DJ RS 4 Gimbal Mockup

Leak: DJI RS 4 Specs, neue Bilder & Preise

Publiziert von Nils Waldmann

am

Neben dem Trubel rund um die erwartete DJI Avata 2 Drohne bereitet sich der Kamera- und Drohnenhersteller DJI allen Hinweisen nach auf einen weiteren Launch vor. Die vierte Generation der Ronin-Gimbals in Form von DJI RS 4 und DJI RS 4 Pro steht ebenfalls in Haus.

Das lassen zumindest die eher spärlich durchgesickerten Informationen der letzten Wochen vermuten. Die DJI RS 4 Serie soll dabei die aktuellen RS 3 und RS 3 Pro Modelle ablösen, welche im Juni 2022 erstmals vorgestellt wurden.

Jetzt gibt es neue Informationen zu den kommenden DSLR-/DSLM-Gimbals von DJI. Wir fassen für euch zusammen.

DJI RS 4 zeigt sich auf Fotos mit ersten Specs

Die „Echtheit“ der RS 4 Familie wurde bereits vor knapp einem Monat durch einen Eintrag in der US-amerikanischen FCC-Datenbank bestätigt. Bis auf einige Informationen zur Größe der verwendeten Akkus war den Prüfberichten bisher jedoch wenig zu entnehmen.

Der Leaker Quadro_News ändert das nun und veröffentlichte über X eine erste Liste mit Specs, welche einen Einblick in die Features des DJI RS 4 (ohne Pro) geben sollen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So soll die Paypload-Kapazität des DJI RS 4 weiterhin bei 3 kg liegen, wie wir es bereits vom RS 3 gewohnt sind. Zudem wird das Gimbal mit einer automatischen Sperre für alle drei Achsen ausgestattet sein, wenn man den Informationen Glauben schenken möchte.

Eine erweiterte Bewegungsfreiheit der Neigungsachse wird ebenfalls genannt – jedoch ohne konkrete Werte (DJI RS 3: -112° bis +214°).

Zudem bekommt das DJI RS 4 Gimbal ein Upgrade auf den RS-Stabilisierungsalgorithmus der 4. Generation und soll über „Vertical Scanning 2.0“ verfügen.

Des Weiteren stehen Bluetooth-Steuerung von kompatiblen Kameras und eine Betriebszeit von bis zu 29 Stunden auf der Liste des Insiders. Zum Vergleich: Das DJI RS 3 ist mit bis zu 12 h angegeben, sodass der neue Wert beinahe zu gut anmutet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die angefügten Bilder zeigen links das DJI RS 4 und rechts das DJI RS 4 Pro. Die Daten sind natürlich weiterhin inoffiziell und mit der üblichen Portion Restskepsis zu betrachten.

Preise und Releasedates des DJI RS 4 & DJI RS 4 Pro

Weiterhin gibt es neue Infos zum Erscheinen der RS 4 Familie. DJI hatte bereits Dienstag einen passenden Launch-Trailer veröffentlicht. Unter dem Motto „Focus on the Vision“ soll am 9. April 2024 noch vor der Avata 2 ein weiteres Produkt auf den Markt kommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die angedeuteten Gegenstände lassen dabei wenig Zweifel, um was es sich bei dem Launch handelt: Sogar ein Teil des Ronin-Schriftzuges ist im rechten Teil des Bildes zu erkennen.

Offiziell gibt es natürlich noch keine Informationen zu Preisen. Der Leaker Quadro_News versorgt und jedoch auch hier mit ersten Zahlen – dieses Mal sogar in Euro.

Demnach wird das DJI RS 4 für 719 Euro an den Start gehen, das DJI RS 4 Pro soll angeblich 869 Euro kosten. Welche Bundles es genau zum Launch zu kaufen geben wird, bleibt natürlich abzuwarten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Über den im Launch-Teaser angedeuteten neuen, kleineren LiDAR-Fokus ist unterdessen noch wenig bekannt. Auch ist noch ungeklärt, ob dieses Mal auch das RS 4 (ohne Pro) in den Genuss des LiDAR-Fokus kommen wird.

Quelle: Quadro_News via X, DJI via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI RS 4 Mini Gimbals fliegen in der Luft

DJI RS 4 Mini mit automatischem Tracking vorgestellt

Der Drohnenhersteller DJI präsentiert mit dem DJI RS 4 Mini sein neuestes Gimbal für Kompaktkameras und komplettiert damit die aktuelle RS 4 Serie. Das RS 4 Mini kann dank eines ... jetzt lesen!

Leak: Fotos und Video des DJI Mini 3 Gehäuses

Lust einen Blick auf das Skelett der kommenden DJI Mini 3 Drohne zu werfen? Dann habt ihr Glück, denn verschiedene Quellen haben erste Fotos und sogar ein Videos von Bauteilen ... jetzt lesen!

DJI FlyCart 30 Lieferdrohne im Flug

Drohne wechselt Glühbirnen auf dem Jangtse

Drohnen finden mittlerweile in den unterschiedlichsten Gebieten Anwendung, um sonst langwierige oder gefährliche Prozesse zu verbessern. In China wurden nun erstmals eine defekte Beleuchtungsanlage einer Boje mitten auf dem Jangtse ... jetzt lesen!

Die M2A von oben

Mavic Air 2 Teardown: Bauteile sollen 135 US-$ kosten

Ein ausführliches Teardown von DJIs neustem Drohnenmodell, der Mavic Air 2, gibt konkrete Einblicke, wie der chinesische Drohnenhersteller seine Produkte zu vergleichsweise niedrigen Kosten herstellen kann. Viele Komponenten sollen außerdem ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar