DJI Phantom 3 4K Drohne

DJI kündigt Service-Ende für einige Phantom-Drohnen an

Publiziert von Nils Waldmann

am

Irgendwann müssen selbst Ikonen gehen. So könnte man die Ankündigung deuten, die DJI nun über sein Forum in einer Mitteilung veröffentlicht hat. Demnach steht für einige ältere Modelle der Phantom Drohnenserie nun der letzte Meilenstein im Produktlebenszyklus bevor: Das Service-Ende.

Bereits im vergangenen Winter hatte der Kamera- und Drohnenhersteller eine Liste mit deutlich über zwanzig Produkten aus den letzten Jahren herausgegeben, die in 2022 aus der Unterstützung für den Produktservice gefallen sind. Konkret war es im März 2022 soweit.

Nun gesellen sich auch Produkte der Phantom Serie dazu. Was das für euch als Besitzer einer dieser Drohnen bedeutet, haben wir euch kurz zusammengefasst.

Phantom 2 und Phantom 3 bekommen keinen Service mehr

Wer ein Modell der „aktuellen“ Phantom 4 Generation fliegt, braucht sich noch keine Gedanken machen. So viel direkt vorweg. DJI ist – bei aller Kritik die das Unternehmen immer wieder für seine teils intransparenten Changelogs für Softwareupdates einsammelt – einer der Drohnenhersteller, der seine Modellreihen erstaunlich lange mit Ersatzteilen versorgt.

DJI Phantom 3 Professional DrohneBildquelle: DJI | ©
Die Phantom 3 4K Drohne.

In der kürzlich veröffentlichten Ankündigung hat das nun aber für die Phantom 2 (mit 2,4 GHz) und die Phantom 3 4K ein Ende. Konkret gesagt hat DJI nun das Enddatum für das Bereitstellen von sämtlichen After-Sales-Services bekanntgegeben: Am 30. September 2022 ist damit Ende für die Phantom 2 und 3 Serie.

Wer noch eines dieser Modelle fliegt, muss sich darauf einstellen, nach dem Datum keine Auskünfte mehr zu dem Produkt direkt von DJI zu bekommen. des Weiteren entfällt der gesamte technische Support inklusive der Reparatur bei Defekten. Das gilt sowohl für die Drohnen als auch für das vertriebene Zubehör. Zu guter letzt wird es auch keine Produktwartung mehr geben.

Bedeutet für Betroffene: Wenn ihr eure P2 oder P3 4K noch regelmäßig fliegt, solltet ihr euch über eine Alternativquelle für Ersatzteile umsehen.

Übliches Vorgehen – auch für eine Ikone

Bei dem Ausphasen der beiden Serien handelt es sich natürlich um ein übliches Vorgehen in der Consumer Electronics Branche. Bei DJI sind die Unterstützungszeiten ohnehin bereits lang. Die Phantom 2 wird bereits seit dem April 2017 nicht mehr produziert, bei der P3 4K beendet man die Fertigung im Juli 2017. Ihr letztes Software-Update erhielt die P2 im Übrigen im März 2015, bei der P3 4K fand dies im Juni 2017 statt.

Wer auf ununterbrochenen Support für seine Drohne vom Hersteller angewiesen ist, für den heißt es jetzt endgültig: Zeit zum Upgraden. In der Phantom Familie ist die Phantom 4 Pro V2.0 (zum Testbericht) das aktuellste Modell, welches jedoch ebenfalls bereits auch einige Jahre auf dem Buckel hat. Alternativ gibt es mit der Mavic 3 (zum Testbericht) mehr Drohne in einem kleineren Gehäuse.

Über eine Phantom 5 waren vor allem im Jahr 2019 verstärkt Gerüchte im Umlauf. Bis heute hat sich davon aber nichts bestätig und die ikonische Drohnenserie scheint – mit Ausnahme auf die P4 RTK und P4 Multispectral im professionellen Segment – keine wirkliche Zukunft zu haben.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Phantom 3 Professional Drohne: DJI | ©
  • DJI Phantom 3 4K Drohne: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Air 3 fliegt vor einem Feld in der Schrägansicht

Globe-Flight Summer Sale: Jetzt bis zu 10% sparen! (Rabatt Code)

Werbung

Mit unserem exklusiven Coupon-Code DRONEZONE5 (*) kannst du bei der Bestellung deiner DJI Drohne oder DJI Kamera jetzt 5 % sparen. Für die DJI Air 3 sind sogar 10 % ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Brille

DJI FPV Drone: Bilder des 6S-Flugakkus geleakt

Die DJI FPV Drone lässt offiziell weiter auf sich warten, auch ein Launch-Termin steht noch aus. Dafür gibt es nun erste Bilder des neuen Flugakkus, der die neue FPV-Drohne von ... jetzt lesen!

DJI Spark 2 Teaser

DJI Mavic Mini? – Neue Bilder aufgetaucht (oder doch Spark 2?)

Überrascht uns DJI mit einer neuen Mavic Mini Drohne? Es sind wieder einmal neue Bilder im Netz aufgetaucht, die genau das vermuten lassen. Zugegeben: Im Drohnensegment ist es dieses Jahr ... jetzt lesen!

Mehrere USB PD Netzteile liegen um eine DJI Mini 3 Pro Drohne verteilt.

Wissen: USB Power Delivery Ladegeräte für Drohnen (PD & PPS)

Viele moderne Drohnen lassen sich mittlerweile alle direkt per USB-C-Kabel aufladen. Damit der Akku auch schnell wieder voll ist, braucht ihr jedoch ein passendes Netzteil. Wir erklären euch, worauf es ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar