DJI Mavic 2 Enterprise

DJI stellt Mavic 2 Enterprise Drohne offiziell vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Wie im Vorfeld schon vermutet worden war, hat DJI im Rahmen des Airworks 2018 Events heute seine Mavic 2 Enterprise Drohne für den industriellen Einsatz vorgestellt. Der Quadcopter basiert auf der Mavic 2 Zoom und kommt mit modularen Erweiterungen daher.

Wie wir bereits berichteten, lief die Gerüchteküche rund um die Vorstellung der Mavic 2 Enterprise Edition in den letzten Wochen wieder heiß. Erst vor Kurzem hatte DJI mit der Phantom 4 RTK Drohne sein Engagement im industriellen Sektor verstärkt.

Nun kommt mit der Mavic 2 Enterprise ein Produkt auf den Markt, dass sich an Anwender richtet, die vor allem in Sachen Zuverlässigkeit und Modularität noch mehr Funktionen benötigen. Die Mavic 2 Enterprise basiert dabei auf der Mavic 2 Zoom*, was dem neuen DJI Quadrocopter für ein professionelles Gerät sehr kompakt macht.

Pro-Upgrade für Mavic 2 Serie

In Sachen Kamera kann die Mavic 2 Enterprise ebenfalls auf eine 12 MP Kamera mit 2-fach optischem Zoom setzen. Dieser wird bei Bedarf durch einen 3x-Digitalzoom ergänzt. Zudem wird die neue Mavic 2 Variante* nun mit einem selbstbeheizten Flugakku ausgeliefert, um die Leistung bei tiefen Temperaturen zu verbessern. Der On-Board-Speicher wächst im Vergleich zur normalen Mavic 2 Serie von 8 auf 24 GB und ist durch ein Passwort vor fremden Zugriffen geschützt.

DJI Mavic 2 EnterpriseBildquelle: DJI | ©

DJI Mavic 2 Enterprise Drohne – in diesem Fall ohne aufgesetztes Modul.

Bilder die mit der neuen Enterprise-Serie aufgenommen werden, werden nun durch Metadaten, wie Standort, Uhrzeit, etc ergänzt, um zum einen den Piloten feststellen zu können, der das Foto angefertigt hat, zum anderen aber auch dafür zu sorgen, dass die Echtheit der Aufnahmen festgestellt werden kann.

Sollte die Mavic 2 Enterprise bei Projekten zum Einsatz kommen, die das Anfertigen von Aufnahmen sensibler Objekte erfordern, kann ab sofort der neue Local Data Mode genutzt werden. Dieser unterbindet jegliche Kommunikation des Fernbedienungs-Smartphons mit fremden Servern (inkl. den DJI-Servern). Außerdem erkennt das DJI Produkt* im Flugbetrieb über einen integrierten Funkempfänger, ob sich andere Flugzeuge in der Nähe befinden und warnt den Piloten der Drohne entsprechend.

Module machen M2E zum Allrounder

Das Highlight des neuen Enterprise-Modells ist aber sicher die Möglichkeit verschiedene Aufsätze zu verwenden, die die Funktionen der Drohne erweitern. Standardmäßig wird das Gerät mit drei Modulen ausgeliefert: einem Lautsprecher, einem 2.400-Lumen-LED-Strahler sowie einem LED-Stroboskop. Letzteres solle den Einsatz der Drohne bei dunklen Verhältnissen sicherer machen und nach DJI-Angaben dem U.S. Federal Aviation Administration (FAA) Night Waiver Standard erfüllen, so wie es auch echte Flugzeug bei Nachtbetrieb müssen.

Verfügbar ist die Mavic 2 Enterprise ab sofort zu einem Preis von US-$ 1.999 – dafür bekommt man die Drohne, die Fernsteuerung, die drei Module sowie einen Flugakku samt Koffer und Zubehör. Für weitere US-$ 419 gibt es das Fly More Bundle* mit zwei zusätzlichen Akkus, dem Parlallelladegerät, dem Autoladegerät, einer weiteren Tasche und zwei Ersatzpropellern.

DJI Mavic 2 Enterprise kaufen!*

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Mavic 2 Enterprise: DJI | ©

Schon gesehen?

Sony Airpeak S1 Drohne

Sony Airpeak S1 Drohne für 9.000 US-$ vorgestellt

Bereits in den letzten Monaten hat Sony die Öffentlichkeit häppchenweise an der Entwicklung der neuen Airpeak Drohnenplattform teilhaben lassen. Jetzt haben die Japaner die Airpeak S1 offiziell vorgestellt. Und der ... jetzt lesen!

Wasserfestes Gehäuse für DJI Osmo Pocket Offen mit Kamera

Das wasserfeste Gehäuse für DJI Osmo Pocket ist endlich verfügbar

Die DJI Osmo Pocket Kamera wurde bei ihrem Launch mit einer Reihe an Zubehörteilen vorgestellt. Nun ist endlich eine der letzten Komponenten auch in Deutschland verfügbar: Das wasserfeste Gehäuse. Um ... jetzt lesen!

Eingabe auf dem Smartphone

DJI Fly App v1.1.8 Update veröffentlicht (inkl. v1.1.9)

Der Drohnenhersteller DJI hat seiner DJI Fly App ein weiteres Update verpasst. Die neue App mit der v1.1.8 soll unter anderem weitere Details im Nutzerinterface ergänzen. Das Update ist für ... jetzt lesen!

DJI OSMO+ Gimbal Cam - Zenmuse X3 Zoom Kamera

Leak: Erste echte Fotos der „8K-OSMO-Kamera“ (Ronin 4D)

Das Gerücht, dass DJI schon länger an einer neuen Profikamera arbeiten soll, geistert schon länger durch das Internet. Nun sind erste Fotos von einem neuen Gerät aufgetaucht, das DJIs neue ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar