IR-Sensor an der Front der DJI Spark

Video: Belästigter Alligator schluckt brennende Drohne

Publiziert von Nils Waldmann

am

Aus den USA geht aktuell ein Videos durch die sozialen Netzwerke, das Drohnen erneut in ein schlechtes Licht rücken dürfte. Einige Besucher der Everglades haben dort einen Alligator mit einer Drohne belästigt. Das Tier setzt sich zu wehr und bringt die Drohne dabei zum Brennen.

Erst vor Kurzem berichteten wir über den traurigen Fall in Kalifornien bei dem illegale Drohnenflüge zum Verlassen und Absterben von knapp 1.500 Vogeleiern geführt hatten. Ein Fall, der noch einmal deutlich vor Augen führte, wieso Tiere ihre Rückzugsgebiete ohne jegliche Störung – und dazu gehören auch Drohnen – benötigen.

Das nun initial über TikTok geteilte Video geht leider in eine sehr ähnliche Richtung.

Alligator fühlt sich von Drohne belästigt

Der kurze Clip wurde ursprünglich über das Netzwerk TikTok geteilt und hat dort schon mehrere Millionen Aufrufe. Das dürfte vor allem der Tatsache geschuldet sein, dass sich viele Menschen über den gezeigten Inhalt aufregen.

IR-Sensor an der Front der DJI Spark
Auch eine kleine Drohne, wie die DJI Spark, kann große Tiere verletzten.

Zu sehen ist, wie eine kleine DJI Spark Drohne (die Vorgängerin der DJI Mavic Mini) in geringer Distanz über einen im Wasser liegenden Alligator hinweg fliegt. Das Tier fühlt sich aufgrund der Nähe des Flugobjektes offenbar belästigt und schnapp in Sekundenbruchteilen zu. Da Alligatoren hochentwickelte Jäger sind, sitzt der erste Treffer des Angriffs natürlich sofort und die Drohne verschwindet im Maul.

Die Urheber des Videos filmen den ganzen Vorfall und nenne das Tier wiederholt bei dem Namen „George“.

Wirklich schlimm wird es ab dem Moment, in dem der Akku der DJI Spark mit einem hörbaren Zischen explodiert. Die enormen Kräfte, die ein Alligator beim Zubeißen aufbringen kann, scheinen den Akku zerquetscht zu haben. In jedem Fall ist das Tier nun mit einer brennenden Drohne im Rachen alleine gelassen.

Die Zuschauer scheinen sich im ersten Moment ebenfalls erschreckt zu haben, blöden aber nach wenigen Sekunden bereits wieder herum. Wie schwer das Tier verletzt wurde ist unklar. Im Nachgang äußert sich der Account, der das Video veröffentlichte dazu und behauptete, dass es dem Reptil gut gehen würden. Wirklich überprüfen konnten das Pilot und Videoersteller aber mit Sicherheit nicht. Vor allem dann nicht, wenn Teile der brennenden Drohne weiter in das Innere des Tiers gelangt sein sollten.

Erinnerung an bestehende Verbote

Angeblich wurde das Video außerhalb des National Parks in den Florida Everglades aufgenommen. Sollte das stimmen, hätte hier kein allgemeines Drohnenverbot bestanden. Nichts desto trotzt ist es strafbar, diese Tiere absichtlich zu belästigen, zu verletzen oder gar zu töten.

https://youtu.be/gus5FMGtEok
Quelle: Viral Vids via @devhlanger auf TikTok

Das Video dürfte allen Drohnenbesitzern – von denen sich der Großteil an die Regeln hält, das wollen wir ausdrücklich betonen – noch einmal ins Gedächtnis rufen, dass auch große Tiere durch ungünstige Ereignisse von Drohnen verletzt werden können.

Der Pilot der Drohne gibt weiterhin an, dass es sich bei dem Ganzen um einen Unfall gehandelt habe und niemals die Intention bestand, das Tier zu verletzten. Auf eine offizielle Anfrage des Magazins Newsweek gab es bis jetzt keine Antwort. Ob der Alligator bei dem Vorfalls im Nachhinein ums Leben kam, ist ebenfalls unbestätigt.

Quelle: Newsweek

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Dedrone DedroneDefender

DedroneDefender: Anti-Drohnen-Pistole im Sci-Fi-Look

Der Spezialist für Drohnenabwehrwaffen Dedrone hat einen neuen Störsender vorgestellt, der sich besonders für den Einsatz in städtischen Gebieten eignen soll. Dabei kommt die Anti-Drohnen-Einrichtung in Form einer futuristischen Handfeuerwaffe ... jetzt lesen!

Drohne mit Biohazard Symbol

Testprojekt der „Pandemic Drone“ durch Bürgerproteste abgebrochen

Die Pandemic Drone ist eine speziell für die Überwachung von Menschenmengen entwickelte Drohne, um frühzeitig Krankheitszeiten einzelner Personen in einer Ansammlung zu erkennen. Nun führte negative Presse zu einem Abbruch ... jetzt lesen!

EHang 216 der Spanish National Police

EHang kooperiert mit spanischer Polizei für Testbetrieb

Der Drohnenhersteller EHang hat eine neue Kooperation mit der Cuerpo Nacional de Policia, der spanischen Nationalpolizei, bekanntgegeben. Zusammen mit der Behörde will das Unternehmen mögliche Anwendungszwecke seiner Taxidrohnen im Rettungsdienst ... jetzt lesen!

Alkoholverbot für Drohnenpiloten

Japan: Betrunkener Mann crasht Drohne in Fenster

In Japan ist es zu einem Zwischenfall mit einem betrunkenen Drohnenpiloten gekommen. Zu Schaden kam dabei zum Glück niemand. Es ist jedoch ein erster Fall in dem das verschärfte Luftrecht ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar