Inspire 3 Mockup

Leak: Inspire 3 in freier Wildbahn bei Tests gesichtet

Publiziert von Nils Waldmann

am

Wer in der Filmbranche unterwegs ist, wartet mit relativ großer Wahrscheinlichkeit schon gespannt darauf, was DJI mit der Inspire 3 Plattform als nächstes für das Pro-Segment präsentiert. Ein neues Video zeigt die Drohne nun bei weiteren Tests.

Bereits relativ früh haben wir erste Bilder eines Prototypen der Inspire 3 Serie zu sehen bekommen. Bei diesem speziellen Exemplar war aber irgendetwas gehörig schief gelaufen, die veröffentlichten Bilder zeigten nämlich eine total zerstörtes UAV.

Seit dem sind auch weitere Fotos von der I3 im Flug und im gelandeten Zustand aufgetaucht. Ein neues Video zeigt uns nun ganz gut, wie groß die Inspire 3 im Verhältnis zu einem Menschen ist.

Inspire 3 auf Video gesichtet

Der neuen Videoclip wurde gleich von zwei bekannten DJI-Insider über Twitter geteilt. Die Rede ist von OsitaLV und DealsDrone – beide Accounts haben eine hohe Trefferquote, wenn es um anstehenden DJI-Produktveröffenlichungen geht. Wie unabhängig die Leaker tatsächlich von DJI sind, steht dabei immer wieder zur Debatte, denn beide machen keinen Hehl daraus, ab und an auch mal ein „Geschenk“ von DJI zu erhalten (z.B. hier oder hier). Wie zufällig die Fotos und Videos zu neuen Produkten also vorab im Netz landen, ist damit schwer einzuschätzen.

Auf dem Video ist zu sehen, wie mehrere Personen offenbar mit Tests der neuen Inspire 3 Drohne beschäftigt sind. Der knapp 17 Sekunden lange Clip zeigt, wie eine Person die Drohne zu einem kleinen Lager trägt, das die Tester neben einem Auto mit Camping-Stühlen aufgeschlagen haben.

Zu erkennen ist auch, dass es offenbar einen speziellen Koffer für die Inspire 3 gibt, um die Drohne zu transportieren. Ob es sich dabei aber um ein späteres Produkt handelt oder ob die Transportlösung eine Spezialanfertigung für interne Zwecke ist, bleibt offen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gut erkennen kann man, dass die Inspire 3 wohl in etwa dieselbe Abmessung, wie die derzeit aktuelle Inspire 2 Serie haben dürfte. Zumindest lässt sich das aus den Relationen des Mannes im Vergleich mit dem geparkten Auto schließen. Auf dem Foto ist im oberen Bereich zu den Füßen der zweiten Person eine weitere Drohne zu sehen, die von der Form her am ehesten eine Mavic 3 (zu unserem Testbericht) sein dürfte. Zwar spielt die Perspektive des Bildes hier auch eine Rolle, dass die Inpsire 3 aber ein ganze Stück größer als die vermeintliche Mavic 3 ist, wird deutlich.

Die dritte Person scheint Arbeiten an einem Laptop zu erledigen, auf dem Foto wird die Inspire 3 von der ersten Personen offenbar ebenfalls mit einem Tablet konfiguriert oder Dingen protokolliert.

Zu erkennen ist auch der oberhalb etwas schmaler verlaufende Rumpf im Vergleich zur Inspire 2. Während die Drohne getragen wird, sehen wir auch in dieser Videoaufnahme erneut, dass die Inspire 3 ihren Kopf zum Starten und Landen nach oben hebt, um der Kamera genug Bodenfreiheit zu bieten.

DJI RC Plus als Controller?

We genau hinsieht, kann auf dem vorderen Campingstuhl auch eine Fernsteuerung erkennen, die zur Inspire 3 zu gehören scheint. Sollte es sich dabei um eines der bekannten Controller-Modelle handeln, dürften wir hier die DJI RC Plus sehen.

Diese Fernsteuerung hat DJI erstmals mit der Agras T40 verwendet und stellte den Controller offiziell im größeren Rahmen zusammen mit der Matrice 30 Familie (M30 und M30T) vor.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dass die DJI RC Plus mit ihrem großen 7-Zoll-Display und der gesteigerten Helligkeit von 1.200 cd/m2 (gegenüber der DJI RC Pro) potenziell auch für die professionelle Filmproduktion geeignet ist, scheint dabei durchaus plausible. Zudem hat die Fernsteuerung diverse frei belegbare Tasten, die auch im Filmkontext sinnvoll nutzbar sind.

Dass die Inspire 3 ebenfalls ein neues Funksystem nutzen wird, gilt bereits als sicher. Ob DJI hier auf O3+ oder O3 Pro setzen wird oder ob wir einen weiteren Ableger des OcuSync 3.0 Systems sehen werden, bleibt aber abzuwarten. Die DJI RC Plus dürfte rein von der Hardwareausstattung her aber allen Anforderungen gerecht werden.

Wann die Inspire 3 auf den Markt kommt, ist noch nicht genau bekannt. Ein Launch im frühen Herbst wurde bereits gerüchteweise genannt. Eine inoffizielle Roadmap über die wir euch im Dezember 2021 berichteten, nannte den September 2022 als Launch-Monat. Das ist aber mit Blick auf den Kalender mittlerweile eher unwahrscheinlich. Immerhin ist die Roadmap im allgemeinen bisher sehr treffsicher gewesen (DJI Mini 3 Pro, DJI RS 3 Pro, DJI Avata), war aber immer grob einen Monat zu früh dran mit ihren vorhergesagten Daten.

Außerdem steht auch der Launch der Mavic 3 Enterprise Serie bevor. Zwar bedienen beide Drohnen unterschiedliche Zielgruppe, es ist aber davon auszugehen, dass DJI sich zwei unabhängige Launch-Events nicht nehmen lassen wird. Derzeit halten wir die Vorstellung der M3E und M3T vor der Inspire 3 für wahrscheinlicher.

Quelle: OsitaLV via Twitter, DealsDrone via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Drohnen für 2022: Mini 3, Inspire 3 & FPV Mini

Das Jahr ist zwar fast zu Ende, das hat die Gerüchteküche rund um neue DJI Produkte aber noch nie wirklich interessiert. Deshalb wundert es auch nicht, dass ein DJI Leaker ... jetzt lesen!

Die Kamera der M3 Classic im Flug aufgenommen

Was die DJI Air 3 für Mini 3 Pro & Mavic 3 Classic bedeutet (Kamera, Gewicht, Flugzeit & Preise)

Die DJI Air 3 ist derzeit in aller Munde und wird von vielen Piloten mit Spannung erwartet. Aufgrund des höheren Alters fiel die Vorgängerin DJI Air 2S bei der Wahl ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 verschwindet endgültig aus DJI Online Store

Die DJI Phantom 4 Serie ist nun offiziell auch aus dem deutschen Online Store von DJI verschwunden. Damit geht das Ausphasen des Produktes offensichtlich in die letzte Runde. Dürfen wir ... jetzt lesen!

DJI Mini 4 Pro Mockup

Foto: DJI Mini 4 Pro zeigt sich erneut [Update: Video]

Die DJI Mini 4 Pro könnte der nächste große Wurf des Drohnenherstellers DJI im Consumer-Segment werden. Noch gibt es wenig Details zu dem vermeintlichen neuen Modell. Ein weiteres Foto heißt ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar