DJI Mavic Mini Drohne im Flug am Strand

DJI mit neuer Version des Mobile SDK und UX SDK: Mavic Mini Support

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat gleich zwei seiner Entwicklungsumgebungen für Mobilgeräte auf den neusten Stand gebracht. Das Mobile SDK und das UX SDK bekommen damit ein Update und unterstützen ab sofort auch die Mavic Mini sowie neue Funktionen für die Matrice 300 RTK Drohne.

DJI bietet mit seinen Software Developer Kits (SDKs) ganze Softwarepakete an, die es Entwicklern erlauben, relativ einfach auf standardisierte Funktionen seiner Produkte zuzugreifen. Ausgestattet mit einem SDK können Programmierer sich dann auf die Reise begeben und ihre eigenen Anwendungen für DJI Drohnen kreieren.

Wer sich dafür interessiert, kann sich das passende SDK direkt bei DJI auf der Website herunterladen. Der Hersteller verlangt für den Zugriff die Zustimmung desLizenzvertrages und eine Registrierung.

Mobile SDK: Apps für Drohnen bauen

Insgesamt bietet DJI fünf verschieden SDK-Pakete an, von denen nun zwei ganz frisch aktualisiert worden sind. Die DJI Mobile SDK dürfte den meisten Mobile-Entwicklern am bekanntesten sein. Diese Umgebung enthält alle wichtigen Komponenten, um selbst Apps zu entwerfen, die mit DJI Produkten interagieren können.

DJI Mavic Mini Drohne im Flug am StrandBildquelle: DJI
Entwickler können mit dem Mobile SDK nun auch für die Mavic Mini entwicklen.

Die neue Version trägt die Nummer Mobile SDK 4.13 und ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Das Release-Datum ist der 27.07.2020.

Unterstützt werden folgende Drohnen-Produkte: Mavic Mini, Matrice 300 RTK, Matrice 200 V2, Matrice 210 V2, Matrice 210 RTK V2, Phantom 4 RTK, Mavic 2 Enterprise, Mavic 2 Enterprise Dual, Mavic 2 Pro, Mavic 2 Zoom, usw (vollständig Liste abrufen).

Neu dabei ist der Support für die Mavic Mini Drohne. Außerdem hat DJI nun Funktionen hinzugefügt, die auch Zugriff auf Warnmeldungen bei Drei-Propeller-Landungen der Matrice 300 RTK Drohne ermöglichen. Des Weiteren gibt es zwei neue Funktionen „Get Aircraft altitude“ und „Get Ellipsoid height“, um weitere Höhenberechnungen anzustellen.

UX SDK mit kleineren Updates

Das UX SDK auf der anderen Seite ist zur Entwicklung und Anpassung von Benutzeroberflächen auf mobilen Geräten gedacht und hilft Entwicklern beim Design ihrer Apps. Parallel zum Mobile SDK steigt auch hier die Versionsnummer auf UX SDK 4.13.

Hand in Hand werden auch hier dieselben Drohnen unterstützt. Das UX SDK hilft also dabei, die technischen Funktionalitäten, die mit dem Mobile SDK implementiert wurden, möglichst schnell und intuitiv in eine Benutzeroberfläche durch Verwendung von Standardmodulen umzuwandeln.

Die größte Neuerung nach der Aktualisierung ist nun auch hier der Support für die Mavic Mini Drohne. Ansonsten gibt DJI nur allgemeine Fehlerbehebungen in den Release Notes an.

Die Entwicklung von eigenen Drohnen-Apps kann für App Developer eine interessante Sache sein, da nicht nur die Interaktion mit dem Nutzer gefragt ist, sondern gleichzeitig auch die Drohne im Flug berücksichtig werden muss. Eine Übersicht interessanter Drohnen-Apps findet ihr in unserem App Guide.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Mavic Mini Drohne im Flug am Strand: DJI

Schon gesehen?

DJI Rise to the Challenge Teaser

DJI Dock 3: Rise to Any Challenge Launch angekündigt (+Leaks)

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI plant offenbar eine Neuerung im Enterprise-Segment. Unter dem Motto „Rise to Any Challenge“ hat das Unternehmen jetzt eine weitere Produktveröffentlichung angekündigt. Um was es sich ... jetzt lesen!

Die DJI Avata im Flug von oben fotografiert

DJI Fly App 1.9.9, DJI Avata, Integra & RC 2 Motion Updates veröffentlicht

Die letzten Tage war DJI wieder fleißig und hat eine ganze Reihe an Firmware-Updates veröffentlicht. Unter anderem gibt es einiges an Verwirrung um die Fly App 1.9.8 und Fly App ... jetzt lesen!

DJI Logo PMU

DJI senkt Preise anlässlich des Amazon Prime Days

Werbung

Der chinesischen Drohnenhersteller DJI hat einige Details zu Preissenkungen anlässlich des Amazon Prime Days bekannt gegeben, welcher am 16 Juli 2018 stattfinden wird – zumindest für die Regionen USA, Kanada ... jetzt lesen!

DJI Osmo Action Kamera Front

DJI veröffentlicht neue Osmo Action Firmware (v01.03.00.10)

DJI hat heute ein neues Softwareupdate für die Osmo Action Kamera veröffentlicht. Die neue Firmware soll einige Probleme beheben und die Benutzung der erst vor kurzem vorgestellten DJI Action Kamera ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar