DJI Goggles N3 und DJI Goggles 3 liegen nebeneinander für ein Detailfoto der Linsen

Update!

Ausblick: Diese DJI Drohnen & Kameras erwarten uns 2025

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die vergangenen Wochen waren voller Leaks und Gerüchte rund um neue Produkte aus dem Hause DJI. Viele Spekulationen wurden zudem bereits mit konkreteren Hinweisen untermauert. Zeit für einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2025.

Im Bereich der Consumer-Drohnen gab es bei DJI ohne Frage schon Jahre mit mehr Neuvorstellungen als in 2024. Der Grund dafür ist einfach anzuführen: Bereits in 2023 hatte das Unternehmen alle seine Serien gerade mit neuen Modellen auf Vordermann gebracht.

Für 2025 bedeutet das: Einige Meilensteine dürften in der Pipeline schlummern. Wir versuchen uns an einem Überblick.

Diese Consumer-Drohnen erwarten wir 2025 von DJI

Vorab ganz klar festgehalten: Die folgenden Informationen sind eine Zusammenfassung bisheriger Leaks und Gerüchte. Die Liste ist damit keinesfalls in Stein gemeißelt, erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und ist sicherlich auch nicht vollständig.

DJI Flip

Die DJI Flip soll eine neue Kompaktdrohne werden, welche ein Gewicht von unter 250 g zugeschrieben wird. Ein neuer Mechanismus sorgt für ein noch kleineres Maß zum Verstauen beim Transport.

In Bezug auf Leaks gab es bereits reichhaltig Informationen, die das neue Modell längst aus dem Zustand eines reinen Gerüchtes herausgehoben haben.

Die DJI Flip könnte als eines der ersten Modelle in 2025 auf den Markt kommen. Derzeit halten wir frühes 1. Quartal für plausibel.

Update: Die DJI Flip wurde offiziell am 14. Januar 2025 vorgestellt. Hier geht’s zu unserem Testbericht der DJI Flip.

DJI Mavic 4 Pro / Mavic 4 Pro Cine

Eines der wichtigsten neuen Produkte dürfte die Mavic 4 Serie für DJI im kommenden Jahr werden. Auch hier war die Dichte an Leaks und Vorabinformationen in den vergangenen Wochen hoch.

Das neue Modell wird sich – nach allem, was bisher an Spekulationen auf dem Tisch liegt – vermutlich weiter in Richtung Enthusiasten entwickeln und könnte entsprechend teuer(er) werden.

Ein Launch der Mavic 4 könnte Anfang des zweiten Quartals über die Bühne gehen.

DJI Mini 5 (Pro)

Zu einer fünften DJI Mini Generation gibt es noch keinerlei konkrete Hinweise. Einige Stimmen betonen, dass die DJI Flip die neue DJI Mini 5 darstellen würde.

Wir können uns bis jetzt nicht vorstellen, dass DJI allein aus Marketingsicht das starke „DJI Mini“-Brand einfach so an den Nagel hängt.

Rein vom bisherigen Release-Zyklus her wäre eine Mini 5 (Pro) jedoch in 2025 fällig.

DJI RC Track Controller

Als neue Option zur Steuerung aktueller und kommender Drohnenmodelle wird außerdem die DJI RC Track erwartet.

Dabei handelt es sich um einen Beacon-Controller, der voll auf die automatisierten Flugfähigkeiten fokussiert ist. Mit der DJI RC Track soll der Benutzer sich voll auf die Aktivität (z.B. Radfahren, Sportarten) konzentrieren können, während die Drohne das Ganze aufnimmt und verfolgt.

Wann die DJI RC Track auf den Markt kommt, ist derzeit offen. Unsere derzeitige Vermutung: Zusammen mit der Mavic 4 Serie geht’s hier los.

DJI RC Pro 2

Noch ist nichts Konkretes zu finden. Doch: Zusammen mit der Mavic 4 Serie erwarten wir einen neuen DJI RC Pro 2 Controller. Hier muss DJI endlich liefern und auch O4-Piloten eine „professionelle“ Version der DJI RC 2 bieten.

Auch wenn uns die aktuelle Politik beim Wechsel auf O4 ohne Kompatibilität zur DJI RC Pro nicht gefällt: Länger auf eine RC Pro 2 verzichten, möchten wohl die wenigsten Piloten (wir schließen hier Air 3, Air 3S und Mini 4 Pro Besitzer einmal ein.)

DJI O4 Air Unit

Nach dem Launch der neuen DJI Goggles N3 fehlt nur noch das passende FPV-Modul, um alle FPV-Bastler in den Genuss der O4-Übertragung kommen zu lassen.

Hier sind die Leaks bereits ziemlich konkret. Im kommenden Jahr erwarten uns zwei Varianten der O4 Air Unit.

Update: Die DJI O4 Air Unit Serie wurde am 9. Januar 2025 offiziell vorgestellt.

Modelle für das Enterprise-Segment 2025

Auch im Enterprise-Portfolio dürfte 2025 ein interessantes Jahr werden. Im Gegensatz zum Consumer-Markt sind die Release-Zyklen hier typischerweise etwas länger. Das hängt auch damit zusammen, dass Investitionszeiträume von Unternehmen langfristiger geplant werden als im Endverbrauchermarkt.

DJI Matrice 4 Enterprise / DJI Matrice 4 Thermal

Die Matrice 4 Enterprise (M4E) und Martrice 4 Thermal (M4T) dürften ebenfalls für 2025 auf dem Programm stehen und die aktuellen Enterprise-Modelle ablösen.

Erste Hinweise auf die neuen Modelle sind bereits durchgesickert. Die Matrice 4 Enterprise Serie soll demnach als erstes neues Enterprise-Modell in 2025 auf den Markt kommen.

Die Matrice 4 soll die Mavic 3 Enterprise Serie ablösen. Erstmals gliedert DJI damit auch seine kleinste Enterprise-Drohne in die Matrice-Familie ein und fokussiert die Mavic-Familie ganz auf Content-Creation.

Update: Die Matrice 4T und Matrice 4E wurden offiziell am 8. Januar 2025 vorgestellt.

DJI M400 Serie

Bisher kaum in Leaks vorgekommen: Die DJI Matrice 400. Auch hier liegt für das kommende Jahr ein neues Modell nahe, nachdem die DJI M350 RTK eher als (wichtiges) Facelift bewertet werden darf.

Wann es so weit ist, bleibt offen. Insider setzen die M400 jedoch für 2025 auf die Agenda. Ob es dazu kommt, müssen wir abwarten.

DJI Dock 3

Auch ein DJI Dock 3 könnte für das kommende Jahr durchaus möglich sein. Konkrete Details fehlen auch hier noch. Ein Upgrade des DJI Dock (1) liegt hier jedoch wohl näher als bereits eine Neuauflage des DJI Dock 2 bzw. der Matrice 3D.

Vielleicht kommt das Dock 3 ja zusammen mit einer DJI M40? Andere Option: Die DJI M30 Serie ist Geschichte und die Fähigkeiten wandern direkt zur Mavic 4 Enterprise. Abwarten!

Erwartungen an die Osmo-Serie für 2025

Außerdem hat sich DJI auch zu einem wichtigen Player im Actioncam-Markt und im Geschäft mit Bildstabilisatoren entwickelt. Daher dürften uns im kommenden Jahr auch hier einige Neuheiten erwarten.

DJI Osmo 360

DJI soll angeblich an einer ersten eigenen 360-Grad-Kamera arbeiten, um GoPro und Insta360 auch in diesem Bereich die Stirn zu bieten.

Ein entsprechender Eintrag bei der FCC findet sich bereits. Da es sich um ein für DJI komplett neues Produkt handelt, würde uns ein Launch zum Frühjahr hier nicht überraschen.

DJI Osmo Action 6

Auch der Titel Osmo Action 6 tauchte bereits im Netz auf. Hierbei gehen wir zum Stand Dezember 2024 jedoch von einem normalen Release-Zyklus zum September 2025 aus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Andere Gerüchte, die Osmo Action 6 wäre die „Non-Pro-Variante“ der erst kürzlich vorgestellten Osmo Action 5 Pro lassen sich derzeit nicht validieren.

DJI Osmo Mobile 7

Im Bereich der Gimbal-Stabilisatoren für Smartphones steht in 2025 wohl auch das Osmo Mobile 7 ins Haus, welches von vielen Beobachtern bereits in diesem Jahr (2024) erwartet worden war.

Wirklich konkrete Hinweise gibt es derzeit jedoch auch hier bis jetzt nicht, die ein Launch-Datum ableiten lassen.

Leaker konkretisiert Produkt-Roadmap (Update: 15. Januar 2025)

Der bekannte Leaker OsitaLV hat noch einmal nachgelegt und einige der bereits oben genannten erwarteten Produkt-Launches erneut in den Vordergrund gerückt.

Demnach dürfen wir uns noch über folgende Neuerscheinungen in 2025 freuen:

https://twitter.com/OsitaLV/status/1879392968274309544

Die Osmo 360 und das Osmo Mobile 7 finden sich genauso wenig auf dieser Liste, wie die DJI RC Track. Wobei wir bei der Track davon ausgehen, dass diese (falls sie kommt) zusammen mit der Mavic 4 Pro oder der Mini 5 Pro vorgestellt wird.

Quelle: Diverse

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 10. Dezember 2024 veröffentlicht und zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.


Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI RS 3 Pro - Fokusrad und Trigger-Button

DJI RS 4 & DJI RS 4 PRO tauchen in FCC-Datenbank auf

Bisher war es im Consumer- und Prosumer-Segment bei DJI ziemlich still, was neue Produkte angeht. Jetzt gibt es den ersten konkreten Hinweis auf Neuigkeiten in der Ronin-Familie: Das DJI RS ... jetzt lesen!

Aufkleber für die Warnung vor Laserstrahlung an der DJI Air 3S

DJI Air 3S: Die besten Speicherkarten (microSD, UHS-I)

Die DJI Air 3S ist mit einer verbesserten Dual-Kamera in der Lage, hochwertige Video- und Fotoaufnahmen zu erstellen. Die Drohne zeichnet Videos mit 4K-Auflösung bei bis zu 120 fps auf. ... jetzt lesen!

Phantom 4 Pro V2.0 Drohne

DJI Phantom 4 Pro V2.0 ab Januar wieder erhältlich

Laut neuen Informationen soll die beliebte Phantom 4 Pro V2.0 Drohne ab Januar 2020 wieder verfügbar sein. Dies berichten verschiedene Quellen an DroneDJ. Die Geschichte um die Phantom 4 Serie ... jetzt lesen!

Der Homescreen der Pilot 2 App

Video-Tour: DJI Pilot 2 für DJI Inspire 3 (Anleitung & Features)

Mit der Vorstellung der Inspire 3 Drohne hat der Drohnenhersteller DJI auch die Pilot 2 App auf das nächste Level gehoben – oder besser gesagt: Deutlich angepasst. Wir geben euch ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar