Mavic 2 Propeller Lock Mechanismus

DJI verliert Patent-Klage: Verkaufsverbot in den USA?

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat einen Rechtsstreit um ein Patent gegen Autel Robotics in den USA verloren. Das Ergebnis könnte weitreichende Folgen für den Weltmarktführer haben und ein Verkaufsverbot in einem der wichtigsten Märkte nach sich ziehen.

Das Autel Robotics und DJI sich nicht das erste Mal vor Gericht begegnet sind, ist kein Geheimnis. Schon in der Vergangenheit hatte Autel Robotics Klage gegen DJI erhoben, das Unternehmen hätte seine Produkte zu wettbewerbsverzerrenden Preise in den USA angeboten. Die Klage wurde damals abgewiesen.

In dem aktuell Fall gewinnt Autel Robotics jedoch den Rechtsstreit gegen DJI. In diesem Zusammenhang geht es um ein Autel Patent, dass DJI verletzt haben soll.

Gericht bestätigt Patentverletzung

Autel Robotics hatte geklagt, dass DJI mit de Nutzung durch eines durch Autel gehaltenen Patents die sogenannte Section 337 des Tariff Act von 1930 (mehr Infos hier) verletzen würde.

Mavic 2 Propeller Lock Mechanismus
Der Lock-Mechanismus für Propeller der Mavic 2 Drohne von DJI.

Die US International Trade Commission (ITC) gab der Klage Recht, nachdem Richter die Verletzung des Patents durch DJI geklärt hatten.

Bei dem Patent handelt es sich um das US Patent No. 9, 260,184, welches Autel seit 2013 besitz und welches noch bis 2023 gültig ist.

Das Patent bezieht sich auf zwei Mechanismen von Drohnen, von denen DJI aber nur einen verletzt haben dürfte.

Es handelt sich dabei um den bekannten Verriegelungsmechanismus für Propeller, der an diversen DJI Drohnen zum Einsatz kommt. Das Patent beschreibt einen Lock-Mechanismus, der dafür sorgt, dass die Propeller einfach abnehmbar sind, jedoch im Flug durch die Rotationsrichtung des Antriebs trotzdem sicher auf dem Motorschaft gehalten werden.

Außerdem sorgt der im Paten beschriebene Mechanismus dafür, dass die verschiedenen Propeller (CW und CCW) nicht vertauscht werden können.

DJI Mavic Air 2 Drohne ansehen!*

DJI setzt ein solches System tatsächlich bei mehreren seiner Drohnen ein. Die Verletzung im Rahmens der aktuellen rechtlichen Auseinandersetzung wurden aber nur für die Modelle Mavic Pro, Mavic Pro Platinum, Mavic 2 Pro, Mavic 2 Zoom, Mavic Air und Spark anerkannt.

Autel hatte in seine Klage auch Forderungen in Bezug auf die Phantom sowie die Inspire Serie einbezogen. Hierzu gibt es aber aktuell keine Anweisung der Richter.

Schwere Folgen für DJI möglich

Da die Patentverletzung durch ein Produkt aus dem US-Ausland ausgelöst wurde, welches in die USA importiert und auch dort vertrieben wird, muss im schlimmsten Fall mit einer Durchsetzung der Strafen nach Section 337 des Tariff Act von 1930 rechnen.

Im Klartext bedeutet das: Der Import und Verkauf der entsprechenden Produkte, die ein Patent verletzen, darf verboten werden.

Genau das haben die Richter im Fall von DJI nun zunächst als erste Handlung vorgeschlagen. Es gibt nun eine 60 Tages Periode bis eine solche Beschränkung für DJI greift und danach einem Verkaufsverbot gleichkommen würde. Das wäre also bereits im Juli 2020.

DJI hat nun zwei Optionen, um den drohenden Schaden abzuwenden: Entweder das Unternehmen einigt sich mit Autel über eine entsprechenden Nutzung des Patents oder aber DJI muss den Mechanismus so überarbeiten, dass er nicht mehr gegen das Patent verstößt. Das würde aber auch ein Re-Design der bestehenden und älteren Drohnen mit sich ziehen.

Interessanterweise gab es bereits Berichte darüber, dass die Propeller der Mavic Air 2 sich theoretisch vertauscht montieren lassen, weil es keinen Mechanismus mehr gibt, der dies verhindert. Hier hat DJI also ggf. bereits schon vorgesorgt, um nicht auch die Mavic Air 2 zum Gegenstand einer weitere, ähnliche Klage zu machen. Das ist aber nicht bestätigt.

In jedem Fall könnte die verlorene Klage auch schlechte News für alle bedeuten, die auf die Mavic 3 warten. Die nun geforderten Aktivitäten durch DJI haben das Potenzial den Release weiter zu verzögern.

DJI Mavic Air 2 Drohne kaufen!*

Quelle: DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne

DJI teasert neue Enterprise-Drohne: M300-Nachfolgerin! (Update)

Der Kamera- und Drohnenhersteller hat aus heiterem Himmel einen neuen Teaser für ein neues Produkt veröffentlicht. Es geht dabei relativ deutlich um eine neue Drohne im Enterprise-Segment. Kommt eine Nachfolgerin ... jetzt lesen!

DJI Mavic 2 Pro Drohne

150 Euro Rabatt auf Mavic 2 Pro – DJI Winter Holiday Sale!

Werbung

Vor wenigen Tagen haben wir euch die DJI Winterschnäppchen vorgestellt, die bereits seit einer Woche online sind. Ab heute ist nun auch die Mavic 2 Pro Drohne im Angebot! Passend ... jetzt lesen!

DJI Mini 4 Pro - DJI RC2 in der Hand

DJI Mini 4 Pro: Die häufigsten Fragen & Antworten (FAQ)

Jede neue Drohne kommt mit ihren Besonderheiten – das ist auch bei der DJI Mini 4 Pro nicht anders. Wir haben alle Fragen und potenziell spezielle Eigenschaften der neuen Mini-Drohne ... jetzt lesen!

Zeit zu glänzen Teaser

„Zeit zu glänzen“: DJI kündigt neuen Launch an – Osmo Action 4?

Unter dem Motto „Zeit zu glänzen“ hat der Kamera- und Drohnenhersteller DJI den nächsten Produktlaunch angekündigt. Die bisherigen Leaks lassen darauf schließen, dass wir Anfang August die neue DJI Osmo ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar