DJI Transmission Standard Combo

DJI erweitert Transmission-System mit neuem Combo

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ohne große Vorankündigung sein DJI Pro Segment um neue Produkte erweitert. Das sogenannte DJI Transmission Combo (Standard) soll ab sofort Filmcrews und professionelle Filmemacher mit noch mehr Flexibilität am Set unterstützen.

Rund um die aktuelle Kinokamera DJI Ronin 4D und das DJI RS 3 Pro Gimbal (zu unserem Testbericht) hat DJI mittlerweile ein breites Portfolio an Produkten für die professionelle Filmproduktion an den Start gebracht. Bisherige Produkte, wie die DJI Master Wheels integrieren sich hier nahtlos. Im Drohnenbereich zählt die DJI Inspire 3 Plattform ebenfalls zur DJI Pro Reihe.

Jetzt wurde die professionelle Funkstrecke zur Live-Übertragung von Bilddaten auf Basis von O3 Pro mit neuen Komponenten erweitert, die zusätzliche Optionen bieten.

DJI Transmission Standard Combo bringt neuen Videoempfänger

Unter dem Namen DJI Transmission hat DJI bereits zusammen mit dem DJI RS 3 Pro Gimbal seine neue Funkübertragung für Filmsets vorgestellt. Das Produkt besteht aus einem Videosender, der direkt mit einer kompatiblen Kamera verbunden wird. Dieses Modul wurde bereits mit der DJI Ronin 4D Kamera eingeführt.

DJI Transmission Standard ComboBildquelle: DJI | ©

Bisher konnte der bestehende Transmission-Sender die Bilder vor allem an den „Hight-Bright Monitor“ übertragen, welcher bereits alle notwendigen Empfangskomponenten an Bord hat und als kompakte Gesamtlösung auf der Empfangsseite funktioniert.

Für Anwendungsfälle, in denen dieses Setup nicht passend ist, gibt es nun das DJI Standard Combo mit einem neuen einzelnen Videoempfänger. Das neue Modul sieht auf den ersten Blick genau so aus, wie der Videosender. Angeschlossen wird der neue Videoempfänger direkt an Studiomonitore oder entsprechende Monitoring-Software, wie QTAKE übertragen werden.

Übertragung von Metadaten möglich

Erstmals bringt DJI mit dem neuen Set die Möglichkeit, sämtliche Original-Metadaten von der verwendeten Filmkamera in Echtzeit parallel zum Videostream zu übertragen.

Dazu muss die passende Kamera deren Ausgabe über SDI unterstützen. Übermittel werden hier detaillierte Aufnahmeinformationen, inklusive Dateiname, Zeitcode, Aufnahmeauslöser, Kameraeinstellungen und Objektivinformationen. Dadurch soll vor allem in Multikamerasetups das Monitoring effizienter gestaltet werden.

Auch der Videosender im neuen Transmission Combo wurde überarbeitet, sodass nun erstmals auch die Übertragung von Framerates mit Nachkommastelle möglich ist. Unterstützt werden 23,98/24/25/29,97/30/50/59,94/60 fps in 1080p und 50/59,94/60 fps bei 720p.

Preise und Verfügbarkeit

Das neue DJI Transmission Combo ist ab sofort bei autorisierten Fachhändlern von DJI verfügbar.

Für das neue Transmission Combo Standard müsst ihr eine Investition von 2.299 Euro (UVP) einplanen. Das DJI Transmission (High-Bright Monitor Combo) wird weiterhin ebenfalls für 2.299 Euro (UVP) angeboten.

Beide Sets kommen mit weiterem Zubehör und werden in einem Transportkoffer geliefert.

Einzeln gibt es den neuen Transmission-Videosender für 1.099 Euro (UVP) zu kaufen, der Videoempfänger und der High-Bright Monitor kosten einzeln jeweils 1.299 Euro (UVP).

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Transmission Standard Combo: DJI | ©

Schon gesehen?

Inspire 3 Mockup

Inspire 3: Neues Video & Patentfotos aufgetaucht

Erst in der vergangene Woche gab es neue Hinweise auf den Beginn der KOL-Phase für die DJI Inspire 3. Jetzt ist ein weiteres kurzes Video der neuen Drohne aufgetaucht und ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3 Classic - Im Flug Gebirge

DJI stellt Mavic 3 Classic mit C1-Label vor

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat soeben die neue DJI Mavic 3 Classic Drohne offizielle vorgestellt und ergänzt die Mavic 3-Familie damit um ein weiteres Mitglied. Die M3 Classic kommt ... jetzt lesen!

DJI Inspire 2

Firmware Update für Inspire 2 behebt Batterieprobleme

Durch den Absturz einer Matrice 200 Drohne, die von der britischen Polizei genutzt wurde, ist DJI auf einen Fehler im Batteriemanagementsystem aufmerksam gemacht worden. Ein Update soll nun zumindest für ... jetzt lesen!

Osmo Mobile 3 Combo

Das beste Zubehör für das DJI Osmo Mobile 3 Gimbal

DJI hat mit dem Osmo Mobile 3 sein neustes Gimbal für Smartphones vorgestellt. Die neue Stabilisierungslösung ist von Haus aus bereits gut ausgestattet. Wir zeigen dir, welches Zubehör trotzdem unbedingt ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar