Mehr Mavic 3 Skizzen und 1-Zoll-Sensor für AIR 2S?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Mavic 3 rückt wieder in den Fokus. So kann man wohl die kürzlich deutlich angestiegenen Aktivitäten und Gerüchte rund um die Mavic 3 Serie von DJI deuten. Außerdem gibt es neue Infos über die Kamera der DJI AIR 2S Drohne.

Erst vor wenigen Tagen berichteten wir euch über eine erste Skizze, die die Mavic 3 Drohne von DJI zeigen soll. Zu sehen war ein neuer Rumpf und eine scheinbar größere Kamera, die von der Form her aber Grundzüge der Mavic 2 Pro Kamera trägt.

Nun gibt es einige weitere Skizzen der noch unveröffentlichten M3-Serie, die uns etwas mehr über den Akku und den seitlichen Aufbau verraten.

Mavic 3 scheint großen Akku zu bekommen

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Auch die neuen Skizzen wurden durch DroneXL veröffentlicht. Die Website gibt an, die Grafiken erneut von ihrer Quelle erhalten zu haben, die sich nah am DJI-Geschehen zu befinden scheint.

Die neue Skizzen gehen dabei noch etwas mehr ins Detail und zeigen uns einige andere Perspektiven, die auf dem ersten Entwurf nicht zu sehen waren. Dafür fehlen bei den jetzt aufgetaucht Grafiken die Beschriftungen. Wie immer lässt sich die Authentizität dieser Art von Leaks nur schwer überprüfen und die Informationen sollten mit einer angemessenen Portion Skepsis betrachtet werden.

Auf der ersten Skizze ist der neue Flugakku zu sehen, der nun von hinten in die Drohne eingeschoben wird. Im Vergleich zu bisherigen Akkumodellen wirkt der neue Energiereicher deutlich länger und insgesamt größer. Das könnte ein Indiz für höhere Flugzeiten sein.

Was die Bilder im Vergleich zur ersten Skizze nicht zeigen: Das Sensorsystem. Dies scheint hier einfach weggelassen worden zu sein. Wir können uns zumindest nicht vorstellen, dass DJI es sich in Anbetracht der Konkurrenz in Form der Skydio 2 und der Autel EVO 2 Serie leisten wird, auf eine 360°-Hinderniserkennung zu verzichten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf einem zweiten Bild ist die Drohne von schräg vorne ohne Kameramodul und Gimbal zu sehen. Hier fallen die neue Lufthutzen an der Seite auf, die zur Kühlung des Akkus dienen könnten. Das Bild wirft erneut die Frage auf: Wird die M3-Serie mit wechselbaren Kameraeinheiten ausgeliefert werden?

Des Weiteren soll die Drohne nun in die erste Phase der Produktion übergegangen sein. Was genau das bedeutet, bleibt unklar. Auf Basis der vorherigen Informationen, könnte es sich um eine Phase zum Aufbau und der Einstellung der entsprechenden Produktionsanlagen samt benötigtem Tooling handeln. Was auch immer gerade genau bei DJI vorgeht, es scheint sich in jedem Fall etwas zu tun.

DJI AIR 2S soll 1-Zoll-Sensor bekommen

Update: Mittlerweile hat DJI die Air 2S offiziell vorgestellt. Unseren ausführlichen Testbericht zur Drohne findet ihr direkt hier.

Die Quelle berichte dabei nicht nur über die Mavic 3 samt Skizzen, sondern hat auch noch einige Gedanken zur DJI AIR 2S loszuwerden.

Demnach soll die neue Drohne doch keinen Sony IMX686 Kamerasensor verwenden, wie zunächst von dem DJI-Leaker OsitaLV ins Gespräch gedacht. Stattdessen berichtet DroneXL, dass die AIR 2S auf einen 1-Zoll-Sensor setzten wird.

Das wäre überraschend, aber in jedem Fall wünschenswert. Die AIR 2S würde damit in gewisser Weise sehr nah an die Mavic 2 Pro heranrücken. Auf der anderen Seite passt dieses Gerücht zu anderen Aussagen, die die Bildqualität und Features der Mavic 3 bereits in den Himmel gelobt haben. Sollte DJI es also schaffen eine extreme Verbesserung der Mavic 3 Kamera abzuliefern, steht einem ordentlichen Upgrade der AIR 2S Kamera auf einen 1-Zoll-Sensor nichts im Wege, ohne im eigenen Portfolio zu wildern.

Außerdem soll es aktuell durch die Covid-Situation einige Verzögerungen bei „der Registrierung“ der AIR 2S geben. Um welche Art von Registrierung es sich handle und um welches Land es dabei geht, wird nicht genannt.

Quelle: DroneXL

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Digital FPV System Brille

DJI FPV Drone: Bilder des 6S-Flugakkus geleakt

Die DJI FPV Drone lässt offiziell weiter auf sich warten, auch ein Launch-Termin steht noch aus. Dafür gibt es nun erste Bilder des neuen Flugakkus, der die neue FPV-Drohne von ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 RTK Drohne

Firmware Updates für DJI Phantom 4 RTK und OSMO+

DJI hat zwei neue Firmware Updates veröffentlicht. Die Phantom 4 RTK Drohne und das schon etwas ältere OSMO+ Gimbal bekommen eine Softwareaktualisierung spendiert. Phantom 4 RTK erhält großes Update (v01.07.0118) ... jetzt lesen!

DJI Fly Hauptmenü

Neue DJI Fly App für Mavic Mini verfügbar

DJI hat seine neue DJI Fly App nun offiziell verfügbar gemacht. Die App kommt damit knapp 10 Tage nach dem Launch der neuen Mavic Mini Drohne in die App Stores ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro mit DJI RC Pro kompatibel

DJI Mini 3 Pro ab sofort mit DJI RC Pro kompatibel (v03.01.0900 / v01.00.0300)

Gute Neuigkeiten für alle Besitzer der DJI Mini 3 Pro Drohne und der „großen“ DJI RC Pro Fernsteuerung. Durch zwei frisch veröffentlichte Firmware-Updates (v01.00.0300 & v03.01.0900) sind beide Komponenten nun ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar