Der neue Vorbau der DJI Mini 3 im Detail

Update!

DJI Mini 3 v01.00.0410 Update bringt Remote ID für USA

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Update für seine DJI Mini 3 Drohne veröffentlicht (v01.00.0410). Die neue Software führt unter anderem Remote ID für Piloten in den USA ein.

Die DJI Mini 3 (zu unserem Testbericht) ist derzeit eine beliebte Wahl im Consumer-Segments von DJI, wenn es um den preisbewussten Einstieg in die Drohnenwelt geht. Die kleine Drohne überzeugt mit einem Gewicht von weniger als 250 Gramm und einer starken Kamera, die auf einen 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor setzt.

Alternativ bietet DJI seit wenigen Monaten noch die DJI Mini 4 Pro (zu unserem Testbericht), die mit vielen zusätzlichen Features aufwartet, in puncto Preis Interessenten jedoch auch deutlich mehr abverlangt.

DJI Mini 3 v01.00.0410 führt Remote ID ein

Die neue Firmware-Version für die Mini 3 trägt ab sofort die Versionsnummer v01.00.0410 und löst damit die v01.00.0300 aus dem September 2023 ab, welche lediglich ein Bug Fixing Update war.

Die neue Software erweitert die Mini 3 Pro um zwei Funktionen. Als erstes bekommen Piloten in China die Möglichkeit, sich ab sofort auch mit der DJI Mini 3 direkt bei der zuständigen Behörde CAAC zu registrieren. China hatte zum Jahreswechsel 2023/2024 strengere Regularien für die Verwendung von Drohnen eingeführt.

Außerdem gibt es interessante Neuigkeiten für Piloten, die in den USA leben oder öfter dort hinreisen: Die Mini 3 Pro kann jetzt Remote ID verwenden. Eigentlich ist die Drohne aufgrund ihres Gewichtes dazu nicht verpflichtet. DJI verkauft seine Mini-Serie in den Vereinigten Staaten jedoch auch mit der größeren Plus-Akkuversion, welche das Gewicht auf über 250 g bringt.

Mit dem v01.00.0410 Update erkennt die Drohne dies nun automatisch und schaltet beim Einsetzen eines Plus-Akkus Remote ID ein. In Europa ist dieser Akkutyp offiziell nicht erhältlich.

Ansonsten wurden einmal mehr, erneut nicht genau benannte, Fehler behoben.

Abzuwarten bleibt, ob wir hier die technischen Vorboten für eine mögliche C1-Zertifizierung der Mini 3 Serie sehen, die DJI im Rahmen der C0-Entfernung der Mini 4 Serie durchblicken lassen hatte.

Mini 2 SE wird ebenfalls aktualisiert

Nachträglich hat DJI auch eine neue Softwareversion für die DJI Mini 2 SE Drohne veröffentlicht. Diese Firmware trägt ebenfalls die Versionsnummer v01.00.0410.

Auch bei der Mini 2 SE werden nicht näher benannte Fehler behoben und der Registrierungsprozess für Piloten in China eingeführt. Die Remote ID-Option gibt es für die Mini 2 SE nicht.

Weitere Informationen zum Update

Folgende Details wurden zu der Aktualisierung veröffentlicht.

DJI Mini 3:

  • Datum: 25.01.2024
  • Aircraft Firmware: v01.00.0410
  • DJI RC-N1 Remote Controller Firmware: v04.16.0500
  • DJI RC Remote Controller Firmware: v01.03.1100
  • DJI Fly App iOS: v1.12.8
  • DJI Fly App Android: v1.12.8

DJI Mini 2 SE:

  • Datum: 25.01.2024
  • Aircraft Firmware: v01.00.0410
  • DJI RC-N1 Remote Controller Firmware: v04.11.0400
  • DJI Fly App iOS: v1.12.8
  • DJI Fly App Android: v1.12.8

Damit werden während des Aktualisierungsvorgangs neben der Drohne auch die DJI RC (zum Testbericht) und der DJI RC-N1 Controller aktualisiert.

Das Update wird dabei ganz normal über die DJI Fly App in der neusten Version v1.12.8 eingespielt. Alternativ könnt ihr die Komponenten auch am PC mit einer Kabelverbindung über das DJI Assistant 2 Tool einspielen.

Quelle: DJI (Mini 3), DJI (Mini 2 SE)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Up Your Game Launch Suchbild

Mavic Air 2: Neue Fotos, Preis & Launch bestätigt

Die Mavic Air 2 Drohne von DJI entwickelt sich zu dem aktuell am schlechtesten gehüteten Geheimnis in der Drohnenbranche – vielleicht sogar bewusst? Wie dem auch sei, DJI hat den ... jetzt lesen!

Mavic 3: Release Date, Kameradetails, Gewicht & Preis

Die Katze scheint aus dem Sack. Ein umfassender Leak zur neuen Mavic 3 hat uns erreicht. Teile davon stammen aus einem Dokument, das die zugehörige Anleitung zu sein scheint. Außerdem ... jetzt lesen!

Die DJI Fly App auf dem iPhone 12 Pro

DJI Fly App v1.4.12 Update veröffentlicht

Nach einer etwas längeren Pause hat der Drohnenhersteller DJI nun erneut ein Update für seine DJI Fly App veröffentlicht. Die neue Version v1.4.12 soll Fehler beheben und bringt kleinere neue ... jetzt lesen!

Aufruf: Rehkitze mit der Drohne retten (ehrenamtliche Aktion)

Jedes Jahr im Frühjahr beginnen die Landwirte mit dem Mähen ihrer Feldern, um unter anderem Futter für ihr Vieh zu produzieren. Dabei kommt es nicht selten zu Kollateralschaden in Form ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar