Skydio Teaser neue Drohne in 2019

Kommt die Skydio 2 Drohne mit Fernsteuerung?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die Skydio 2 Drohne könnte mit einer separaten Fernsteuerung ausgeliefert werden. Das ist nun in einem neuen Video sichtbar. Damit würde die Drohne zur ernsthaften Konkurrenz der Mavic 2 Serie von DJI.

Die erste Skydio Drohne Skydio R1* wurde lediglich mit einer Smartphone-App gestartet und flog am da vollständig autonom. Bei vielen Kunden war die Drohne daher sehr beliebt, landete aber auch schnell in der Kategorie „fliegende Action Cam“ und war damit nicht so universell einsetzbar, wie eine DJI Mavic 2 Drohne*.

Das letzte Video zur Skydio 2, welches Skydio auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat, zeigt in einer Szene nun eine Person, die eine Fernsteuerung für die Drohne zu halten scheint.

Eine Fernsteuerung als Besonderheit?

Wer ansonsten in der Drohnenwelt unterwegs ist, fragt sich nun natürlich zu Recht: Eine Drohne kommt mit einer Fernsteuerung, was ist daran besonders? Erst einmal nichts.

Skydio Teaser neue Drohne in 2019Bildquelle: Skydio | ©
Das Teaser-Bild der Skydio 2 Drohne.

Im Falle der Skydio Drohnen ist es jedoch so, dass das Konzept eine völlig automatisch fliegende Plattform darstellt. Die Drohne muss also nicht aktiv gesteuert werden, sonder fliegt sich von alleine.

Zugegeben: Die Skydio R1 Drohne ließ sich über die Skydio App manuell steuern. Die Möglichkeiten der Bedienung waren im Gegensatz zu einer Mavic 2 Drohne* stark begrenzt.

Ein eigener Controller für die Skydio 2 würde den potenziellen Käuferkreis jedoch deutlich erweitern und die Skydio 2 in Sachen flexibler Einsetzbarkeit auf Augenhöhe mit der DJI Mavic 2 stellen.

Skydio 2: Video soll Fernsteuerung zeigen

Angestoßen wurden diese Mutmaßungen zu einer Skydio Fernsteuerung für die Skydio R2 durch ein Video auf YouTube, welches neues Filmmaterial der Drohne zeiget.

In einer Szene ist im Hintergrund ein Mensch zu erkennen, der ein Gerät in der Hand hält, welches stark an eine Fernsteuerung erinnert. (Bei 6s, linke Seite, hinter dem gelben Auto mit der offenen Motorhaube auf der Ladefläche des roten Pickups.)

Andere Stimmen im Netz gehen sogar soweit und behaupten, die Drohne würde sich in diesem Moment gar nicht selbst fliegen, sondern würde manuell gesteuert.

Das halten wir anhand des eingeschlagenen Flugpfades und der charakteristischen Schlenker, die die Drohne im Rückwärtsflug macht, aber für sehr unwahrscheinlich.

Quelle: DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Skydio Teaser neue Drohne in 2019: Skydio | ©

Schon gesehen?

Skydio 2+ Drohne in der Hand

Skydio 2+ Drohne mit „KeyFrame“-Funktion vorgestellt

Die Skydio 2+ ist da. Der US-Drohnenhersteller Skydio hat nun die Nachfolgerin der bekannten Skydio 2 Drohne vorgestellt. Das neue Modell soll in wichtigen Details verbessert worden sein und führt ... jetzt lesen!

Skydio X10 im Flug vor blauem Himmel und Containern

Skydio X10 bekommt großes Update & neue Payload (31.9.96)

Der US-Drohnenhersteller Skydio hat ein umfangreiches Update für seine aktuelle Skydio X10 Plattform vorgestellt. Die neue Aktualisierung (31.9.96) ermöglicht es Anwendern unter anderem, ab sofort den optionalen Indoor Capture Modus ... jetzt lesen!

Skydio Dock im Betrieb

Skydio stellt Skydio Dock für autonome Flugoperationen vor

Der US-Drohnenhersteller Skydio hat nun eine neue Produktfamilie vorgestellt, die die Automatisierung von Drohnenmissionen weiter vorantreiben soll. Mit dem Skydio Dock und dem Skydio Dock Lite stehen zwei neue Basisstationen ... jetzt lesen!

Cape Aerial Telepresence Software

Cape stellt DJI Support ein. Skydio wird neuer Partner.

Das Unternehmen Cape hat mit sofortiger Wirkung den Support für alle DJI Drohnen eingestellt. Cape hat sich auf die Bereitstellung eines Telepräsenzsystems spezialisiert, dass die Steuerung von Drohnen aus der ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar