DJI Mini 2 seitlich im Flug 249g Logo

USA: DJI Mini 2 trägt 259g Drogen durch die Luft

Publiziert von Nils Waldmann

am

In den USA ist ein weiterer Fall bekannt geworden, in dem eine Drohne zum illegalen Transport von Drogen verwendet wurde. Diese Taten häufen sich in letzter Zeit entlang der üblichen Schmuggelrouten. Besonders ist jedoch, dass nun auch kleinste Drohnen für den Transport zum Einsatz kommen.

Drogentransporte mithilfe von Drohnen sind bereits seit mehreren Jahren auf dem Vormarsch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um grenzübergreifende Transporte von Betäubungsmitteln geht oder ob die Drogen „nur“ über eine Gefängnismauer gehoben werden müssen. UAVs sind aufgrund der großen Flexibilität und teilweise schwierigen Ausführbarkeit – sofern keine spezielles Equipment vor Ort ist – ein attraktives Werkzeug.

In den USA ist es nun an der Grenze zu Mexiko zu einem weiteren solchen Vorfall bekommen. Nur die genutzten Drohnen werden offenbar immer kleiner.

Drogen-Drohne: Auf frischer Tat ertappt

Vielen Nutzern ist die DJI Mini 2 (zu unserem Testbericht) vor allem aufgrund ihres geringen Gewichtes bekannt. Diese Tatsache führt nämlich dazu, dass das Modell in vielen Ländern weniger strengen Regulierungen unterworfen ist, da die Drohne nur 249 g wiegt.

DJI Mini 2 seitlich im Flug 249g Logo
Die kleine Mini 2 Drohne im Flug.

Während Piloten im normalen Einsatz natürlich tunlichst versuchen, die Drohne auf keinen Fall über die regulative 250-g-Marke zu bringen, hat eine Mini 2 im Süden der Westküste der USA nun ganz andere Grenzen überwunden.

Die Drohne wurde am 7. Oktober 2021 von den Beamten der US Border Patrol an der Grenzstation zur mexikanischen Stadt Tecate in der Luft entdeckt. Das kleine UAV flog dabei direkt über den über 7 Meter hohen Grenzzaun und nahm Kurs auf einen Parkplatz auf der US-amerikanischen Seite der Grenze.

Dabei schwebte die Ultraleichtdrohne von dem Hersteller DJI nur für kurze Zeit über dem Boden bis ein Auto auftauchte, um die gut getimte Lieferung entgegenzunehmen. Da der gesamte Vorgang bis hier her beobachtet worden war, wurde die Übergabe durch dien US-Grenzschutz verhindert und die Mini 2 samt Fracht beschlagnahmt.

DJI Mini 2 trägt mehr Crystal Meth als ihr Eigengewicht

Wirklich beachtlich ist, dass die Drogenschmuggler nun offenbar auch kleinste Drohnen für den Transport ihrer Ware entdeckt haben. Die Ladung war in diesem Fall ein Paket mit Crystal Meth (Methamphetamin). Die Fracht wog dabei erstaunlich 259 g – das sind 10 Gramm mehr als das Gewicht der Drohne selbst.

Damit dürfte die kleine Drohne nicht mehr besonders wendig unterwegs gewesen sein, schaffte die geplante Strecke aber wohl trotzdem ohne Probleme. Im Normalfall ist wohl auch davon auszugehen, dass die Drohne nach dem „Drop“ zurück zum Ausgangspunkt hätte fliegen sollen.

Dass moderne Drohnen selbstverständlich theoretisch zusätzliche Fracht mit sich tragen können, ergibt sich aus den Leistungsreserven, die viele Modelle besitzen. Interessant ist, dass die Mini 2 hier noch einmal eine deutlich Schippe gegenüber ihrer Vorgängerin der DJI Mavic Mini (zum Testbericht) drauf gelegt zu haben scheint.

Ein Videovergleich aus dem Jahr 2020 zeigte, dass die Mavic Mini knapp 190 g heben konnte – danach war aber auch Schluss. Die DJI Mini 2 auf der anderen Seite scheint kein Problem zu haben, auch mit 259 g noch „ordentlich“ zu fliegen.

In jedem Fall soll die Drohne und ihre Speicherkarte nun untersucht werden. Ein entsprechender Durchsuchungsbeschluss scheint vorzuliegen. Ob die Ermittler etwas auf der microSD-Karte oder aus dem Betriebsspeicher der Drohne extrahieren können, das weitere Hinweise ergibt, bleibt offen.

Der Pilot der Drohne (wahrscheinlich auf mexikanischem Gebiet), wurde bisher wohl nicht geschnappt. In Deutschland geht man gerade im Kontext der Gefängnissicherheit mit einem Pilotprojekt gegen das illegale Schmuggeln von Gegenständen in die Sicherheitseinrichtungen vor.

Je nach Quelle ist 1 Gramm Crystal Meth durchschnittlich circa 80 Euro auf dem Konsumentenmarkt wert. Die Ladung überstieg mit mit knapp 20.000 Euro den Preis der verlorenen Drohne (459 Euro UVP) also um ein Vielfaches.

Quelle: The Verge

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Schon gesehen?

Matrice M200 Drohne von der Seite

Kanada: Polizeidrohne kollidiert mit Sportflugzeug (Untersuchungsbericht)

In Kanada ist es zu einem direkten Zusammenstoß zwischen einem Sportflugzeug im Schulbetrieb und einer Drohne der Polizei gekommen, die sich im offiziellen Einsatz befunden hat. Der kürzlich veröffentlichte Untersuchungsbericht ... jetzt lesen!

Kanazawa Stand (Japan) Luftbild

Australien überwacht Strände mit Drohnen aus der Luft

Wer dieses Jahr nach Australien in den Urlaub fährt und sich dort an einem größeren Strand aufhält, kann in 2020 nach Drohnen Ausschau halten. Ab diesem Jahr soll die Sicherheit ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro vs DJI Mini 2 - Oberseite angewinkelt

DJI Mini 3 Pro & DJI Mini 2 im Vergleich: Jetzt Upgraden?

Mit der Vorstellung der DJI Mini 3 Pro stellt sich für viele Besitzer der DJI Mini 2 nun die Frage: Lohnt sich ein Upgrade auf das neue Modell? Wir haben ... jetzt lesen!

ParaZero SafeAir Mavic Fallschirmsystem für Drohnen

Wissen: Wie funktioniert ein Drohnenfallschirm?

Ein Drohnenfallschirm soll im Fall eines Defektes Schlimmeres verhindern. Er hilft dabei, eine Drohne mit einem kaputten Antrieb kontrollierter zu Boden zu bringen. Die Idee ist nicht neu, dass erste ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar