Insta360 Flow Gimbal liegt neben einem Smartphone

Leak: Insta360 Flow Pro – Erstes Gimbal mit Apple DockKit-Support

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamerahersteller Insta360 hat in einem neuen Teaser eine Produktvorstellung angekündigt. Es erwartet uns ein neues Smartphone-Gimbal, welches vor allem für Apple-Nutzer interessant werden dürfte. Das „Flow Pro“ soll erstmals Apples DockKit unterstützen.

Insta360 hat erst vor knapp drei Wochen die neue Insta360 GO 3S auf den Markt gebracht und damit endlich 4K-Auflösung in die Welt der Mini-Actioncams gebracht.

Jetzt steht offenbar der nächste Coup in Form eines neuen Smartphone-Gimbals an. Das neue „Flow Pro“ soll dabei auf dem aktuellen Insta360 Flow basieren.

Leaker verraten DockKit-Support

Der offizielle Teaser für einen neuen Launch ging unter dem Motto „Tap. Shoots. Flow“ bereits vorgestern online. Jetzt liefert der Leaker Quadro_News aber direkt einige Details hinterher, die das neue Smartphone-Gimbal aus der Masse herausstechen lassen dürften.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was bereits im Teaser-Video angedeutet wird, bestätigt der Insider jetzt: Das neue Insta360 Flow Pro soll eines der ersten Geräte werden, welches Apples neue DockKit-Schnittstelle verwendet.

DockKit wurde bereits im Herbst 2023 auf Apples Entwicklerkonferenz vorgestellt. Dahinter versteckt sich ein intelligenter Trackingmechanismus, der direkt in iPhone bzw. iOS integriert ist. Damit müssen Hersteller von Gimbals und Stabilisatoren (oder sonstigen Kameraführungen) nicht mehr selbst an aufwendigen Tracking-Algorithmen arbeiten, sondern können auf das integrierte AI-Tracking von Apple zurückgreifen.

Für den Nutzer ist neben einer einfachen Einrichtung, bei der das iPhone simpel in die Nähe des DockKit-Gerätes gehalten wird, vor allem eines von Vorteil: DockKit ist nativ in jede Kamera-App integriert.

Das Tracking funktioniert damit also nicht mehr nur in der speziellen App des Gimbal-Herstellers, sondern auch mit der Standardkamera-App oder Apps von Drittanbietern.

Insta360 Flow Pro teilt sich Design mit aktueller Variante

Das neue Gimbal soll laut Teaser am 9. Juli 2024 auf den Markt kommen und dürfte sich wohl primär an Apple-Nutzer richten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Den ersten geleakten Fotos nach zu urteilen, wir das neue Flow Pro das Design und viele Details vom aktuellen Insta360 Flow übernehmen.

Dazu zählt offenbar auch das in den Griff integrierte Ministativ, welches sich einfach herausziehen lässt, sowie die transparente Rückseite, die einen Blick auf die Elektronikkomponenten im Inneren gewährt.

Über Preise für den neuen Smartphone-Stabilisator gibt es bisher keine Informationen. Die aktuelle Flow-Generation (ohne Pro) kostet ab 169 Euro (UVP).

Quelle: Quadro_News via X, Insta360 via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Insta360 Flow Gimbal mit Smartphone: Insta360 | ©

Schon gesehen?

Inspire 3 Mockup

Neue Fotos der DJI Inspire 3 geleakt: Seitenansicht

Auch wenn die Vorstellung der Inspire 3 noch nicht unmittelbar erwartet wird, sind nun erneut Fotos von der neuen professionellen Kameradrohne aus dem Hause DJIs an die Öffentlichkeit geraten. Erstmals ... jetzt lesen!

DJI Neo Mockup Teaser

Leak verrät DJI Neo Specs: O4, Kameradaten & GNSS

Ein neuer Leak verrät uns jetzt die fehlenden technischen Daten der kommenden DJI Neo Drohne. Highlights dürften das Funksystem sowie die Verwendung von GNSS in einer Drohne mit einem Gewicht ... jetzt lesen!

GoPro Karma Drohne Core Paket

Arbeitet GoPro an der Karma 2 Drohne? Erster Leak

Der Kamerahersteller GoPro soll an der Karma 2 Drohne arbeiten. Dabei war GoPros letzter Ausflug in den Drohnenmarkt nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Erste Gerüchte sprechen jetzt aber davon, dass ... jetzt lesen!

EU-Preis-Leak: DJI Mini 3 Pro soll ab 739 € kosten

Die ersten Preisinformationen für den europäischen Markt für die neue DJI Mini 3 Pro Drohne sind durchgesickert. Demnach müssen sich Interessenten auf einen Preisanstieg gegenüber der bisherigen DJI Mini 2 ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar