Mavic 3: Weitere Quelle nennt Preise jenseits 4500 US-$

Publiziert von Nils Waldmann

am

Offiziell Informationen zur Mavic 3 von DJI sind nach wie vor nicht vorhanden. Trotzdem dringen fast tägliche neue Informationen zu der nächsten Highend-Drohne von DJI ins Netz. Die Preise der Mavic 3 Varianten sind dabei eines der am heißesten diskutierten Themen.

Wir berichten euch bereits seit 2019 über alle Informationen, die sich im Internet rund um die Mavic 3 finden lassen. Die größten Erhellungen in diesem Kontext fanden aber definitiv Ende August und Anfang September statt, als zwei große Leaks bereits viele Details zu den kommenden Modellen verrieten.

Erst letzte Woche haben wir euch erste Informationen zu den Preisen der Mavic 3 Varianten zusammengefasst. Nun bestätigt eine weitere Quelle diese Werte.

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

US-Preise bestätigen EU-Preis-Leaks

Die neuen Informationen wurden von der Website DroneXL unter Berufung auf eine Quelle im DJI-Händlernetzwerk veröffentlicht. Die Daten sollen aus einem offiziellen DJI-Portal für Händler stammen, über welches sich diese mit Informationen zu neuen Produkten versorgen können.

Solche Portale sind nichts Ungewöhnliches und für Unternehmen mit einem größeren Distributorennetzwerk heutzutage eigentlich Standard. Autorisierte Fachhändler nutzen die hier bereitgestellten Daten beispielsweise, um Produktlistings für ihre Shops zu erstellen – häufig natürlich auch bereits vor dem offiziellen Launch.

Die jetzt veröffentlichten Werte sollen die US-Preise sein. Fixiert oder gar validiert sind die Angaben aber nicht. Denn DJI könnte theoretisch zu jedem Zeitpunkt vor der offiziellen Präsentation die Preise noch verändern.

Folgende Preisdaten liefert uns der neue Leak:

  • Mavic 3: 2.049 US-$
  • Mavic 3 Fly Higher Combo: 2.799 US-$
  • Mavic 3 Cine Premium Combo: 4.649 US-$

Damit werden die bisher gerüchteweise gestreuten EU-Preise untermauert. Hier noch einmal die Werte zum Vergleich:

  • Standard Combo: 2150 Euro
  • Fly More Combo: 2900 Euro
  • Cine Premium Combo: 4800 Euro

Bei den US-Preisen ist (wie immer) zu beachten, dass es sich um netto Preise ohne Sales-Tax (vergleichbar mit der MwSt) handeln dürfte.

Auch interessant: Das Set, was bisher immer Fly More Combo hieß, scheint nun Fly Higher Combo genannt zu werden.

Mavic 3 wird Drohne für Pros

Bereits anhand der vorab durchgedrungenen Daten, wie dem 4/3-Sensor, einer möglichen intern SSD und Gerüchten zum Apple ProRes Codes, war wohl klar, dass die Mavic 3 einen höheren Preise haben würde, als ihre Vorgängerin.

Noch ist es zwar nicht offiziell, DJI scheint das neue Modell aber klar im professionellen Bereich zu platzieren. Damit würde ein Ungleichgewicht aus dem Portfolio korrigiert, das seit dem Erscheinen der DJI Air 2S (zum Testbericht) gegenüber der Mavic 2 Pro Serie besteht. Denn im Grunde hat DJI mit der Air 2S die bisherigen Funktion des Topmodells in das Mittelfeld verlagert. Damit ist an der Spitze wieder Platz für mehr: die Mavic 3.

Interessant wird in diesem Kontext dann auch, wie das neue Modell im Vergleich zur DJI P4P V2 (zum Testbericht) und zur Inspire 2 Serie platziert wird. Zumindest die P4P V2.0 könnte – rein auf die Funktionen bezogen – dann endgültig ersetz werden. Voraussetzung dafür: Die neue Hasselblad-Kamera der Mavic 3 bekommt einen mechanischen Verschluss.

Als Basis für die Enterprise-Modell P4 RTK und P4 Multispectral wird die Phantom-Plattform aber ohne Frage noch länger Bestand haben.

Die Mavic 3 richtet sich somit mit großer Wahrscheinlichkeit an professionelle Anwender oder Enthusiasten, die gerne bereit sind, in ihr Hobby zu investieren. Denn seien wir ehrlich: Das Fly More Combo / Fly Higher Combo ist wohl in der Regel das interessanteste Angebot bei DJI.

Quelle: DroneXL

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Schon gesehen?

DJI Care Refresh Box

DJI stellt neuen DJI Care Flyaway-Schutz vor

Der Drohnenhersteller DJI hat heue eine Erweiterung seines DJI Care Refresh Gerätrschutzes für bestimmte Drohnenmodell vorgestellt. Ab sofort kommen Piloten auch in den Genuss eines neuen Flyaway-Schutz, der auch bei ... jetzt lesen!

Der neue DJI FPV Controller V2

DJI FPV Controller V2 als Gamepad am PC verwenden

DJI hat die neue DJI FPV Drohne zusammen mit einer neuen Simulator-App veröffentlicht. Android-Nutzer müssen aktuell leider noch warten. Warum nicht stattdessen die eigenen FPV-Künste ein wenig am PC oder ... jetzt lesen!

DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne

DJI teasert neue Enterprise-Drohne: M300-Nachfolgerin! (Update)

Der Kamera- und Drohnenhersteller hat aus heiterem Himmel einen neuen Teaser für ein neues Produkt veröffentlicht. Es geht dabei relativ deutlich um eine neue Drohne im Enterprise-Segment. Kommt eine Nachfolgerin ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller

DJI Smart Controller Update v01.00.0880 bringt Local Data Mode

Der Drohnenhersteller DJI hat das neue Firmware-Update v01.00.0880 für den DJI Smart Controller veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt kleine Verbesserungen und macht den Local Data Mode nun auch für Nutzer der ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar