DJI Dock mit DJI M30 Drohne

Updates: DJI M350 RTK, M30, Zenmuse L2 & DJI Dock

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat einmal wieder eine ganze Reihe Updates ausgerollt. Dieses Mal bekommen Produkte aus dem Enterprise-Segment frische Firmware. Darunter die M350 RTK (v09.01.01.02), die Matrice 30 Serie, die neue Zenmuse L2 Kamera und das DJI Dock.

Damit ihr einen Überblick behaltet, fassen wir euch die verfügbaren Infos zu den neusten Updates von DJI in Folgenden kurz zusammen.

DJI M350 RTK Update (v09.01.01.02)

Die neue Software für die DJI M350 RTK Serie trägt die Versionsnummer v09.01.01.02 und löst das Update v09.00.05.03 von Anfang Januar 2024 ab.

Folgende Funktionen und Verbesserungen könnt ihr erwarten:

  • Für lineare Flugaufgaben kann jetzt die Flughöhe definiert werden.
  • In einer Konfiguration mit zwei an der Unterseite hängenden Gimbals (Dual-Downward-Gimbal) wird der Self-Check jetzt pro Gimbal individuell durchgeführt.
  • Fehlerbehebung in Verbindung mit den TB65 Akkus, bei dem manchmal die Authentifizierung der Akkus gegenüber der Drohne fehlgeschlagen ist und der Akku so nicht erkannt wurde.

DJI Matrice 30 Update (v09.01.00.06)

Die M30-Serie bekommt unter anderem AR-Funktionen nachgereicht:

  • Für lineare Flugaufgaben kann jetzt die Flughöhe definiert werden.
  • Im Way Point Route Modus lassen sich jetzt Panoramen aufzeichnen.
  • Im POI-Modus können Orbit Shots aufgezeichnet werden.
  • In der DJI Pilot 2 App kann jetzt das AR-Overlay für den RTH-Pfad angezeigt werden.
  • Außerdem lässt sich der AR-Landingpoint beim Blick nach unten virtuell einblenden.

DJI Zenmuse L2 Update v02.00.0001

Für die Zenmuse L2 Payload gibt es folgende neue Features und Verbesserungen:

  • Die Kamera nimmt Videos jetzt standardmäßig in H.265 auf. Der Codec lässt sich weiterhin anpassen.
  • Während der Ausführung von Flugpfadmissionen wurde die Kalibrierungszeit der IMUs jetzt auf 200 Sekunden erweitert.
  • Der Point Cloud Live View wurde optimiert, sodass die Punkte weniger driften sollen, während das UAV schwebt.
  • Das Dateiformat für die Speicherung der Punktewolken wurde optimiert, sodass in einigen Situationen weniger Speicherplatz verbraucht werden soll.
  • Fehlerbehebung: Falsche Anzeige der Payload-Zuordnung in DJI Pilot 2, wenn der linke USB-C Port verwendet wurde.
  • Fehlerbehebung: Bei aktiviertem RGB-Coloring im Punktwolkenaufnahmemodus kam es dazu, dass der Pilot die Fotoaufnahme nicht mehr stoppen und die Punktwolkenaufnahme nicht starten konnte, wenn der Auslöser einmal betätigt wurde.
  • Fehlerbehebung: Wenn die Berechnung der Berichtsqualität fehlgeschlagen ist, wurde die Berichtsdatei nicht mehr gefunden, obwohl diese noch auf der microSD-Karte existierte.

DJI Dock Update v01.06.1704

Auch das DJI Dock bekommt mit der v01.06.1704 eine neue Aktualisierung. Damit wird die v01.05.0908 von Ende Dezember 2023 abgelöst.

Hier sind auch diese Neuerungen und Optimierungen auf einen Blick:

  • Ein neuer Modus für Testflüge wurde integriert, nachdem das DJI Dock an einem Ort konfiguriert wurde.
  • Neuer Silent Mode: Das allgemeine Betriebsgeräusch wird gesenkt. Dadurch nimmt die Kühlkapazität des integrierten Kühlsystems mitunter ab.
  • Eine neue Einstellung für Hindernisdaten soll die Flugsicherheit der gedockten Drohne erhöhen.
  • Entsperrlizenzen und das Update der FlySafe-Datenbank kann jetzt direkt über FlightHub 2 durchgeführt werden.

Details zu den Updates

Folgende zusätzliche Informationen hat DJI zu den neuen Firmwares veröffentlicht.

DJI M350 RTK:

  • Datum: 22.02.2024
  • Aircraft Firmware: v09.01.01.02
  • Remote Controller Firmware: v03.02.09.07
  • DJI Pilot 2 App Android: v9.1.0.21
  • D-RTK 2 Mobile Station for Matrice: v03.01.0000 (incl. Matrice version)
  • BS65 Intelligent Battery Station: v07.00.01.05
  • BS60 Intelligent Battery Station: v07.00.00.07
  • TB65 Intelligent Flight Battery  v09.03.00.47
  • TB60 Intelligent Flight Battery  v01.02.05.44
  • Zenmuse H20/H20T: v07.00.01.05
  • Zenmuse H20N: v07.00.01.05
  • Zenmuse P1: v07.00.01.10
  • Zenmuse L1: v07.00.01.10
  • Zenmuse L2: v01.00.00.02
  • DJI X-Port: v01.03.05.01
  • DJI Skyport V2: v01.03.05.00
  • DJI Assistant 2 (Enterprise Series): v2.1.12

DJI Matrice 30:

  • Datum: 22.02.2024
  • Aircraft Firmware: v09.01.00.06
  • Remote Controller Firmware: v03.02.09.07
  • DJI Pilot 2 App: v9.1.0.21
  • D-RTK 2 Mobile Station: v03.01.0000 (incl. Matrice version)
  • Intelligent Battery Station: v07.00.01.29
  • Intelligent Flight Battery: v02.00.20.58
  • DJI Assistant 2 (Enterprise Series): v2.1.12

DJI Zenmuse L2:

  • Datum: 22.02.2024
  • Zenmuse L2 Firmware: v02.00.0001

Das Update läuft über die SD-Karte.

DJI Dock:

  • Datum: 22.02.2024
  • Dock Firmware: V01.06.1704
  • Aircraft Firmware: V09.01.0006
  • Intelligent Flight Battery: V02.00.20.58
  • Remote Controller Firmware: V03.02.0907
  • DJI Pilot 2 App: V9.1.0.21
  • DJI Assistant 2 (Enterprise Series): V2.1.12

Quelle: DJI (M350 RTK), DJI (M30), DJI (Zenmuse L2), DJI (Dock)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Dock mit DJI M30 Drohne: DJI | ©

Schon gesehen?

Zenmuse L2 an einer Matrice M350 RTK

DJI Zenmuse L2: Neue LiDAR-Payload für 3D-Mapping

Der Drohnenhersteller DJI hat mit der neuen Zenmuse L2 eine weitere Payload-Option für die Erstellung hochgenauer Punktwolkenmodelle zur Generierung von 3D-Modelle vorgestellt. Die Zenmuse L2 soll noch genauer arbeiten und ... jetzt lesen!

DJI Avata Speicherkarten Teaser

DJI Avata: Die besten Speicherkarten (microSD)

Die Avata ist mit ihrer neuen 1/1,7-Zoll-Kamera in der Lage hochwertige Video- und Fotoaufnahmen anzufertigen. Videos zeichnet die Drohne mit 4K-Auflösung bei bis zu 60 fps auf. Die Ansprüche an die verwendeten microSD-Speicherkarten sind dementsprechend ... jetzt lesen!

Local Data Mode Lokaler Datenmodus in Fly App aktiv

Anleitung: Local Data Mode für DJI Fly App aktivieren

DJI hat erst vor Kurzem angekündigt, seine verschiedenen Controll-Apps für zusätzliche Datensicherheit mit einem so genannten „Local Data Mode“ (LDM) auszustatten. Für die DJI Fly App ist dieser Modus nun ... jetzt lesen!

Die Verpackung des Avata Fly More Kits

Vergleich: DJI Avata Pro-View Combo, Fly-Smart Combo & Fly More Kit – Was lohnt sich?

Die DJI Avata Drohne kommt in drei verschiedenen Varianten auf den Markt. Wer mit dem Kauf liebäugelt, muss sich also gut überlegen, welches Set zu einem passt. Außerdem gibt es ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar