Über die üblichen Kanäle sind Informationen zu einer neuen Drohne von DJI aufgetaucht: Die DJI Flip soll offenbar eine weitere Mini-Drohne werden, deren Anwendungsbereich sich derzeit noch schwer einordnen lässt.
Wer geglaubt hat, das war’s mit Leaks und neuen Produkten von DJI in diesem Jahr, hat sich getäuscht. Zwar glauben wir derzeit nicht wirklich an weitere große Releases in 2024, trotzdem lassen sich Vorabinformationen damit nicht aufhalten.
Hinweis: Die neuesten Updates findet ihr am Ende des Artikels.
Inhalt
DJI Flip in FCC-Datenbank gelistet
Dass es sich bei der DJI Flip um kein fernes Gerücht handelt, klärt ein Blick in die FCC-Datenbank der US-Behörden. Unter der FCC-ID SS3-DF1A0424 ist die neue Drohne hier bereits als Eintrag angelegt.
Es fehlen jedoch derzeit noch weiterführende Dokumente, die diesem Eintrag zugeordnet sind. Alles, was sich bisher an Informationen extrahieren lässt: Die DJI Flip wird im 2,4-GHz-Frequenzspektrum gelistet.
Klar ist damit schon einmal: Die DJI Flip (Modell: DF1A0424) kommt – wann ist jedoch noch völlig offen.
Leaker zeigt erstes Bild der DJI Flip
Der Insider JapserEllens hat unterdessen ein erstes Foto der neuen DJI Drohne veröffentlicht. Das Bild wurde aus der Luft aufgenommen und zeigt eine Person, die die neue Mini-Drohne in der Hand hält. Eine weitere Zeichnung der neuen Drohne verrät etwas mehr über ihren Aufbau.
Was bekommen wir hier zu sehen? Zunächst ist sofort ersichtlich, dass die DJI Flip von ihrer Größe her etwas unterhalb oder gleichauf mit der DJI Mini 4 Pro (Testbericht) liegen dürfte und damit natürlich größer als die DJI Neo (Testbericht) ausfällt.
Zum Gewicht gibt es noch keine Angaben, aber die Vermutung liegt natürlich nahe, dass die DJI Flip eine C0-Drohne mit deutlich unter 250 g MTOM werden muss (mehr dazu unten).
Auffällig ist: Die Propeller der Drohne sind in filigran wirkende Mäntel eingeschlossen, sodass eine Berührung mit den Rotorspitzen verhindert wird. Einen kompletten Käfig, wie bei der DJI Neo gibt es jedoch nicht. Damit ähnelt die Drohne eher dem Aufbau des Frames der Avata-Serie. Auch die Ober- und Unterseite der Antriebe ist durch feine Streben so konstruiert, dass die Propeller nicht berührt werden können.
In der Front ist eine Kamera zu erkennen, die laut dem Insider in der Lage sein soll 4K-Video aufzuzeichnen.
Label verrät Details über Flugakku
Weiterhin hat der Insider bereits das Label mit den regulatorischen Details in Hände bekommen und dieses ebenfalls veröffentlicht. Damit stehen uns einige interessante Informationen zum Flugakku der Drohne bereit.
Demnach wird die DJI Flip auf einen 22,3 Wh großen Akku setzen, der eine Nennspannung von 7,16 V und eine Kapazität von 3300 mAh (Update: neuere Informationen sprechen von 3110 mAh). besitzen soll. Das Akkumodul scheint dabei von unten oben in die Drohne eingesetzt zu werden – ähnlich wie bei der DJI Neo.
Die Daten des Akkus lassen sich in der Regel ganz gut zur groben Schätzung des Gesamtgewichtes der Drohne heranziehen. Eine kleine Rechnung:
Wichtig: Die Werte der DJI Flip sind lediglich eine GROBE Schätzung zur Einordnung.
Modell | DJI Neo | DJI Mini 4 Pro | DJI Flip (Schätzung) |
---|---|---|---|
Gewicht Akku | 45 g | 77,9 g | 89 g |
Energieakku | 10,5 Wh | 18,96 Wh | 22,3 Wh |
Energiedichte | 4,28 Wh/g | 4,1 Wh/g | 4 Wh/g |
Anteil Akkugewicht an MTOM | 33,3 % | 31,2 % | 36 % |
MTOM | 135 g | 249 g | < 249 g |
Interessant ist anhand der Vergleichswerte der DJI Mini 4 Pro und der DJI Neo, dass DJI bei der Flip ordentlich am Gewicht der restlichen Drohne optimieren muss, um den Zielwert von 249 g zu erreichen.
Die in der obigen Schätzung verwendeten Werte für die Leistungsdichte des Akkus und den Gewichtsanteil des Akkus an der Gesamtmasse sind bereits eher ambitioniert gewählt.
Bekommt die DJI Flip ein LiDAR?
Damit aber noch nicht genug. Das geleakte Label lüftet noch ein weiteres potenzielles Geheimnis.
In der Mitte des Aufklebers ist in großen Buchstaben „CLASS 1 Consumer Laser Product“ zu lesen. Diesen Hinweis haben wir bei DJI im Consumer-Segment erstmals bei der DJI Air 3S gesehen.
Hier ist der Einsatz von Laserlicht dem in der Stirn verbauten LiDAR-Sensor zu verdanken. Mit diesem kann die Air 3S Hindernisse bei schwachem Licht besser erkennen.
Es wird daher sehr spannend, ob DJI es wirklich schafft, diese Technologie auch in eine neue Mini-Drohne, wie die DJI Flip zu verpflanzen, die deutlich kleiner und leicht ist.
Zielgruppe noch etwas diffus
Aktuell wirkt die DJI Flip für uns noch etwas orientierungslos, was die mögliche Zielgruppe der Drohne angeht. Das liegt mit Sicherheit in erster Linie daran, dass derzeit noch wenige Informationen vorliegen.
Trotzdem scheint ein weiteres neues Modell zwischen der DJI Mini Serie und der DJI Neo Familie etwas „zu viel“. Auch wenn wir nicht absprechen wollen, dass auch ein Markt hierfür existieren wird – nur wie groß dieser ist, bleibt fraglich.
Eine andere Option, die wir derzeit für eher unwahrscheinlich halten: Die DJI Flip löst die DJI Mini Serie ab. Da die DJI Mini jedoch eine sehr starke Werbemarke ist und bei vielen mittlerweile stellvertretend für „Drohnen“ steht, würde uns ein solcher Schritt im Marketing von DJI sehr wundern.
Erstes Video zeigt „Flip“-Mechanismus (2. Dezember 2024)
Weiter geht es mit frischen Informationen zur DJI Flip. Der Leaker JasperEllens hat einen kurzen Video-Clip veröffentlicht.
Jetzt wird auch verständlich, wie die neue Mini-Drohne sich zusammenfalten lässt. Ein ausgeklügelter Mechanismus sorgt dafür, dass sich im eingefalteten Zustand alle vier Rotoren übereinander gestapelt befinden.
Die vorderen beiden Antriebe werden einfach zusammengeklappt (ähnlich wie bei der HoverAir X1), die hinteren beiden Rotoren klappen einzeln schräg nach innen ein.
Außerdem wird ersichtlich: Der Akku wird nicht wie oben vermutet von unten, sondern von oben eingesetzt.
Der Insider gibt auch einen Hinweis: Die DJI Flip könnte tatsächlich die „DJI Mini 5“ sein. Bestätigt ist das jedoch derzeit natürlich noch nicht. Es wird spannend!
Erste Preise für die DJI Flip geleakt (Update: 12. Dezember 2024)
Nachdem in der vergangenen Woche der Fokus auf Leaks rund um die Mavic 4 und die DJI Mini 5 (Pro) lagen, gibt es heute neue Informationen zur DJI Flip.
Die Websites Dealabs hat einen ersten Schwung an Preise veröffentlicht, welche für die DJI Flip in der EU gelten sollen.
Demnach wird sich die DJI Flip – so wie wir es erwartet hatten – preislich zwischen der DJI Neo und der DJI Mini 4 Pro platzieren.
Die DJI Flip (Standard Combo) soll der Quelle folgend für 439 Euro (nur Drohne? -> siehe Upate) an den Start gehen. Das Set mit DJI RC 2 Controller soll offenbar 639 Euro kosten und das Fly More Combo mit RC2 soll für 779 Euro kommen.
Abweichungen zu den finalen Preisen auf dem deutschen Markt sind durch unterschiedliche Steuern natürlich möglich. Die grobe Richtung der Preise klingt, bei allem, was wir bisher über die DJI Flip wissen, plausibel.
Mit so genauen Preisinformationen vorliegend, ist außerdem der vermeintliche Launch im Januar 2025 erneut untermauert worden.
Update (14.12.2024): Laut dem Leaker JasperEllens soll das Paket für 439 Euro sogar bereits den DJI RC-N3 Controller enthalten. Sollte es also eine Variante der DJI Flip geben, deren Lieferumfang nur die Drohne enthält, wird diese wohl noch einmal günstiger.
Auch die anderen beiden Preise für das RC2-Combo und das Fly More Combo wurden erneut von QuadroNews „bestätigt“.
Das sind die Specs der DJI Flip (Update: 27. Dezember 2024)
Über die Feiertage sind weitere Details zur bald erwarteten DJI Flip Drohne an die Öffentlichkeit gedrungen. Der Insider Quadro_News verteilte über X einige neue Informationen zu den Eckdaten.
Demnach wird die DJI Flip auf einen 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor setzen und 4K mit bis zu 60 fps in HDR unterstützen. Kurz um: Bei der Kamera bedient sich DJI offenbar direkt bei der DJI Mini 4 Pro (zum Testbericht).
Des Weiteren soll die Flip ebenfalls über eine Motivverfolgung verfügen, welche automatisch den „besten“ Blickwinkel mithilfe von KI ermittelt. Dieses Feature kommt in ähnlicher Weise bereits in der DJI Air 3S (Testbericht) zum Einsatz.
Die Flugzeit der DJI Flip soll dem Leak folgend bis zu 31 Minuten pro Flugakku betragen und läge damit nur knapp unter der Mini 4 Pro (max. 34 Minuten).
Mit dieser Ausstattung dürfte die DJI Flip der DJI Mini 4 Pro ordentlich auf den Pelz rücken. Im Umkehrschluss ist die neue Drohne aber wohl das beste Indiz dafür, dass wir im kommenden Jahr tatsächlich mit einer DJI Mini 5 Pro rechnen können. Denn nur wenn die DJI Mini 5 wieder eine entsprechende Distanz zur DJI Flip gewinnt, macht die weitere Aufspaltung des unteren Segments in Neo, Flip und Mini für uns Sinn.
DJI Flip Combos mit RC-N3 und DJI RC 2 bestätigt (Update: 27. Dezember 2024)
Neben den technischen Details sind auch weitere offizielle Marketing-Fotos vorab geleakt worden. Damit bestätigt sich nun auch, dass die DJI Flip sowohl mit dem DJI RC-N3 Smartphone-Controller als auch mit der DJI RC 2 Fernsteuerung (Testbericht) ausgeliefert werden wird.
Weiterhin wird es den Bildern folgend ein Fly More Combo geben, welche standardmäßig mit der DJI RC 2 kommt und neben einer Tasche auch eine Ladestation für mehrere Akkus sowie insgesamt drei Flugakkus enthält.
Wenig überraschend plant DJI offenbar auch passendes Zubehör für seine neue Kreation. Dazu zählen unter anderem passende ND-Filter (ND64, ND128, ND256).
DJI Flip soll FPV-Unterstützung mitbringen & bekommt 4G-Modul (Update: 28. Dezember 2024)
Neusten Informationen folgend soll auch die DJI Flip Drohne in das FPV-System von DJI eingebunden werden können. Der Leaker JasperEllens leitet dies anhand der neuen Produktnummer für die DJI Flip ab, welche das neue Modell offenbar dem FPV-Segment von DJI zuordnen.
In unseren Augen macht eine solche Kompatibilität letztendlich auch nur Sinn. Denn bereits die DJI Neo kann als günstigstes Modell von DJI via FPV geflogen werden. Wieso also der Neo- und der Mini-Serie Zugriff auf FPV geben und der neuen Flip nicht?
Deutlich überraschender kommt da eine neue Info von Quadro_News. Demnach wird man auch für die DJI Flip ein Cellular Dongle 2 zur Steuerung der DJI Flip über Mobilfunk kaufen können. Bisher ist diese zweite Generation des 4G-Moduls nur für die Mini 4 Pro und die Air 3 / Air 3S verfügbar.
Weitere Fotos der DJI Flip geleakt (Update: 7. Januar 2025)
Heute sind von verschiedenen Leakern mehrere neue Fotos der DJI Flip aufgetaucht, welche zumindest teilweise direkt von DJI stammen dürften.
Da bereits diverse Details zu der neuen Drohne bekannt sind, lassen wir die Fotos einmal unkommentiert stehen.
Offenbar wird sich die DJI Flip, wie die DJI Neo, auch per Smartphone fliegen lassen.
The #DJIFLIP will be set as the perfect travel companion. It's basically an upgrade to Neo with the similar functions but better camera. #Onebuttonlaunch and #flybyphone. DJI craves monopoly in the drone market. And I'll share a personal secret: #Neo2 is coming late 2025. Cheers pic.twitter.com/KYXcjsgDhy
— Jasper Ellens | X27 (@JasperEllens) January 8, 2025
Leaker ergänzt Infos zu technischen Daten der DJI Flip (Update: 8. Januar 2025)
Der renommierte Leaker Quadro_News hat über X jetzt weitere technische Daten zur kommenden DJI Flip Drohne verraten.
Während die Informationen zur Kamera bereits seit einigen Wochen klar sind (siehe oben), folgten jetzt noch ein paar allgemeine Eckdaten zu der neuen Faltdrohne.
Demnach soll die Flip Aufnahmen mit bis zu 100 fps unterstützen (sehr wahrscheinlich im SloMo-Modus) und im Gegensatz zur DJI Neo auch RAW-Fotos erlauben.
Die maximale Geschwindigkeit der Drohne soll bei 16 m/s liegen (Sport-Modus?) und die Flugzeit von bis zu 31 Minuten im Vorwärtsflug bzw. bis zu 28 Minuten beim Schweben wurde erneut als Werte genannt.
DJI teasert Launch der DJI Flip: „Entfalte neue Möglichkeiten“ (Update: 9. Januar 2025)
Zeitgleich mit dem Launch der neuen DJI O4 Air Unit Serie hat DJI heute einen neuen Teaser für einen Produkt-Launch angekündigt.
Unter dem Motto „Entfalte neue Möglichkeiten“ (englisch: „Open New Possibilities“) veröffentlichte das Unternehmen eine neue Animation auf seiner Website, die wenig Zweifel daran lässt, um welches Produkt es sich handelt.
Zu sehen sind vier Kreise, welche sich in einem bestimmten Muster übereinanderlegen. Wer die Leaks der letzten Wochen verfolgt hat, wird eine gewisse Parallele mit dem Faltmechanismus der DJI Flip erkennen.
Somit wird die DJI Flip in Deutschland am 14. Januar 2025 (Dienstag) um 14 Uhr vorgestellt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Die DJI Flip ist da! (Update: 14. Januar 2025)
Wie zu erwarten war, hat DJI die neue DJI Flip Drohne heute offiziell vorgestellt.
Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht der DJI Flip!
Quelle: FCCID.io, JasperEllens via X, Dealabs, Quadro_News via X, JasperEllens via X, Quadro_News via X, Quadro_News via X, DJI
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 30. November 2024 veröffentlicht und zuletzt am 14. Januar 2025 aktualisiert.