Osmo 360 Mockup

Update!

DJI Osmo 360: Arbeitet DJI an erster 360°-Kamera? (FCC-Leak)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Mit seiner Osmo Action Serie hat DJI sich über die vergangenen Jahre Rang und Namen in der Actioncam-Szene erarbeitet. Ein neuer FCC-Eintrag deutet jetzt den nächsten Coup an. Wird die Osmo 360 die erste eigene 360°-Kamera von DJI?

Die FCC ist in den USA die zentrale Behörde, bei der alle Produkte registriert werden müssen, die das Frequenzspektrum im Hoheitsgebiet der USA verwenden. Damit listet die Datenbank der Behörde zumindest in Auszügen Details zu neuen Produkten, häufig weit vor der offiziellen Vorstellung.

Genau ein solcher Eintrag ist jetzt für eine bisher unbekannte Kamera von DJI aufgetaucht.

DJI Osmo 360: Angriff auf Insta360 und GoPro?

Der Eintrag des neuen Kameraproduktes erfolgte unter dem Schlüssel 2ANDR, welcher für DJIs Teilunternehmen SZ DJI Osmo Technology Co.,Ltd steht, das für den Vertrieb sämtlicher Osmo-Kameras verwendet wird.

Unter der Nummer 2ANDR-OQ0012024 wird seit heute die neue DJI Osmo 360 in der Datenbank geführt.

In einem bereits einsehbaren Prüfbericht wird das Gerät als „Panoramakamera“ betitelt. Der Produktname an sich dürfte jedoch bereits genug Hinweis geben, in welche Richtung die Reise geht.

Sowohl GoPro als auch Insta360 haben in den letzten Jahren starke Kameras mit 360-Grad-Fähigkeit auf den Markt gebracht und diesen quasi unter sich aufgeteilt. DJI steht in diesem Segment bisher noch mit leeren Händen da. Wie es aussieht, jedoch nicht mehr lange.

Bisher wenige Details bekannt

Der FCC-Eintrag fällt in diesem Kontext leider bisher erstaunlich spärlich aus. Wir wissen bereits, dass die neue Kamera offiziell als Modellbezeichnung OQ-001 heißen wird.

Außerdem sind – wenig überraschend – Bluetooth und WiFi mit an Bord. Das lässt sich anhand der verwendeten Frequenzen ableiten.

Akkudetails verrät der FCC-Leak leider nicht – das war sonst häufig der Fall, sodass ein wichtiges Indiz auf die Größe der Kamera offen bleibt.

Launch der Osmo 360 noch in 2024?

Die vergangenen Wochen sind einige Produkte in der FCC-Datenbank aufgetauch, mit denen so schnell niemand wirklich gerechnet hat. Markantestes Beispiel: Der vermeintliche Eintrag für die DJI Mavic 4.

Auch ist vergangene Nacht eine entsprechende Produktregistrierung für das DJI RS 4 Mini Gimbal gesichtet worden.

Jetzt folgt also noch die DJI Osmo 360. Entweder DJI hat ein sehr ambitioniertes viertes Quartal 2024 vor sich oder aber wir beobachten hier eine Reaktion auf das drohende „DJI-Verbot„, welches über dem US-Geschäft des chinesischen Kamera- und Drohnenherstellers bedrohlich schwebt.

Die US-Politik will über eine Verweigerung der FCC-Registrierung DJI de facto den Marktzugang verwehren. Vielleicht sind die jetzt in kurzen Abständen auftauchenden Registrierungen also vor allem vorgezogene Maßnahmen, um zumindest den bereits geplanten Produkten noch den Marktzugang zu sichern.

Wir wären in jedem Fall von einer Vorstellung der Osmo 360 in den verbleibenden Monaten des Jahres 2024 überrascht.

Erste Zeichnung soll Osmo 360 zeigen (Update: 22. Oktober 2024)

Die Website Photo Rumors hat jetzt eine erste Zeichnung der neuen 360°-Kamera veröffentlicht, welche uns einen ungefähren Eindruck von dem späteren Design vermitteln soll.

Wenig überraschend erinnert das Grunddesign an den Aufbau der Insta360 X-Serie. D.h. im oberen Teil des Gehäuses sind auf der Vorder- und Rückseite die Weitwinkelobjektive eingelassen, im unteren Bereich befindet sich ein Display zur Bedienung der Kamera.

Demnach soll die Kamera knapp 61 x 81 x 47 mm groß bzw. klein werden. Damit wäre sie von ihrer Form her etwas gedrungener als die aktuelle Insta360 X4. Interessant wird hier in jedem Fall, wie gut DJI das thermische Management auf kleiner Fläche in den Griff bekommt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Insider JapserEllens steuert ein weiteres Rendering bei (rechts), welches sich jedoch nicht mit den Daten in der Zeichnung deckt und vermutlich lediglich ein Fan-Mockup ist – wenn auch ein optisch gut gelungenes.

Grafiker baut mögliches Design der DJI Osmo 360 „nach“ (Update: 25. Oktober 2024)

Auf Basis der vor wenigen Tagen veröffentlichten 2D-Zeichnungen samt Abmessungen hat der X-Account hakasushi sich jetzt an einer ausgestalteten Abbildung der neuen DJI Osmo 360 Kamera versucht.

Zwar ist das Ganze weiterhin kein echtes Foto der neuen 360°-Kamera, es dürfte aber kein allzu falscher Hinweis auf das mögliche Aussehen des neuen Produktes sein.

Aufgrund der mutmaßlichen Abmessungen könnte die Osmo 360 eine interessante Option für wilde FPV-Videos werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: FCC via FCCID.io, Photo Rumors, hakasushi via X

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 18. Oktober 2024 veröffentlicht und zuletzt am 25. Oktober 2024 aktualisiert.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Avata EU-Drohnenregeln Teaser

DJI Avata: EU-Drohnenregeln im Überblick

Für Käufer der neuen DJI Avata Drohne stellt sich innerhalb der Europäischen Union natürlich erneut die Frage nach den Auflagen, unter denen die neue Drohne betrieben werden darf. Wir geben euch einen schnellen Überblick. Mit der DJI ... jetzt lesen!

Der Kopfversschluss der Goggles 3.

DJ Goggles N3: Fotos, Specs, Preise & Features (Leak)

Gerade erst gestern ging der Launch der neuen DJI Air 3S Drohne über die Bühne, schon steht offenbar das nächste Drohnenprodukt von DJI in den Startlöchern. Allem Anschein nach arbeitet ... jetzt lesen!

DJI Mini 2, DJI Air 2S, DJI Mavic Air 2 und DJI Mavic 2 Pro

DJI Air 2S: Für wen lohnt sich das Uprade?

Die neue DJI Air 2S Drohne ist da. Mit diesem Release dürften sich viele bisherige Besitzer von DJI Drohnen die Frage stellen, ob nun der Zeitpunkt gekommen ist, ein Upgrade ... jetzt lesen!

DJI Mini 4 Pro Mockup

Foto: DJI Mini 4 Pro zeigt sich erneut [Update: Video]

Die DJI Mini 4 Pro könnte der nächste große Wurf des Drohnenherstellers DJI im Consumer-Segment werden. Noch gibt es wenig Details zu dem vermeintlichen neuen Modell. Ein weiteres Foto heißt ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar