Wer nach Hongkong kommt und sich für Drohnen interessiert, der muss unbedingt einen kurzen Zwischenstopp in DJIs Flagship Store einplanen. Wir waren dort für euch!
Nur wenige Gehminuten von der Metro-Haltestelle Causeway Bay entfernt, findet ihr den DJI Flagship Store Hongkong in einem Gebäude mit einer großen Glasfassade in deren Mitte das weiße DJI-Logo schwebt.
Die Adresse des DJI Flagship Store lautet Tower 535, G07, No.535 Jaffe Road in Causeway Bay auf Hongkong Island. Im folgenden Artikel nehmen wir euch mit auf eine Tour durch DJIs Drohnen-Paradis.
Inhalt
Alles zum Anfassen: Auch das teure Zeug
Wer es in den Flagshipstore von DJI schafft, fühlt sich im ersten Moment ein wenig, als hätte er einen auf Drohnen fokussierten Apple Store betreten. Hohe Decken, weiße Tische und viel Platz charakterisieren das Innere der Verkaufsfläche im Erdgeschosse.
Gleich zu unserer Linken neben der Eingangstür entdeckten wir die erste tolle Sache: Eine Inspire 2 Drohne*. An sich nichts Besonderes und auch im gut sortierten Elektrofachhandel (ach wem machen wir etwas vor – mit GLÜCK im Modellbau-Laden) zu finden.
In Hongkong hat man aber die Ehre auch einmal die Zenmuse X7 Kamera* samt Festbrennweit in die Hände zu bekommen und sich mit Zubehör wie der Dual-Akkuladestation der Inspire 2* zu beschäftigen. Teile, die man in Deutschland teilweise nur über das Internet kaufen kann.
Direkt gegenüber der Inspire 2 Station, warten Mavic 2*, Mavic Air und die DJI Spark auf den Kunden. Die Drohnen können alle angefasst werden. Keine leeren Dummys wie in unseren Kaufhäusern. Hier bekommt man als Kunde das echte Produkt in die Hände.
Außerdem stellt DJI sämtliches Zubehör für seine Hobby Drohnen aus. Selten hat man den gesamten DJI Katalog an Zusatzteilen auf einem Schlag vor sich (vielleicht freut das aber auch nur uns so :)).
Die Phantom 4 samt ihrer Zubehörteile war im Übrigen nicht mehr im Laden aufzufinden. Auch die Enterprise-Varianten, wie die Phantom 4 RTK oder P4 Multispectral gab es nicht.
Probe fliegen? Kein Problem!
Da der Flagship Store mehrere Stockwerke hat, zieht sich eine Trainings-Fläche zum Fliegen ausgewählter Drohnenmodelle vom Erdgeschosse bis in das erste Stockwerk.
Ein grobmaschiges Netzt trennt den Rest des Raumes vom Flugbereich ab. Hier haben Kunden die Möglichkeit, die Drohnen direkt vor Ort auszuprobieren.
Der Platz ist zwar begrenzt, gerade mit kleineren Modellen, wie der DJI Spark oder der DJI Tello ist innerhalb des abgesperrten Bereiches jedoch problemloses Fliegen möglich.
Die gesamte Konstruktion ist ein schlauer Schachzug von DJI, um Kunden direkt vor Ort von der einfachen Steuerung der eigenen Produkte zu überzeugen.
Außerdem wird die Flugfläche genutzt, um Probleme mit Kundendrohnen direkt an Ort und Stelle zu überprüfen und die Fehlerdiagnose zu erleichtern. Eine Möglichkeit, die in einheimischen Fachgeschäften oft fehlt.
Bei unserem Besuch standen eine Mavic 2 Zoom, Mavic 2 Pro* und eine Mavic Air abflugbereit im Käfig.
Platz für Neues
Aufgrund des Direktvertriebes von DJI von neu eingeführten Produkten, hat der Flagship Store natürlich direkt alle neuen Gerätschaften nach dem Launch verfügbar – zumindest zum Ausprobieren.
So waren bei unserem Besuch im Spätsommer 2019 das DJI Osmo Mobile 3 und das DJI Digital FPV System* bereits im Store ausgestellt.
Besonders letzteres Produkt war sehr interessant in den Händen zu halten und es macht direkt wieder Lust darauf, einen neuen FPV-Racer aufzubauen.
Wir werden euch dazu in Kürze noch einen separaten Hands On Artikel veröffentlichen.
Enterprise und Professional Drohnen in DJIs Honkong Store
In das erste Stockwerk gelangt man über eine großzügige Treppe, die sich hinter dem abgehängten Flugbereich lange schlängelt.
Hier oben finden sich die Drohnen von DJI, die man in der Regel sonst nicht zu Gesicht bekommt. Zwei ganze Ausstellungstische sind der Matrice-Familie und den Ronin Gimbals* gewidmet.
Neben zwei voll aufgebauten Matrice 600 Pro Drohnen*, thront in der Mitte – beinahe winzig – eine Matrice 200 Drohne.
Alle Produkte sind dabei ohne Probleme in die Hand zu nehmen (so man sie dann einfach heben kann). Die Bauweise und die hohe Fertigungsqualität der Matrice 200 sind dabei schon mehr als lobenswert. Hier merkt man, dass DJI auch in der Industrial-Klasse versucht ganz vorne mitzuspielen.
Rechts neben den großen Matrice Drohne versteckt sich auf einem Tisch neben den Ronin-Gimbals (im Übrigen auch im echten Leben cool Teile!) die Matrice 100 Plattform. Die Drohne ermöglicht das Aufbauen eigener Versuche und Automatisierungslösungen auf Basis der DJI Drohnentechnologie. Sie ist im Gegensatz zu den anderen Modellen der Matrice-Serie jedoch deutlich mehr Bastelei als ein geschlossenes System.
Im Übrigen: Die Mavic 2 Enterprise oder gar die Enterprise Dual Variante mit Wärmebildkamera, haben wir nicht entdecken können.
Fotos, wohin das Auge reicht
Wer sich schon immer gefragt hat, was mit den ganzen Fotos auf DJIs SkyPixel Plattform geschieht: Die besten und schönsten davon landen an den Wänden der DJI Flagship Stores.
Die gesamten Wände des Stores in Hongkong sind mit tollen Luftbildaufnahmen der DJI SkyPixel Community behangen – die nötigen Credits und wenn vorhanden der Aufnahmeort sind ebenfalls abgedruckt.
Insgesamt achtet DJI in seinen Aushänge-Verkaufslände schon sehr darauf, dass alles sauber und klar designed und aufgebaut ist.
Support und Care Refresh
im letzten Stockwerk des Flagship Store Hongkong befindet sich der Support Desk von DJI. Hier warteten einige Kunden auf die Entgegennahme ihrer neuen Drohne oder hatten Fragen und Probleme mit ihrem Produkt.
An dieser Stelle scheint DJI auch Care Refresh Anfragen direkt entgegenzunehmen und die Kunden können die Drohne so direkt abgeben, ohne diese extra einsenden zu müssen.
Auch im letzte Stockwerk – in dem es außer ein paar Sessel und einen Tresen nicht zu sehen gibt – wirkt alles sehr aufgeräumt und passt ins Gesamtbild des Ladens.
Lohnt sich das Einkaufen in Hongkong bei DJI?
Die Frage brennt bei einem Besuch in einem solchen Drohnen-Paradis natürlich unter den Nägeln. Leider lautet die Antwort: In der Regel nicht.
Egal wo wir bisher unterwegs waren (USA, Japan, Hongkong, EU-Ausland), DJI achtet sehr darauf, dass die eigenen Produkte weltweit steuerbereinigt gleich viel kosten. Das macht auch Sinn, denn ansonsten würden andere geschäftstätige Menschen dafür sorgen, dass die günstigeren Produkte aus einem Drittland auch bei uns verfügbar wären.
Insgesamt sind die Preise in Hongkong etwas niedriger, dafür kommen aber auch noch Steuern dazu. Bei der Einfuhr in Deutschland werde dann auch noch einmal Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll-Gebühren fällig.
Außerdem gibt man mit einem Kauf im Ausland natürlich auch die deutschen Garantieansprüche gegenüber seinem Händler ab. Zwar könnte man für eine Drohen wohl direkt DJI Care Refresh abschließen, bei einem Defekt müsste das Produkt dann aber in Hongkong und nicht in Deutschland eingeschickt werden. Ob sich der Kauf von DJI Care Refreh generell lohnt, haben wir in einem separaten Artikel für dich beleuchtet.
In unseren Augen ist das Einkaufen – abgesehen von Zubehör und Ersatzteilen, wie Flugakkus usw. – also eher nicht sonderlich attraktiv für Touristen. Der Besuch ist es jedoch alle Mal, wenn du auf Drohnen stehst!
Update: Im August 2021 erreichte uns die Nachricht, dass DJI seinen Flagship Store in Hongkong dauerhaft geschlossen hat. Weitere Details dazu findet ihr hier.
Schlusswort
Wir hoffen, dir hat unsere kleine Tour durch den DJI Flagship Store in Hongkong gefallen und du konntest einige interessante Eindrücke gewinnen, wie DJI seine Produkte präsentiert und vor allem auch zum Ausprobieren verfügbar macht.
Sollte dies der Fall sein, freuen wir uns darüber, wenn du den Artikel teilst. Bei Fragen oder Anregungen hinterlasse gerne jederzeit einen Kommentar. Auch freuen wir uns darüber, wenn du für den Kauf einer neuen Drohne einen unserer Partnerlinks verwendest (mit * gekennzeichnet), so erhalten wir eine kleine Provision.
Du bist von dem Inhalt begeistert und möchtest Drone-Zone.de unterstützen? Dann freuen wir uns natürlich riesig über eine kleine Zuwendung. Bei der nächsten Recherche und beim Erstellen des nächsten Artikels gibt es dann einen Becher Kaffee mehr für uns! :)
via Paypal
Werde auch gleich ein Abonnent auf Facebook und verpasse zukünftig keine News und Artikel mehr!