DJI Logo an Hausfassade

China: Mann wegen Service-Betrug bei DJI festgenommen

Publiziert von Nils Waldmann

am

In China ist ein offenbar größer angelegter Betrug bekannt geworden, bei dem der Drohnenhersteller DJI als direkter Geschädigter hervorzugehen scheint. Jetzt gab es eine Festnahme in dem Fall.

Dass global agierende Firmen an entsprechend breiter Front auch Aktivitäten von Kriminellen ausgesetzt sind, ist prinzipiell nichts Neues. Wo viel Bewegung an Produkten durch große Nachfrage herrscht, finden Betrüger auch leichter einen Weg, ihre Aktivitäten in der breiten Massen ehrlicher Kunden zu verstecken.

Ein von offizieller Seite noch unbestätigter Fall, bei dem DJI ins Visier eines Betrügers geraten sein soll, zeigt jedoch erneut, dass sich solche Maschen häufig nicht ewig und oftmals auch nicht frei von Konsequenzen weiterführen lassen.

Betrug mit manipulierten DJI-Flugakkus aufgeflogen

Wie die Website KANZHAJI berichtet, ist jetzt ein internes Dokument von DJI an die Öffentlichkeit geraten, in dem der Kamera- und Drohnenhersteller über das mutmaßliche Betrugsdelikt informiert.

In dem Schreiben wird eine genaue Untersuchung des Vorfalls bekannt gegeben. Demnach soll ein Mann in der Vergangenheit im großen Stil die After-Service-Leistung in Anspruch genommen haben, um reparierte oder neue Produkte von DJI zu erhalten.

Der genaue Sachhergang wird in dem Brief nicht explizit beschrieben. Der Fokus lag aber offenbar auf einer großen Anzahl an manipulierten Flugakkus, bei denen einen Defekt vorgetäuscht wurde.

KANZHAJI berichtet, dass es bei dem Fall um tausende Akkus und mehrere Drohnen gehen soll, die der mutmaßliche Täter unter mehr als einem Dutzend gefälschten Identitäten in mehrere hundert Fällen über den DJI-Service eingesteuert hat.

Festnahme erfolgte Ende Juni 2023

Aufgrund des Umfangs des mutmaßlichen Betrugsdeliktes wurde Anzeige gestellt und die Behörden sollen Ende Juni 2023 einen Mann festgenommen haben.

Dem Angeklagten droht laut dem Schreiben eine mehrjährige Haftstrafe. Außerdem wurden alle Gelder, die in Verbindung mit den betrügerischen Tätigkeiten stehen, konfisziert.

Auf welchem Wege die reparierten Produkte wieder zu Geld gemacht wurden, ist nicht genau bekannt. Auch geht die Quelle nicht genau darauf ein, über welchen Zeitraum sich der Service-Betrug erstreckt hat. Zudem ist offen, ob der Fall sich ebenfalls auf den Care Refresh Service von DJI bezogen hat.

Quelle: KANZHAJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI O3 Air Unit Schema

DJI stellt O3 Air Unit FPV-Set offiziell vor

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat soeben seine neue O3 Air Unit vorgestellt. Die neue Lufteinheit besteht aus drei essenziellen FPV-Komponenten und macht DJIs digitale FPV-Technologie der zweiten Generation auch ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 und Mavic Mini von oben

DJI Mini 2 und DJI Mavic Mini im Vergleich: Upgraden?

Mit der neuen Mini 2 Drohne hat der Drohnenhersteller DJI nach nur knapp einem Jahr bereits eine Nachfolgerin der beliebten Mavic Mini Drohne vorgestellt. Wir zeigen euch, was die Hauptunterschiede ... jetzt lesen!

DJI RC im Vergleich zur DJI RC Pro

DJI Air 2S bald im Bundle mit DJI RC?

Die DJI Air 2S erfreut sich nach wie vor einer großen Beliebtheit, vor allem dann, wenn es Käufern um ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Neuen Gerüchten zur Folge wird DJI ... jetzt lesen!

Zenmuse L2 an einer Matrice M350 RTK

Update für DJI Zenmuse L2 LiDAR verfügbar (v04.00.1001)

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat eine neue Softwareversion für seine LiDAR-Payload Zenmuse L2 zur Verfügung gestellt. Die neue Version soll einige störende Fehler beheben. Gute Nachrichten für alle Piloten, ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar