Skydio 2 Drohne Draufsicht

Skydio 2 Drohne offiziell für 999 $ vorgestellt

Publiziert von Nils Waldmann

am

In den vergangenen Monaten hatte die Skydio 2 Drohne immer wieder mit neuen Gerüchten und Videomaterial auf sich aufmerksam gemacht. Nun hat Skydio die neue Skydio 2 Drohne offiziell zu einem Preis von 999 US-$ vorgestellt.

Viele der vorab aufgetauchten Informationen bestätigen sich mit der offiziellen Vorstellung, ganz zur Freude aller wartenden Skydio Fans. Vor allem die beiden veröffentlichten Footage-Videos (Video 1 und Video 2) hatten im Netz Diskussionen über die sehr natürlich wirkende Flight Performance im autonomen Flugmodus der Drohne ausgelöst.

Die Skydio 2 Drohne kommt in einem schicken neuen blau-schwarzen Design daher und kann ab sofort reserviert werden.

Sechs Umgebungskameras und NVIDIA Jetson TX2 GPU

Das Hauptargument für die bisherige Skydio R1 Drohne war das nahezu vollständig automatisierte Flugverhalten. Die Skydio 2 Drohne knüpft natürlich daran an und verbessert des Flugerlebnis im Vergleich zum Vorgänger noch einmal deutlich.

Skydio 2 Drohne DraufsichtBildquelle: Skydio | ©
Di neue Skydio 2 Drohne kommt in blau und schwarz.

Mit insgesamt sechs Umgebungskameras, die alle einen Blickwinkel von 200° besitzen, erzeugt die Drohne ein mit 45 MP auflösendes Rundumbild ihrer Umgebung. Verarbeitet werden die Bilddaten in Echtzeit von einem NVIDIA Jetson TX2 Computer*, der 256 Rechenkerne zur Auswertung der Videofeed und zur Berechnung des Flugpfades bereithält.

Das autonome Flugverhalten, soll sich dadurch deutlich von der Konkurrenz abheben und auch komplexe Routen mit vielen engen Hindernissen sicher durchfliegen können. Skydio lässt es sich dabei nicht nehmen, die Skydio 2 gegen DJIs Active Track 2.0 der Mavic 2 Drohne* antreten zu lassen.

Video mit 4K und 60 fps

Wer sich für eine Skydio Drohne interessiert, der will Fotos und Videos aus der Luft aufnehmen. Und zwar während er/sie seiner Freizeitaktivität nachgeht, ohne sich um das Fliegen der Drohne kümmern zu müssen.

Video nimmt die Skydio 2 mit bis zu 4K bei 60 fps auf. Dazu setzt Skydio auf einen Sony IMX577 Sensor mit 12 MP. Standbilder werden also auch mit 12 MP (4056×3040 Pixel) aufgezeichnet. HDR-Video ist im Übrigen nun auch mit an Bord.

Die digitale Signalverarbeitung der Bildkamera wird ab sofort von einem Qualcomm RedDragon QSC605 Chipsatz übernommen. Codiert wird das Videomaterial wahlweise in H.264 oder H.265 bei einer maximalen Bitrate von 100 MBit/s. Damit macht die Skydio 2 der Mavic 2 Pro* zumindest auf dem Papier ordentlich Druck.

Controller, Smartphone oder Beacon

Die Skydio 2 kann gleich auf drei verschiedene Arten gesteuert werden. Zum einen natürlich über die Smartphone App. Diese Art der Steuerung ähnelt dem Setup der Skydio R1. Die Drohne wird via Smartphone gestartet, das Ziel zur Verfolgung ausgewählt und los gehts.

Eine neue Method ist der Skydio Beacon. Dieses kleine Gerät ist optional verfügbar und erlaubt ebenfalls das Starten und Laden der Drohne. Außerdem ist über intuitive Bedienknöpfe die Auswahl von Schnellfunktionen, wie Dronie, etc ermöglich.

Das Beacon dient außerdem als Orientierungspunkt für die Drohne und wird immer beim Piloten (Verfolgungsobjekt) getragen.

Die dritte Möglichkeit ist der neue Skydio Controller, welcher im Vorfeld bereits vermutet worden war. Damit macht Skydio die neue Drohne auch für eine andere Zielgruppe interessant, die auch manuelle Kontrolle über die Drohne für erweiterte Aufgaben benötigen. Damit ist der optionale Controller ein weiterer Angriff auf das Marktsegment von DJI im Bereich der Mavic (2) Serie.

Preise und Verfügbarkeit

Die Skydio 2 Drohne kann ab sofort reserviert werden. Dafür ist eine Anzahlung von 100 US-$ notwendig. Der Preis für die Drohne beträgt 999 US-$. Dafür gibt es neben dem Fluggerät einen Flugakku (3S LiPo, 48.79 Wh) und das benötigte Ladezubehör (alles läuft via USB-C).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Skydio

Der Skydio Beacon und der Skydio Controller sind optional erhältlich und kosten jeweils 149 US-$ extra. Für deutsche Kunden dürften noch Steuern, Zoll und Versandkosten hinzukommen.

Quelle: Skydio

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Skydio 2 Drohne Draufsicht: Skydio | ©

Schon gesehen?

Skydio Dock für Skydio X10 Drohne

Skydio stellt neues Dock für Skydio X10 Drohnen vor

Der US-Drohnenhersteller Skydio hat seine neueste Kreation für professionelle Drohnenanwendungen veröffentlicht: Ein neues Dock für das derzeitige Flaggschiffmodell Skydio X10 soll das Anwendungsspektrum des UAVs deutlich erweitern. Die Skydio X10 ... jetzt lesen!

Skydio 2 Drohne auf ihrem Koffer

Skydio 2 Drohne erhält großes Feature-Update

Der Drohnenhersteller Skydio der gleichnamigen Skydio 2 Drohne wurde stark von der Corona-Pandemie getroffen und musste seine Produktion für eine längere Zeit stilllegen. Nun kündigen die US-Amerikaner an, dass es ... jetzt lesen!

Skydio Teaser neue Drohne in 2019

Erstes Videomaterial der Skydio 2 Drohne aufgetaucht

Skydio arbeitet an seiner neuen Skydio 2 Drohne, dass ist schon seit einigen Wochen bekannt. Nun wurde erste Videomaterial der neuen Skydio 2 veröffentlicht. Der Hersteller Skydio ist für seine ... jetzt lesen!

Skydio 2 Drohne Draufsicht

Firmware 5.41.81 für Skydio 2 Drohne veröffentlicht

Der Drohnenhersteller Skydio hat eine neue Firmware mit der Versionsnummer 5.41.81 für seine neue Skydio 2 Drohne veröffentlicht. Die Skydio 2 Drohne ist zunächst nur in den USA erhältlich. Während ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar