergänzung seiner Inspektionswerkzeuge durch Drohnen hohe Einsparungen und vor allem mehr Sicherheit für die Inspektoren und natürlich die Brücken.

Die Behörde ist dafür verantwortlich, die Sicherheit von 13.500 Brücken im US-Bundesstaat durch regelmäßige Inspektionen sicherzustellen. Eine dazu durchgeführte Studie kam zu dem Ergebnis, dass der Umstieg auf Drohnen zur Inspektion von Brücken bis zu 75% der bisherigen Kosten einsparen kann. Im Schnitt entspricht das 14.600 US-$ pro Brückeninspektion.

Die Erlaubnis der FAA ist aber nicht nur für das NCDOT eine gute Neuigkeit, auch wenn diese Genehmigung erst einmal nur in North Carolina gilt. Generell zeigt der Schritt aber, dass die FAA gewillt ist, dem Thema BVLOS immer mehr Freiheiten einzuräumen, sodass ggf. zukünftig auch andere Bundesstaaten in den USA von den Vorteilen der Inspektion durch UAVs profitieren können.

Quelle: Skydio via BusinessWire

Skydio Drohnen suchen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Skydio 2 Drohne auf ihrem Koffer: Skydio | ©

Schon gesehen?

DJI Matrice 200 V2 Drohne

DJI präsentiert neuen X-Port und Enterprise Shield Schutzbrief

DJI hat seinen neuen X-Port für Enterprise-Drohnen auf dem gerade laufenden Airworks 2019 in Los Angeles vorgestellt. Die neue Schnittstelle soll die schnellere Integration von Drittanbieter Hardware ermöglichen. Das Ziel ... jetzt lesen!

Extreme Fliers Micro Drone 4.0 auf der Hand Image Source Extreme Fliers

FAA erlässt Durchsetzungsmaßnahmen für Drohnenpiloten

Die US-Amerikanische Behörde FAA (Federal Aviation Association) hat neue sogenannte Durchsetzungsmaßnahmen (englisch enforcement actions) für Drohnenpiloten erlassen. Die Durchsetzungsmaßnahmen erlauben Kontrollen von einzelnen Piloten und die gezieltere Überwachung von Bereichen ... jetzt lesen!

Updates für DJI Terra: Neue Features für Zenmuse L2

DJI hat in den vergangenen Tagen direkt mehrere Aktualisierungen für seine DJI Terra Plattform veröffentlicht. Wir fassen die neusten Features und Verbesserungen für die Mapping-Software zusammen. DJI Terra ist die ... jetzt lesen!

V-Line Boat Mode

V-Line Boat Mode: Mavic 2 auf Booten einsetzen

Das Unternehmen Volarious aus Singapur hat sich mit seiner neuen V-Line Boat Mode Lösung einem Problem angenommen, das Drohnenpiloten im Küstenbereich bekannt vorkommen dürfte: Moderne Drohnen lassen sich auf dem ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar