Freewell Limited Edition 4K-Serie ND-Filter Mavic 2 - Ohne Filter

Patent zeigt neue DJI Kamera und OIS-System

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

DJI

Erneut sind zwei Patente des Drohnenherstellers DJI aufgetaucht. Dieses Mal ist darin eine neue Kamera zu sehen. Außerdem scheint DJI an einem eigenen OIS-System für kommende Produkte zu arbeiten.

Aktuell haben geleakte und vorab veröffentlichte Patentdokumente ohne Frage Hochsaison. Nachdem erst letzte Woche zwei Patente zu einem neuen Faltmechanismus für Drohnen sowie einen magnetischen Landemechanismus aufgetaucht sind, gibt es nun bereits die nächsten Informationen.

Wichtig ist natürlich in jedem Fall zu beachten, das ein Patent noch lange kein fertiges Produkt darstellt. Viele patentierten Mechanismen oder Ideen kommen nur selten genau so auf den Markt. Trotzdem geben die Dokumente Auskunft darüber, was wir in der Zukunft erwarten können.

Neue DJI Kamera mit Winkelangleichung

Bereits seit Längerem gibt es Gerüchte, dass DJI an seiner eigenen Racing Drohne arbeiten könnte. Schon vor dem Launch des Digital FPV Systems war vermutet worden, dass sich DJI offiziell mit einer einen Drohne in das Drone Racing Sport Segment einmischt.

Freewell Limited Edition 4K-Serie ND-Filter Mavic 2 - Ohne Filter
Die Kamera der Mavic 2 Pro Serie ähnelt in ihrer Form dem Modul im neuen Patent.

Andere Stimmen sagen: DJI arbeitet zwar ein eine Drohne im FPV Racing Format, fokussiert sich aber weniger auf den Rennsport, als auf das Filmen aus FPV-Perspektive. Vor allem im letzten Jahr sind so genannte Cine-Woops (Mini-Drohnen mit 4K-Kamera) extrem beliebt geworden und liefern tolle Aufnahmen, die aktuelle DJI Drohnen aufgrund ihrer Größe nicht hergeben.

Das erste Patent zeigt eine neue Kamera, die in ein zusätzliches Gehäuse eingebettet ist. Auf den ersten Blick erinnert das Gebilde ein wenig an einen Osmo Action. Bei genauem Hinsehen wird aber schnell klar, dass das Modul zur Montage an andere Produkte gedacht zu sein scheint.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In einem äußeren Gehäuse sitz ein kleineres Kameramodul. Diese Kamera erinnert von der Form her stark an die Kamera der Mavic Air 2 oder vier Mavic 2 Pro.

Mithilfe eines Servos und einem Zahnkranz lässt sich die Kamera dann in ihrem Nick-Winkel verstellen. Ein solcher Mechanismus wäre äußert klug in Verbindung mit FPV Racer. Er würde nämlich die dynamische Anpassung / das Ausgleichen durch das nach vorne Neigen der Drohne ausgleichen.

Die Konstruktion macht außerdem im Allgemeinen den Eindruck, als wäre sie zumindest in Grundzügen auf Robustheit ausgelegt.

DJI Mavic Air 2 Drohne ansehen!*

Arbeitet DJI an eigenem OIS-System?

Das zweite Patent, welche ebenfalls über den in der Regel sehr gut informierten Twitter-Account OsitaLV veröffentlicht wurde, zeigt ein OIS von DJI.

OIS steht für Optical Image Stabilization System, also einen optischen Bildstabilisator. DJI hat eine ähnliche Technik bereits in seiner Osmo Action Kamera im Einsatz, die erste Kamera von DJI, die nicht via Gimbal stabilisiert wurde.

In dem Patentdokument ist der grobe Aufbau des OIS-Systems zu erkenne. Es scheint sich dabei um ein System zu handeln, dass Vibrationen direkt durch Gegenbewegungen des Kamerasensors ausgleichen kann.

Außerdem zeigt eine Zeichnung das gesamte Kameramodul. Hier ist eine Aufnahme für Objektive zu erkennen, was auf eine Kamera mit Wechselobjektiven hinweist.

Sowohl für die nie erschienene Phantom 5 Drohne, als auch für die erwartete Mavic 3 Serie steht die Verwendung von wechselbaren Objektiven im Raum.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Natürlich könnte es sich bei der Erfindung auch um eine Technologie handeln, die wir in einer der nächsten Zenmuse-Kameras (hier geht es zu unseren Zenmuse Guide) wiederfinden, die zusammen mit der Inspire 3 Drohen auf den Markt kommen werden.

Quelle: OsitaLV via Twitter

DJI Mavic Air 2 Drohne kaufen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Mavic 3 #GPSGate Teaser

Datenleck: 80.000 IDs von DJI Drohnen in Datenbank veröffentlicht

Ein neues Datenleck, welches vor Kurzem bekannt geworden ist, betrifft dieses Mal Piloten von DJI Drohnen direkt. In einer öffentlich aufrufbaren Datenbank sind mehr als 90 Millionen Einträge über Drohnenflüge ... jetzt lesen!

Die DJI Avata im Flug von oben fotografiert

DJI Fly App v1.7.0 & DJI Avata Firmware v01.01.0000 verfügbar

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat zwei neue Updates veröffentlicht, die zum einen die DJI Fly App betreffen (v1.7.0) und zum anderen die neue DJI Avata mit ihrer ersten offiziellen ... jetzt lesen!

DJI Agras T60 im Flug

DJI Agras T60 in China vorgestellt: Bis zu 60 kg

Erst vor wenigen Tagen gingen die bereits seit einiger Zeit bekannten Agras T25 und T50 Drohnen für den Einsatz in der Landwirtschaft offiziell ins Rennen. Heute präsentiert der Drohnenhersteller DJI ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Komponenten

DJI O3 Air Unit: Erstes Bild und technische Daten geleakt

Neben der neuen DJI Avata Drohne werden auch neue Komponenten von DJI für selbstgebaute FPV-Drohnen erwartet. Im Fokus steht dabei eine neue Lufteinheit (Air Unit), die auf den Namen DJI ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar