DJI Avata Mockup Teaser feat DJI FPV Drone

DJI Avata bekommt Care Refresh Option, Lieferbarkeit ab Launch?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Wir nähern uns mir großen Schritten dem nächsten Launch-Event von DJI bei dem, nach allen was wir wissen, die neue FPV-Drohne DJI Avata offiziell vorgestellt wird. Nun gibt es noch einige Informationen zu Care Refresh Plänen. Außerdem sieht es mit der Lieferbarkeit ab Launch offenbar gut aus.

Über die DJI Avata haben wir euch in den vergangenen Wochen intensiv berichtet und alle Leaks und Gerüchte für euch aufgearbeitet. Wer das verpasst hat, kann es hier chronologisch sortiert noch einmal nachlesen.

Nachdem der Kamera- und Drohnenhersteller für morgen eine neue Produktvorstellung angekündigt hat, dürften dieses so ziemlich die letzten „Vorabinformationen“ sein, die wir euch im Vorlauf der offiziellen Vorstellung zusammenfassen.

DJI Avata bekommt Care Refresh Paket

Lange wurde darüber gerätselt, nun ist auch diese Katze aus dem Sack: Auch für seine zweite FPV-Drohne wird DJI offenbar eine Care Refresh Option anbieten. Unter diesem Namen fasst das Unternehmen seine Service-Pläne zusammen, die bei Beschädigungen ein Ersatzgerät zu einem fixen, deutlich reduzierten Preis zur Verfügung stellen. Wie das genau funktioniert, lest ihr in unserem ausführlichen Care Refresh Guide.

Dass es Care Refresh für FPV-Drohnen gibt, ist dabei nicht ganz selbstverständlich, denn diese Art von UAVs leben in der Regel ein gefährlicheres Leben. Durch die FPV-Perspektive im Flug geht man als Pilot häufig unweigerlich höhere Risiken ein und damit kommt es auch häufiger zum Crash und Defekten.

Es ist also gut zu sehen, dass Kunden sich bei Bedarf gegen solche Vorkommnisse absichern können. Die Informationen spielt uns vorab im Übrigen der bekannte DJI-Insider DealsDrone via Twitter zu. Bisher kennen wir nur die Austauschpreise für den chinesischen Markt, die wir euch nicht vorenthalten wollen:

  • 1. Austauschgerät: 329 Yuan (ca. 48 Euro)
  • 2. Austauschgerät: 349 Yuan (ca. 51 Euro)
  • Neugerät bei Flyaway: 1229 Yuan (ca. 166 Euro)

Ob diese Preise sich in dieser Größenordnung so 1:1 auf den EU-Markt übertragen werden, bleibt abzuwarten. Bisher lagen die Gebühren jedoch immer recht nah beieinander.

Dass auch der Flyaway-Schutz enthalten ist, ist besonders interessant. Denn wer seine DJI Avata im Grünen bewegt und die Drohne so durch einen Unfall verliert, kann mitunter durch den Flyaway-Schutz einmalig auch bei einem Totalverlust auf Care Refresh zurückgreifen (bestimmte Bedingungen vorausgesetzt).

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Was genau der 1-Jahres- und 2-Jahres-Plan für die DJI Avata initial kosten sollen, ist hingegen noch offen. Wichtig ist aber schon einmal zu wissen, dass die Austauschgebühren bei einem Schadensfall deutlich geringer auszufallen scheinen, als bei der DJI FPV Drone (zum Testbericht). Hier kostet der erste Austausch 1.500 Yuan (ca. 233 €) und der zweite 1.799 Yuan (ca. 262 €). Der Flyaway-Schutz wäre für die DJI FPV Drone hingegen nie erhältlich – auch hier ist die Avata also im Vorteil.

Erste Ladung Drohnen zeigt sich

Der DJI-Leaker OsitaLV stimmt uns hingegen positiv, dass die neue DJI Avata Drohne relativ zeitnah nach der Vorstellung verfügbar sein könnte. Ein Foto mit mehreren original verpackten Boxen sollen dafür der Beweis sein.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Auch DealsDrone hat auch ein Foto einiger abgelichteter Kartons veröffentlicht auf denen in Mandarin geschrieben steht „Auspackzeit 25. August 21 Uhr – Es ist strengstens verboten, das Paket vorher zu öffnen!“. Darin sollen sich Avata Drohnen befinden.

Wie immer darf man nicht vergessen, dass diese Informationen aus dem chinesischen Dunstkreis der beiden Quellen stammen dürften. Darüber, ob die Avata auch hierzulande direkt in großen Stückzahlen verfügbar sein wird oder ob sich nach dem ersten Schwung erst einmal längere Wartezeiten einstellen, bleibt weiter offen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte wahrscheinlich auch dieses Mal nicht zu lange mit seiner Bestellung zögern.

Quelle: OsitaLV via Twitter, DealsDrone via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Schon gesehen?

DJI Mini 3 Pro FAQ Teaser

DJI Mini 3 Pro: Die häufigsten Fragen & Antworten (FAQ)

Jede neue Drohne kommt mit ihren Besonderheiten – das ist auch bei der DJI Mini 3 Pro nicht anders. Wir haben alle Fragen und potenziell spezielle Eigenschaften der neuen Mini-Drohne ... jetzt lesen!

Die M2A von oben

Mavic Air 2 Teardown: Bauteile sollen 135 US-$ kosten

Ein ausführliches Teardown von DJIs neustem Drohnenmodell, der Mavic Air 2, gibt konkrete Einblicke, wie der chinesische Drohnenhersteller seine Produkte zu vergleichsweise niedrigen Kosten herstellen kann. Viele Komponenten sollen außerdem ... jetzt lesen!

DJI Mavic Mini Front

DJI Mavic Mini Drohne offiziell vorgestellt

DJI hat seine neue Mavic Mini Drohne offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Die neue Faltdrohne ist besonders leicht und verfügt über eine vollständig mechanisch stabilisierte Kamera. Im Vorfeld zu DJIs heutigem ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Brille

Leak: Fotos und Daten der DJI FPV Drone sind da

Die DJI FPV Drone wird bereits seit einigen Wochen als das nächste mögliche Produkt des chinesischen Drohnenherstellers DJI erwartet. Nun sind technische Details und sogar erste und deutliche Fotos der ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar