DJI Mini 3: Erste Preis-Infos & Release Date Ende April?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Launch der DJI Mini 3 kommt mit großen Schritten näher. Jetzt sind erste Informationen zu den möglichen Preisen der neuen Sub-250g-Drohne von DJI aufgetaucht. Außerdem steht erstmals ein konkretes Release Date Ende April im Raum.

Erst vor wenigen Tagen haben wir euch noch einige Hintergrundinformationen zu dem ersten umfangreichen Leak zur DJI Mini 3 Pro geliefert, der in der letzten Woche für viel Aufmerksamkeit sorgte.

Jetzt gibt es weitere Informationen, auf die viele von euch bereits gewartet haben duften: Erste Angaben zu den Preisen der neuen Drohnenserie.

DJI Mini 3 Preise: Es wird wohl teurer

Wir haben bereits mit dem Launch der Autel EVO Nano Serie vorausgesagt, dass DJI mit dem Release der Mini 3 seine Preise im Vergleich zu den Preisen der DJI Mini 2 Serie (zum Testbericht) anheben wird. Das hat auf der einen Seite sicherlich mit den insgesamt gestiegenen Kosten für Logistik und Komponenten zu tun, auf der anderen Seite scheint die Zahlungsbereitschaft für Drohnen im Sub-250g-Segment aber auch entsprechend hoch zu sein.

Die ersten Preisinformationen liefert nun der DJI-Leaker Jasper Ellens (27 Leaks) über Twitter. Validieren lassen sich die Angaben zum aktuellen Zeitpunkt nicht und sollten daher als „fundiertes Gerücht“ betrachtet werden. Fundiert deshalb, weil die Preise in unseren Augen plausibel klingen.

Erste wichtige Botschaft: Die DJI Mini 3 wird offensichtlich tatsächlich in einer „Standardversion“ und als Mini 3 Pro auf den Markt kommen.

Es handelt sich bei den Werten um die Preisangaben für den chinesischen Markt. Wir haben euch zum Vergleich auch die aktuellen deutschen und chinesischen Preise für die Mini 2 Serie eingefügt.

„Standard“:

  • DJI Mini 3 Standard Combo: 3.299 RMB (ca. 476 Euro)
  • DJI Mini 3 Fly More Combo: 4.999 RMB (ca. 722 Euro)
  • DJI Mini 3 Fly More Combo mit DJI RC: 6.999 RMB (ca. 1.011 Euro)

„Pro“:

  • DJI Mini 3 Pro Standard Combo: 4.299 RMB (621 Euro)
  • DJI Mini 3 Pro Fly More Combo: 5.999 RMB (866 Euro)
  • DJI Mini 3 Fly More Combo mit DJI RC: 7.999 RMB (1.155 Euro)

Die Preise für das jeweils dritte Bundle gelten dann jeweils für das Fly More Combo mit der neuen „DJI RC“. So soll der bisherige Standardcontroller mit integriertem Display in Zukunft heißen, der auf ein Smartphone zur Steuerung verzichtet und stattdessen die nötige Hardware selbst mitbringt.

Da die chinesischen Preise natürlich anderen lokalen Steuern und Gebühren unterworfen sind, hier noch eine kurze Einordnung:

DJI Mini 2 Fly More Combo:

  • DE-Preis: 599 Euro
  • CN-Preis: 3.799 RMB (ca. 549 Euro)

DJI Mini 2 Standard Combo:

  • DE-Preis: 459 Euro
  • CN-Preis: 2.899 RBM (ca. 418 Euro)

Es ist also zu erwarten, dass auf die Umrechnung der oben genannten Preise der DJI Mini 3 in Deutschland noch einige Euro obendrauf kommen dürften.

Sollten sich die Angaben bestätigen, würde die DJI Mini 3 (ohne Pro) im Fly More Combo bereits ein ganzes Stück teurer werden, als die DJI Mini 2 im erweiterten Set zum Launch Ende 2020.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei der DJI Mini 3 Pro schnellen die Preise dann noch weiter in die Höhe. Knapp 870 Euro für das Fly More Combo wären schon eine Ansage – noch kennen wir aber natürlich auch die Features noch nicht im Detail. Die Drohne würde damit jedoch in Preisregionen vorstoßen, die aktuellen von der DJI Air 2S (zum Testbericht) besetzt sind. Es dürfte also spannend werden, wie sich die beiden Modelle – vorausgesetzt die Preisinfos sind belastbar – voneinander abgrenzen werden.

DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro: Details noch offen

Die vermeintliche Preisliste unterstreicht damit frühe Gerüchte, dass DJI an zwei verschiedenen Varianten seiner neuen Drohne arbeitet. Damit würde man einen ähnlichen Weg gehen, wie Autel bei der EVO Nano und der EVO Nano+.

Bis auf die höheren Preise für die Pro-Version sind aktuell aber noch keine Unterschiede bekannt. Die geleakten Fotos und Videos zeigten offenbar die Mini 3 Pro.

Ob DJI vielleicht bei der „normalen“ Mini 3 einige Unterschiede bei der Kamera machen wird, bleibt offen. Es wäre aber ein für Kunden gut verständliches Unterscheidungsmerkmal. Eine Möglichkeit wäre beispielsweise ein anderer Kamerasensor.

Release wohl Ende April

Weitere Gerüchte kommen von dem Leaker DealsDrone via Twitter. Der letzte Tweet des stets gut informierten DJI-Insiders bezieht sich auf einen geplanten Schulungstermin im Hause DJI.

Demnach sollen ab dem 20. April 2022 interne Schulungen für das DJI-Personal zu „einem neuen Produkt“ starten. Dabei dürfte es sich – nach allem was wir bisher wissen – um die neue Mini 3 Familie handeln.

Damit aber nicht genug: Auch ein erstes, wenn auch geschätztes, Release-Datum hat der Leaker für uns parat: Am 28. April 2022 könnte die neue Mini-Drohne von DJI auf den Markt kommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das wäre ein Donnerstag und damit grundsätzlich ein plausibles Datum, denn DJI stellt seine neuen Produkte in der Regel dienstags, mittwochs oder donnerstags vor.

Eine offizielle Ankündigung für einen neuen Launch durch DJI dürften wir dann wohl nach den Osterfeiertagen zu sehen bekommen.

Quelle: 27 Leaks via Twitter, DealsDrone via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Mavic Mini von oben mit Propeller

Mavic Mini: Propeller sollen Drohne durch Fehler berühren

Die DJI Mavic Mini Drohne erfreut sich aufgrund ihres Preises und der geringen Abmessungen großer Nachfrage. Nun tauchen Nutzerberichte auf, die einen potenzielle Fehler der DJI Drohne sichtbar machen sollen. ... jetzt lesen!

DJI Terra v3.9.0 mit weiteren Features verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Version seiner Drohnen-Mapping- und Inspektionssoftware DJI Terra veröffentlicht (v3.9.0). Unter anderem ist es ab sofort die neue Zenmuse L2 Payload unterstützt. DJI Terra ist ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3, Mavic Mini 2, FPV Drone, Ronin RS2 – Alle Gerüchte

In letzter Zeit gab es viele einzelne Gerüchte zu verschiedenen anstehenden Produkten von DJI. Darunter befanden sich natürlich Spekulationen zur Mavic 3 (Pro) Drohne, aber auch bereits konkretere Informationen zum ... jetzt lesen!

DJI Mini 4 Pro und DJI RC2 auf einem Stein

DJI Mini 4 Pro mit 4K60p-HDR & Active Track 360° vorgestellt

Soeben hat der Kamera- und Drohnenhersteller DJI die neue DJI Mini 4 Pro Drohne offiziell vorgestellt. Die vierte Mini-Generation kommt mit einer verbesserten Bildverarbeitung, O4-Support und dem brandneuen ActiveTrack 360°. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar