Drohne hilft bei Bergrettung im Snow Canyon State Park, USA

Das sich Drohnen für die Unterstützung verschiedenster Rettungsmissionen eignen, ist nichts Neues. Trotzdem entdecken Hilfskräfte immer neue Wege, wie Drohnen nützlich eingesetzt werden können. Bei einer Bergrettung in den USA spielte eine Drohne eine zentrale Rolle.

Ob bei der Suche nach vermissten Personen oder durch die Bereitstellung lebensnotwendiger Gegenstände: Drohnen haben an vielen Orten schon lange eine feste Daseinsberechtigung erlangt.

Bei einem Wanderunfall im Snow Canyon State Park im US-Bundesstaat Utah wurde nun eine Drohne eingesetzt, um eine verunglückte Wanderin zu bergen.

Gefangen in 120 m Höhe

Eine der Attraktionen für Wanderer im Snow Canyon State Park ist das Hochplateau „Island in the Sky“. Hier zog es auch eine Wanderin mit weiteren Begleitern hin. Die Frau (65) verunfallte dabei während ihres Ausflugs, sodass sie ihren Fuß nicht mehr belasten konnte und gerettet werden musste.

Ein Blick auf den Grand Canyon
National Parks in den USA bieten für Wanderer oft unterschätze Gefahren, die zu Unfällen führen.

Die alarmierten Ranger versuchten darauf irgendwie von dem Berg herunter zu bekommen. Da sich das Plateau direkt an eine scharf abfallen Klippe anschließt, war schnell die Idee vorhanden, die Verletze abzuseilen.

Das Problem war an dieser Stelle nur, ein entsprechendes Seil mit Befestigungsvorrichtung für die Bergrettung auf das Hochplateau zu befördern. Das knapp 600 Fuß lange (ca. 182 m) benötigten Seil hätte mit vier Personen auf das 120 Meter hohe Plateau getragen werden müssen. Diese standen aber nicht bereit.

Eine spezielle Seilkanone, die exakt für solche Aufgaben gedacht ist, hatte leider nicht genug Reichweite.

Eine Drohne kommt zur Hilfe

Die letzte Idee der Ranger: Die Drohne des Teams einzusetzen, um das Seil nach oben zu transportieren. Natürlich konnte die Drohne nicht das Rettungseil zum Abseilen direkt tragen, da dieses viel zu schwer ist.

Stattdessen wurde eine stabile Schnurr an der Unterseite der Drohne befestigt und zu den betroffenen Wanderern auf dem Berg geflogen. Diese griffen das Band und waren so in der Lage, dass Rettungsseil an dem Band auf den Bert zu ziehen.

Letztendlich gelang so die Rettung mit einem Abseilen der verletzten Frau. Ihre Begleiter wurden über denselben Weg nach unten gebracht.

Wer bei der Mission nun an große Drohnen mit viel Payload-Kapazität denkt, liegt daneben. In diesem Fall wurde eine DJI Mavic 2 Enterprise Dual mit einer speziellen Abwurfeinrichtung verwendet. Die Drohne wird im Park von den Rangern vor allem zur Suche nach verlorengegangene Wanderern, zur Beleuchtung aus der Luft oder zur Lieferung von Wasser verwendet.

Quelle: Fox 13

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert