DJI Digital FPV System Brille

DJI FPV Drone könnte nächstes DJI-Produkt sein

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI FPV Drone wir von vielen Piloten bereits sehnsüchtig erwartet und gilt als ein Produkt, dass das DJI-Portfolio in eine ganze neue Richtung erweitern wird. Nun gibt es neue Gerüchte, die besagen, dass die FPV Drone über eine aus der Ferne einstellbare Kamera verfügt.

Wie schon öfter berichtet: Der Einstieg von DJI in das FPV Segment mit einer eigenen Drohne gilt für viele bereits als sicher. Schon seit mehreren Monaten häufen sich die Informationen zu einer DJI FPV Drone. Vermeintliche erste Fotos von der Drohne und einem neuen DJI FPV Controller haben wir ebenfalls bereits zu sehen bekommen.

Jetzt gibt es neue Infos, die auf einen baldigen Release der neuen Drohne hoffen lassen. War die DJI Mini 2 Drohne (Testbericht) doch nicht das letzte DJI-Drohnen-Produkt in 2020?

Reseller sollen erste Modelle der DJI FPV Drone erhalten haben

Der DJI-Leaker OsitaLV hat heute auf Twitter verlautbart, dass erste DJI Reseller einige Modelle der kommenden DJI FPV Drone zur Evaluation erhalten haben sollen. Was genau der renommierte Insider mit Resellern meint, ist leider nicht genau klar.

Update: Mittlerweile hat DJI seine DJI FPV Drohne offiziell vorgestellt. Unseren ausführlichen Testbericht zur DJI FPV Drohne findet ihr direkt hier.

Wir gehen davon aus, dass damit größere DJI-Händler gemeint sein könnten. Eventuelle führt DJI auf diesem Wege einen Feedback-Prozess des Produktes außerhalb der eigene Mannschaft durch.

DJI Digital FPV System Brille
Kommt die neue DJI FPV Drone auch mit neuen Goggles?

Sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten, dürfte der Launch der DJI FPV Drone nicht mehr weit weg sein. Ein kürzlicher Tweet des Vice President of Policy & Legal Affairs von DJI (Brendan Schulman) macht zudem Hoffnung auf einen Release eines weiteren DJI-Produktes noch in diesem Jahr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ob es sich dabei um die FPV Drohne von DJI handelt, ist natürlich nicht bestätigt. Es wäre aber ein gigantischer Jahresabschluss für ein ohnehin schon extrem geschäftstüchtiges Jahr (M300 RTK, Zenmuse L1/P1, Pocket 2, Mini 2, RS2/RSC2) des chinesischen Drohnenherstellers.

FPV-Kamera soll per Funk steuerbar sein

Ein weiteres interessantes Details betrifft die FPV-Kamera der erwarten Drohne. Diese soll laut Angaben von OsitaLV nämlich per Fernsteuerung einstellbar sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Damit würden sich frühe Vermutungen bestätigen, dass DJI ein bereits zuvor aufgetauchtes Patent zur automatischen Neigung der Kamera in seiner ersten FPV-Drohne zum Einsatz bringt. Die Verstellung des Neigungswinkels kann im FPV Racing Kontext zur Anpassung an den Track nützlich sein. Beim FPV Filming würden sich damit natürlich entsprechend die Aufnahmen flexibler einstellen lassen.

Außerdem soll die Drohne sowohl im 5,8-GHz- und 915-MHz-Band arbeiten. Die 900-MHz-Frequenzen sind dabei aber vor allem für den asiatischen Raum, allen voran Japan, interessant und dürften in Europe keine Rolle spielen.

Es könnte allem Anschein nach also noch einmal spannend werden in 2020.

Quelle: OsitaLV via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Kenko DJI Mavic Air Drone Filter on Drone

Kenko zeigt Kamerafilter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Pro

Der japanische Hersteller Kenko, bekannt für seine Produkt aus dem professionellen Fotografiebereich, hat zwei neue Kamerafiltersets für die DJI Mavic Air und DJI Phantom 4 Pro Drohnen vorgestellt. Mit den ... jetzt lesen!

Mavic Air in der Farbe Onyx Black

DJI mit neuer Firmware v01.00.0560 für Mavic Air

Die DJI Mavic Air Drohne bekommt ein neues Softwareupdate. Die neue Version mit der Nummer v01.00.0560 soll das Batteriemanagement verbessern. Weitere Funktionsergänzungen, wie zum Beispiel das Nachliefern eins Hyperlapse-Modus für ... jetzt lesen!

Mavic 2 Propeller Lock Mechanismus

DJI verliert Patent-Klage: Verkaufsverbot in den USA?

DJI hat einen Rechtsstreit um ein Patent gegen Autel Robotics in den USA verloren. Das Ergebnis könnte weitreichende Folgen für den Weltmarktführer haben und ein Verkaufsverbot in einem der wichtigsten ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Komponenten

Leak: Foto zeigt vermeintlichen DJI FPV Drone Controller

Seit Anfang Oktober war es still um die DJI FPV Drone, was sicherlich zum Großteil auch an der Präsenz der neuen DJI Mini 2 Drohne lag. Nach dem die neue ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar