DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne Wärmebildkamera

DJI präsentiert Mavic 2 Enterprise Dual mit Wärmebildkamera

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der chinesische Drohnenhersteller DJI hat seine neue Mavic 2 Enterprise Dual Drohne vorgestellt. Der Quadcopter ist in der neuen Dual-Variante nun mit einer zusätzlichen Wärmebildkamera ausgestattet.

Die neue Mavic 2 Enterprise Dual setzt dabei auf der bereits bekannten Mavic 2 Enterprise Drohne als Basis auf, ergänzt diese aber um ein neues Kameramodul. Dieses besteht aus einer Wärmebildkamera der Firma FLIR sowie einem 12-MP-Bildsensor, der mit einem 24-mm-Objektiv (F/2.8) ausgestattet ist.

In Sachen Flugperformance soll sich die Mavic 2 Enterprise Dual nicht von der normalen Enterprise-Version unterscheiden. Auch die Erweiterungsports auf dem Rücken der Kamera stehen der Enterprise Dual zur Verfügung. Die Zoom-Funktionalität (2x optisch) der Mavic 2 Enterprise Kamera wird dem neuen Wärmebildkameramodul von DJI jedoch genommen.

Hybridkamera für IR-Sicht

Das neue Kameramodul der M2E Dual hat beide Kamerasensoren direkt nebeneinander angeordnet, sodass auch die Wärmebildkamera durch das Gimbal stabilisiert wird. Die FLIR MSX Technologie* erlaubt es, die Wärmebildinformationen über das normale Videosichtbild zu legen und so der Aufnahme mehr Struktur zu verleihen. Die Mavic 2 Enterprise Dual speichert dabei diverse Informationen des Wärmebildes auf der Drohne, die nachher für eine genaue Analyse zur Verfügung stehen.

DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne WärmebildkameraBildquelle: DJI | ©

Über die DJI App lassen sich so aus der Luft beispielsweise punktuell Temperaturmessungen vornehmen oder thermische Statistiken eines ausgewählten Bildbereiches aufzeichnen. Der Pilot hat außerdem die Möglichkeit, bestimmten Temperaturbereichen bestimmte Farben zuzuordnen, um die Wärmeemissionen von Objekten benutzerdefiniert anzeigen zu lassen. Als Einsatzgebiete für die neue Mavic 2 Enterprise Variante sieht DJI die Brandbekämpfung oder die Personensuche.

Der Preis für die neue DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne soll 2.699 US-$ / 2.899 Euro betragen. Das zugehörige Fly More Kit wird 419 US-$ kosten. Zum Vergleich: Die Mavic 2 Pro* als Prosumer-Drohne kostet knapp 1.499 Euro.

Das DJI ebenfalls ein steckbares Wärmebildkameramodul für die normale Mavic 2 Enterprise veröffentlichen wird, so wie dieses vor wenigen Tagen noch angenommen worden ist, ist aus unserer Sicht mit dem Release der Dual Variante eher unwahrscheinlich geworden.

DJI Mavic 2 Enterprise Dual kaufen!*

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Bildquellen

  • DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne Wärmebildkamera: DJI | ©

Schon gesehen?

Test: DJI Mavic 3 Cine – Let’s go Pro(Res)?!

Die Mavic 3 Cine bildet das Sahnehäubchen auf der Torte, die DJI uns im Hobby-Segment serviert. Viel mit „Hobby“ hat die Cine Edition der neuen Flaggschiffdrohne aber nicht mehr zu ... jetzt lesen!

DJI Osmo Pocket - Kamera vor Pflanze

DJI Osmo Pocket Firmware v01.08.00.20 veröffentlicht

DJI hat ein neues Firmware Update für die DJI Osmo Pocket Gimbalkamera zur Installation zur Verfügung gestellt. Die neue Software bringt einige neue Funktionen für DJIs bisher kleinste Gimbal-stabilisierte Kamera. ... jetzt lesen!

Die Kamera der M3 Classic im Flug aufgenommen

Was die DJI Air 3 für Mini 3 Pro & Mavic 3 Classic bedeutet (Kamera, Gewicht, Flugzeit & Preise)

Die DJI Air 3 ist derzeit in aller Munde und wird von vielen Piloten mit Spannung erwartet. Aufgrund des höheren Alters fiel die Vorgängerin DJI Air 2S bei der Wahl ... jetzt lesen!

DJI AIR 2S Mockup in der Luft

DJI Air 2S soll 5,4K-Video mit 30 fps aufzeichnen

Neue Woche, neue Leaks zur kommenden DJI Air 2S Drohne. Bisher war bis auf einen größeren Sensor, noch relativ wenig über die technischen Daten der neuen Kamera bekannt. Das ändert ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar