DJI Mini 2 und DJI Air 2S - Gestapelt von vorne

Litchi App unterstützt jetzt DJ Mini 2, Mini SE und Air 2S

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die bekannte Litchi App zur Steuerung von DJI Drohnen hat ein umfangreiches Update erhalten. Ab sofort sollen sich auch die DJI Mini 2, die DJI Mini SE und die beliebte DJI Air 2S Drohne mit der App-Alternative steuern lassen. Für Piloten bedeutet das: Mehr Funktionen.

Ohne Frage: Nach einer alternativen App-Plattform zur Steuerung der eigenen Drohen sehen sich wohl eher Enthusiasten und Profis um. Dafür gibt es in der Regel zwei Gründe: Neugier oder Unzufriedenheit mit der App von DJI.

Was auch immer auch euch zutrifft: Als Nutzer der Litchi App könnt ihr ab sofort auch die DJI Mini 2 (zum Testbericht), die DJI Mini SE (weitere Informationen) und die DJI Air 2S (zum Testbericht) über Litchi fliegen.

Litchi kann nun mit neuen DJI Drohnen umgehen

Die neue Version der Litchi App trägt die Nummer v4.20.0. Direkt wichtig zu erwähnen, bisher gibt es das neue Kompatibilitätsupdate für Mini 2, Mini SE und Air 2S nur für Nutzer mit Android-Telefon.

Dass Litchi nun genau diese drei neueren Drohnen von DJI auf die Liste der unterstützen Modelle setzt, wundert dabei wenig. Vor wenigen Wochen hatte DJI nämlich sein Mobile SDK entsprechend aktualisiert und Entwicklern Zugriff auf die drei Drohnen gegeben.

Hiermit ist auch zu begründen, wieso die App-Alternative noch nicht für iOS verfügbar gemacht wurde: DJI hat seine Entwicklungsumgebung für iOS nämlich noch nicht für die drei neuen Modelle aktualisiert. Grund dafür soll ein Problem mit dem Prüfverfahren im Apple App Store sein. Nach Angaben von Litchi hat DJI als geplanten Release-Termin für das DJI iOS Mobile SDK den 31.03.2022 genannt. Eine Beta-Version von Litchi für iOS mit entsprechender Unterstützung für die drei neuen Drohnen soll dann kurz nach dem Update durch DJI folgen.

Was bringt das v4.20.0 Update mit sich?

Neben dem offensichtlichen Teil, gibt es noch einige weitere Neuerung, die die Entwickler mit in das aktuelle Update verpackt haben. Dazu zählen:

  • Unterstützung eines neuen Formats für GPS-Koordinaten.
  • Drohnen können nun auch in Umgebung mit schwachem Licht gestartet werden (Nutzer kann den Startschutz manuell deaktivieren).
  • Es wurde ein Fehler im Follow-Modus behoben, bei dem die Drohne bestimmten Geräten (mit Mavic Leash) nicht gefolgt ist.
  • Behebung des Absturz-Fehlers beim Start der App unter Android 12.
  • Behebung des Facebook-Live-Streamings.
  • Android 5 wird nicht mehr unterstützt. Android 6 ist nun Minimalvoraussetzung .

Außerdem wichtig für Pixel 6 / Pro Nutzer: Das Mobile SDK von DJI hat nach wie vor ein Problem mit dem Pixel 6. Das resultiert damit auch in der Litchi App in vielen Fällen in einem schwarzen Live-Bild der Drohne. Hier soll DJI in Kürze Abhilfe schaffen. Sobald das geschehen ist, wird auch Litchi das Problem beheben.

Was kann Litchi anders als DJI Fly?

Wer jetzt ein wenig verloren ist, was Litchi eigentlich tut, hier eine kurze Erklärung: Litchi ist eine komplett eigene App-Plattform zur Steuerung von DJI Drohnen. Die App ersetzt dabei die DJI Fly oder die DJI GO 4 App. Die Entwickler haben dazu viele Funktionen komplett selbst geschrieben.

Das führt dazu, dass Drohnen mit Litchi teilweise Zugriff auf Funktionen bekommen, die DJI so gar nicht ausliefert. Dazu zählt beispielsweise die Objektverfolgung sowie ein die Möglichkeit Waypoint-Missionen zu planen und zu fliegen. Letztere Option fehlt derzeit beispielsweise allen Drohnen von DJI, die auf die DJI Fly App setzen.

Die App ist dabei für iOS im App Store zu einem Preis von 22,99 Euro erhältlich. Die Android-Version gibt es im Play Store von Google für 23,99 Euro.

Quelle: Litchi

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Schon gesehen?

DJI Mini 3 Pro in der Hand

Die besten Drohnen-Deals zur Amazon Black Week 2023!

Werbung

Alle Jahre wieder steht die große Shopping- und Rabattwoche vor der Tür, die seit einigen Jahren nicht nur in den USA offiziell das Weihnachtsgeschäft einläutet. Wir haben euch die besten ... jetzt lesen!

DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3: Detailfoto der Dualkamera

Zwar ist das genaue Veröffentlichungsdatum der erwarteten DJI Air 3 Drohne immer noch nicht genau bekannt, das hält die bekannten Insider aber nicht davon ab, weitere Infos zu verteilen. Wir ... jetzt lesen!

Osmo Action Lade-Kit Image Source DJI

Osmo Action: Das beste Zubehör für die DJI Action Cam

DJI hat mit dem Osmo Action seine erste Action Cam vorgestellt und tritt damit in einen völlig neue Markt ein. Wir stellen dir das wichtigste Zubehör für den die Osmo ... jetzt lesen!

Die Mavic Air 2 in der Frontansicht

DJI Mavic Air 2 Firmware v01.00.0460 veröffentlicht

Der Drohnenhersteller DJI hat die Firmware-Version v01.00.0460 für seine Mavic Air 2 Drohne veröffentlicht. Die neue Version bringt unter anderem Kompatibilität mit dem Controller der neuen DJI Mini 2 Drohne ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „Litchi App unterstützt jetzt DJ Mini 2, Mini SE und Air 2S“

  1. Avatar-Foto

    Hallo zusammen,
    Ich habe mir die Litschi App heruntergeladen und gekauft, leider kann ich den Kopter nicht mit dem WLAN verbinden, mach ich irgendwas falsch? Die App wäre dann für mich unbrauchbar für meiner Dji mini SE.

    Antworten
    • Avatar-Foto

      …ich habe das gleiche Problem, gibt es da schon eine Lösung ?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar