DJI Digital FPV System Komponenten

Leak: Foto zeigt vermeintlichen DJI FPV Drone Controller

Publiziert von Nils Waldmann

am

Seit Anfang Oktober war es still um die DJI FPV Drone, was sicherlich zum Großteil auch an der Präsenz der neuen DJI Mini 2 Drohne lag. Nach dem die neue Drohne nun vorgestellt wurde, gibt es direkt neue Gerüchte zu einem weiteren erwarteten DJI Produkt: Der DJI FPV Drone.

Das DJI mit einer eigenen Drohne in das FPV-Segment einsteigen wird, gilt für viele bereits als sicher. Den ersten großen Schritt in diese Richtung machte der Drohnenhersteller ja bereits mit der Vorstellung des DJI Digital FPV Systems in 2019.

Nun scheint die Zeit reif für eine eigene FPV-Drohne, um noch mehr Kunden zu erreichen. Vor allem diejenigen, die ein Out-of-the-box-Produkt wollen und sich nicht für das Selbstbauen interessieren. Darüber haben wir euch bereits berichtet. Auch erste Fotos, die die neue Drohne zeigen sollen, wurden schon gesichtet.

Aktuell wird diese neue DJI Drohne unter dem inoffiziellen Titel „DJI FPV Drone“ gehandelt. Jetzt gibt es weitere Neuigkeiten.

Neues Foto soll DJI FPV Controller zeigen

Update: Mittlerweile hat DJI seine DJI FPV Drohne offiziell vorgestellt. Unseren ausführlichen Testbericht zur DJI FPV Drohne findet ihr direkt hier.

Nun gibt es neue Informationen zu der DJI FPV Drone. Zumindest, wenn man den neusten Posts des bekannten DJI-Leakers OsitaLV auf Twitter Glauben schenken will.

DJI Digital FPV System Komponenten
Bisher muss man sich die eine FPV-Drohne mit DJI-Komponenten noch selber bauen.

In einem neuen Tweet ist ein Foto von einem Mann zu sehen, der eine bisher unbekannte Fernsteuerung für eine Drohne in den Händeln hält. Auf dem Kopf trägt er eine Videobrille, die von der Seite den DJI Digital FPV Goggles sehr ähnlich sieht.

Der neuen Remote Controller hat dabei ein völlig neues Design und differenziert sich sehr deutlich von allen anderen DJI Controllern, die wir bisher kennen. Das Design erinnert stark an ein Gamepad aus dem Konsolenbereich.

Anderen Unternehmen, wie BetaFPV mit der LiteRadio 2 oder auch Team Black Sheep mit der Tango2, bieten ebenfalls RC-Fernsteuerungen in einem entsprechenden Design an. Gerade im FPV-Racing-Kontext setzt sich diese Gamepad-Form gegenüber den klassischen RC-Fernsteuerungen im weiter durch.

DJI FPV ControllerBildquelle: DJI | ©
Der aktuelle Controller des DJI Digital FPV Systems.

Auch DJI hat bei seinem aktuelle Digital FPV System noch auf einen großen Controller im Stil der Phantom 4 Fernsteuerung gesetzt. Das könnte sich nun ändern.

Zeigt das Bild tatsächlich einen DJI Produkt?

Ob es sich bei dem Bild tatsächlich um den Controller der neuen DJI FPV Drone handelt und ob es sich generell um ein Produkt von DJI handelt, ist aktuell noch nicht vollständig bestätigt. Es gibt aus unserer Sicht aber einige Anzeichen die dafür sprechen.

Das klarste Indiz sind die drei mittig auf dem Controller zu sehenden Buchstaben. Diese werden zwar zum Teil von einer Art Aufkleber überdeckt, die Umrisse erinnern aber stark an das übliche DJI-Logo.

An der Innenseite des Controllers ist außerdem eine Aussparung für die Aufnahme eines Steuerknüppels zu sehen. Ein Feature, das nahezu alle modernen DJI Remotes mitbringen. Die Farbgebung passt außerdem in das DJI-typische Design.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir erkennen außerdem einen USB-Port, der mittig an der Innenseite sitzt. Hier dürfen wir wohl auch einen USB Type C Port hoffen. Während die rechte Taste auf der Oberseite der Power-Knopf zu sein scheint, ist die linke Taste mit „C1“ beschriftet. Diese Bezeichnung wählt DJI für alle seine Sondertasten an anderen Controllern, z.B. bei den rückseitigen Tasten des Smart Controllers (C1 & C2).

Das markanteste Designmermkal ist aber sicherlich die neue Antennenform, die wie ein großes „T“ über die gesamte Breite des Controllers gezogen ist. Das Signalqualität und Signalrobustheit bei einer FPV-Drohne höchste Priorität eingeräumt bekommen leuchtet ein. Ob sich die große Antenne einklappen lässt, ist auf dem Bild leider nicht zu erkennen.

Weitere Indizien, dass es sich um einen FPV Controller handelt, geben die Dinge, die auf dem Bild nicht zu sehen ist: Der vermeintliche DJI FPV Drone Controller verzichtet auf ein Halterung für eine Smartphone. Da der FPV-Betrieb ohnehin über eine Videobrille stattfindet, ist ein weiteres Smartphone-Display logischerweise unnötig.

DJI FPV Drone oder DJI Digital FPV System V2?

Alle Hinweise sprechen also dafür: Der Controller in dem neuen Leak-Foto ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein erster Blick auf eine neue DJI-Fernsteuerung.

Weiterhin offen bleibt hingegen die Frage, wie DJI diesen neuen Controller auf den Markt bringen wird. Zum einen steht vermeintlich die DJI FPV Drone in den Startlöchern. Zum anderen könnte das DJI FPV System ebenfalls ein Update vertragen – denn der FPV-Markt entwickelt sich rasant und auch DJI muss mit seinen Komponenten am Ball bleiben, um die RC-Community zufriedenzustellen.

Vielleicht sehen wir auch einen parallelen Release beider Produkte? Es bleibt also weiterhin spannend, wann und wie die DJI FPV Drone erscheinen wird. In jedem Fall dürfte das Produkt für viel Aufmerksamkeit sorgen. Denn im Vergleich zu den üblichen Kameradrohnen der Mavic und Phantom-Familie wäre eine FPV-Drohne tatsächlich ein völlig neues Produkt.

Quelle: OsitaLV via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI FPV Controller: DJI | ©

Schon gesehen?

Insta360 Flow Gimbal liegt neben einem Smartphone

Leak: Insta360 Flow Pro – Erstes Gimbal mit Apple DockKit-Support

Der Kamerahersteller Insta360 hat in einem neuen Teaser eine Produktvorstellung angekündigt. Es erwartet uns ein neues Smartphone-Gimbal, welches vor allem für Apple-Nutzer interessant werden dürfte. Das „Flow Pro“ soll erstmals ... jetzt lesen!

DJI P4 Multispectral Drohne für die Landwirtschaft

Updates: DJI FlyApp v1.0.8 & P4 Multispectral Firmware v00.00.0134

Der Drohnenhersteller DJI hat zwei neue Softwareupdates veröffentlicht, die ab sofort zum Download zur Verfügung stehen. Die Aktualisierungen betreffen die DJI Fly App sowie die neue P4 Multispectral Agrar-Drohne. In ... jetzt lesen!

DJI Matrice 300 Leakes Specs

Leak: DJI Matrice 300 Spezifikationen veröffentlicht

Eine erste Quelle berichtet nun über die Spezifikationen der neuen Matrice 300 Drohne von DJI. Demnach soll die neue Enterprise Drohne über 50 Minuten in der Luft bleiben können. Erst ... jetzt lesen!

DJI Transmission Standard Combo

DJI erweitert Transmission-System mit neuem Combo

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ohne große Vorankündigung sein DJI Pro Segment um neue Produkte erweitert. Das sogenannte DJI Transmission Combo (Standard) soll ab sofort Filmcrews und professionelle Filmemacher ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar