DJI Mavic 3 Cine im Flug vor einem Wald

USA: Mavic 3 vom Himmel geballert – über eigenem Haus

Publiziert von Nils Waldmann

am

In den USA musst ein Drohnenpilot nun mit ansehen, wie seine Drohne von Unbekannten vom Himmel geschossen wurde, während sich diese über seinem Grundstück befand. Das Ganze ging zum Glück lediglich mit Sachschaden aus, denn es waren viele Personen am Boden anwesend.

Leider sind Eingriffe in den Luftverkehr mit Waffengewalt gegenüber UAVs weltweit keine Seltenheit mehr. Von den Fällen, die wir mitbekommen, führen die Vereinigten Staaten von Amerika diese Liste derzeit jedoch an, was natürlich unteranderem an der großen Verbreitung von Schusswaffen im Privatbesitz liegen dürfte.

Weitere prominente Fälle passierten in Florida, wo sogar eine Polizeidrohne angegriffen wurde oder in den Niederlanden, wo die Attacke direkt dem Pilot selbst und nicht Drohne galt. Aber auch in Deutschland musste sich bereits ein Mann für einen Luftgewehrangriff verantworten und wurde sogar freigesprochen.

Mavic 3 verliert ihr Augenlicht

Der Vorfall ereignete sich vor knapp zwei Wochen am 1. Juli 2022 in Burke County, einem Verwaltungsbezirk im US-Bundesstaat North Carolina südlich der Stadt Morganton.

Der Pilot wollte mit seiner Drohne den Sonnenuntergang über seinem Grundstück aufnehmen und ließ seine DJI Mavic 3 (zu unserem Testbericht) in die Luft aufsteigen, um die Aufnahmen entsprechend durchführen zu können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Während des Fluges waren auf einmal vier laute Schüsse zu hören, wenige Augenblicke später begann die Drohne dann unkontrolliert zu Boden zu stürzen. Nach dem Aufschlag offenbarte sich dann schnell, was passiert war: Die Mavic 3 wurde von einer Ladung Schrotkugeln getroffen und trug dabei schweren Schaden an der Kamera, dem Gimbal und dem vorderen Teil des Gehäuses davon. Der Schaden an dem Fluggerät wird von der Polizei mit ungefähr 3000 US-$ angegeben.

Glücklicherweise keine Verletzten

Da der Drohnenflug offenbar ein kleines Highlight für die Familie war, die sich mit mehr als zwölf Personen an diesem Sonntag auf dem Grundstück getroffen hatten, ist bereits von großem Glück zu sprechen, dass es durch das abstürzende UAV keine Personenschäden gegeben hat.

Noch fraglicher ist natürlich, wer mehrere Ladung Schrotmunition in die Richtung von Menschen abfeuert (auch wenn diese gen Himmel gerichtet waren). Die Ermittlung der lokalen Polizeibehörden haben auch noch Befragungen der Nachbarn bisher nicht zur Überführung des Schützen geführt.

Da es sich bei dem Besitzer der Mavic 3 um einen nach Part 107 zertifizierten Drohnenpiloten handelt, war dieser zu keinem Zeitpunkt höher als 120 Fuß unterwegs (knapp 37 m) – das soll sich aus Flightlogs ergeben, die WSOC-TV vorliegen.

Mittlerweile wurde der Fall an die Luftsicherheitsbehörde FAA übergeben, die den Fall erneut mit den Worten kommentierte, dass es sich bei dieser Art von Eingriffen in den Luftverkehr – egal ob bemannt oder unbemannt – um eine Straftat nach dem Bundesgesetz handelt.

Quelle: WSOC-TV

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Mavic Air 2 im Flug

Drohnenversicherung – Alles was du wissen musst (2025)

Wer sich eine Drohne kaufen möchte, muss nicht nur über das passende Zubehör, sondern auch über eine Drohnenversicherung nachdenken. Ohne entsprechende Haftpflichtversicherung, speziell für Luftfahrtgeräte, darf in Deutschland keine Drohne ... jetzt lesen!

BMVI Drohnenverordnung 2017 Infografik Image Source BMVI

FAA: Drohnenregistrierung muss von außen sichtbar sein

Die US-amerikanische Federal Aviation Administration (FAA) hat die bisherige Drohnenregistrierungspflicht um eine neue Regel ergänzt, die aktuell stark diskutiert wird. Ab sofort müssen private Drohnenbesitzer ihre FAA-Drohnengregistrierungsnummer außen an der ... jetzt lesen!

Mavic 2 Mino Wasserfall Drone Ban

UK: Polizei soll Drohnen kontrollieren und beschlagnahmen dürfen

In UK gibt es innenpolitisch offensichtlich auch noch andere Themen neben dem Austritt aus der EU. So befindet sich gerade ein neuer Gesetzesentwurf auf dem Weg, welcher der Polizei mehr ... jetzt lesen!

Type 4000 Koffer voll belegt mit Mavic 3 Drohne

Test: B&W Type 3000 / 4000 Koffer für DJI Mavic 3

Als DJI im November 2021 die Mavic 3 Serie präsentierte, war spätestens beim Preis klar: Das ist ein Premiumprodukt. Besitzer der Mavic 3 sehen sich also zu Recht nach einer ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar