DJI Digital FPV System Komponenten

DJI FPV Drone: Gerüchte um Akkus und Hinweis aus DJI Fly App

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die Informationen um eine potenzielle FPV Drone von DJI verdichten sich aktuell. Laut verschiedenen Quellen könnte die FPV Drone die letzte Drohne von DJI im Consumer-Segment sein, die 2020 auf den Markt kommt. Nun gibt es weitere Spekulationen rund um die Flugakkus des neuen Produktes.

Dass DJI schon seit Längerem an seiner FPV Drone (Codename) arbeitet, scheint aktuell immer wahrscheinlicher. Nachdem erste Patentzeichnungen aufgetaucht waren, die ein solches Produkt untermauerten, war es vor allem ein erstes geleaktes Bild einer bisher unbekannten Drohne von DJI, die den Spekulationen rund um die neue Drohne neuen Rückenwind gaben.

Aktuell gibt es neue Spekulationen rund um die Flugakkus der FPV Drone von DJI. Damit eine eventuelle Racing Drohne des Weltmarktführers auch bei waschechten Drone Racing Fans ankommt, wird es entscheiden sein, wie offen das neue Modell in Bezug auf die Verwendung verschiedener Ersatzteile gestaltet wird.

DJI FPV Drone könnte auch mit 6S-Akkus kommen

Update: Mittlerweile hat DJI seine DJI FPV Drohne offiziell vorgestellt. Unseren ausführlichen Testbericht zur DJI FPV Drohne findet ihr direkt hier.

Der in Bezug auf kommende DJI-Produkte immer sehr gut über Interna informierte Twitter-Account OsitaLV hat sich nun erneut zur „DJI FPV Drone“ zu Wort gemeldet. Dieses Mal geht es um die Flugakkus der vermuteten FPV-Drohne von DJI.

DJI Digital FPV System Komponenten
Ein FPV Racer im DJI Store in Hongkong neben der Air Unit des DJI FPV Systems.

Demnach soll das neue Modell sowohl mit 4S-Akkus (vier Lithium-Polymere-Zellen in Serie), als auch mit 6S-Akkus betrieben werden können. Sollte sich dies bewahrheiten, könnte DJI sein Produkt ziemlich gut sowohl an Anfänger im FPV-Segment, als auch an Profis richten, die von der zusätzlichen Leistung eines 6S-Setups profitieren.

Außerdem verrät der Tweet ein noch interessanteres Detail: Auch die neue Drohne soll mit speziellen „Intelligent Flight Batteries“ betrieben werden müssen. Das wäre in der Tat eine große Einschränkung gegenüber anderen FPV Racing Drohnen auf dem Markt. Hier kommen in der Regel ganz normale Hochleistungs-LiPos mit XT60-Verbindung zum Einsatz (so wie er sie aus unseren Akkutests kennt).

Auf den meisten Miniquad-Frames ist der Akku relativ exponiert angebracht und wird dadurch bei einem Crash nicht selten ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Seine Akkus kostengünstig ersetzen zu können, ist daher für ernsthafte FPV-Piloten mit Sicherheit weiterhin von hoher Priorität. Bei herkömmlichen LiPo-Akkus sitzt die gesamte Technik zur Überwachung des Akkus jedoch im Ladegerät. Ein BMS (Battery Management System) gibt es nicht. Das macht die Akkus günstiger in der Herstellung.

Das wäre bei DJI vollkommen anders. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, hätte die FPV Drone von DJI ebenfalls vollwertig ausgestattete LiPo-Akkus inklusive BMS an Bord, was die Akkus insgesamt teurer machen dürfte.

Auch auf eine 6S-Konfiguration zu setzen ist hingegen mehr als sinnvoll. In der FPV-Szene hat in den letzten drei Jahren ein großer Wechsel von 4S-Racern hin zu 5S- und 6S-Konfigurationen stattgefunden. Das DJI diesen Trend nicht verpassen würde, scheint plausibel.

DJI Fly App liefert neue Indizien

Die Kollegen von DroneDJ berichten unterdessen etwas anderes Interessantes in Bezug auf die DJI FPV Drone. Eine Analyse der neusten Version der DJI Fly App 1.1.6 für das Android Betriebssystem hat ergeben, dass es einige neue Parameter mit Bezug auf „FPV“ gibt, die vorher noch nicht da waren.

Dazu wurden die Fly App Versionen 1.1.2 und 1.1.6 mit einer Deltaanalyse der Paketinhalte einander gegenübergestellt. Ins Auge sticht dabei vor allem eine ganze Liste an neuen Befehlen / Funktionen, die das Kürzel „fpv_“ im Namen tragen.

Die Funktionen scheinen sich auf eine neuen Flugmodus mit dem Namen „FPV Basic“ zu beziehen und beschreiben grundlegenden Elemente der DJI Fly App, die zum Beispiel die Hinderniserkennung und die verbleibende Flugzeit betreffen.

Ob es sich bei den neu hinzugefügten Inhalten jedoch um Funktionen speziell für die DJI FPV Drone handelt, ist natürlich nicht bestätigt. Es könnte sich genau so gut auch um eine allgemeine Vorbereitung für weitere Features der Mavic Air 2 handeln.

Auffällig ist, dass „fpv_basic“ auch in Zusammenhang mit der Hinderniserkennung genannt wird. Hier kommt erneut die nach wie vor ungeklärte Frage ins Spiel: Betritt DJI tatsächlich den Drone Racing Markt? Oder ist die FPV Drone viel mehr eine Drohne der „Cine Whoop“-Fraktion und wird als neues Werkzeug für Filmemacher konzipiert?

Hier ein kleiner Auszug der Liste von DroneDJ:

  • fpv_basic_flight_avoid_obstacles_return_dialogue_content
  • fpv_basic_flight_avoid_obstacles_return_dialogue_ok_btn
  • fpv_basic_flight_energy_saving_return_dialogue_cancel_btn
  • fpv_basic_flight_energy_saving_return_dialogue_ok_btn
  • fpv_basic_flight_energy_saving_return_dialogue_title
  • fpv_basic_topbar_panel_define_line
  • fpv_basic_topbar_panel_define_zero
  • fpv_basic_topbar_panel_disconnect
  • fpv_basic_topbar_panel_flight_time_before_auto_landing
  • fpv_basic_topbar_panel_flight_time_before_force_land
  • fpv_basic_topbar_panel_flight_time_before_auto_landing
  • fpv_basic_topbar_panel_flight_time_before_rth
  • fpv_basic_topbar_panel_flight_time_before_rth_return_asap
  • fpv_basic_topbar_panel_flight_time_before_rth_returning
  • fpv_basic_topbar_panel_flight_time_left

FPV-Drohnen erlangen in der letzten Zeit immer mehr Aufmerksamkeit auch von Creatorn, die die Drohnen zur Aufnahme von Videomaterial aus bisher unbekannten Perspektiven (zumindest in der Marketingwelt) auch für professionelle Produktionen einsetzen. DJI selbst hat hierzu bereits einen Kurzfilm veröffentlicht, der nur mit einem FPV Racer (Selbstbau) und dem DJI FPV System erstellt wurde.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Uns würde diese Option nicht überraschen, denn so hätte DJI die Möglichkeit seiner FPV Drone zumindest einige Sicherheitsfeatures (z.B. Hinderniserkennung) zu spendieren und könnte die voraussichtliche Anzahl defekter Drohnen und unzufriedener Kunden im Vergleich zum Drone Racing Betrieb deutlich eindämmen.

Quellen: OsitaLV via Twitter, DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Matrice 200 Drohne

DJI äußert sich zu Matrice 200 Absturz in UK (Update)

Vor wenigen Tagen kam es in England zu einem Zwischenfall mit einer DJI Matrice 200 Drohne, die von der Polizei zu Überwachungszwecken eingesetzt wurde. DJI hat nun zu diesem Zwischenfall ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro in der Hand

EASA spoilert C0-Label für DJI Mini 3, Mini 3 Pro und Mini 2 SE

Seit der nachträglichen Zertifizierung der ursprünglichen Mavic 3 Serie ist der Ball für Drohnen mit Cx-Label im Consumer-Segment ins Rollen gekommen. Jetzt gibt es Neuigkeiten für Besitzer einer DJI Mini ... jetzt lesen!

Rise to the Call Teaser DJI

DJI kündigt Mavic 3 Enterprise Launch an

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein neues Teaser-Bild veröffentlicht und damit den Launch der neuen Mavic 3 Enterprise Familie offiziell angekündigt. Unter dem Motto „Rise to the Call“ kommen ... jetzt lesen!

Mavic 3 vom schräg vorne

Mavic 3: Gratis Verlängerung für Garantie & Care Refresh

DJI macht aktuellen Mavic 3 Kunden ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Der Kamera- und Drohnenhersteller hat dazu angekündigt, die Garantiedauer und den Gültigkeitszeitraum einer eventuell vorhandenen Care Refresh Abdeckung der Mavic 3 ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar