DJI Mavic 3 Teaser

Gerüchte: Neuer DJI Smart Watch Controller?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Im Netz sind Bilder von einer Art Smart Watch Controller mit DJI Logo aufgetaucht. Ob es sich dabei um ein Entwicklungsgerät oder bereits ein fertiges Produkt handelt ist unbekannt.

Die Bilder zeigen eine Art von Smart Watch, die am unteren Rand des Displays ganz klar einen DJI Schriftzug trägt. Das besondere an dem Gerät ist jedoch nicht das DJI Logo, sondern ein kleiner Joystick in der rechten oberen Ecke.

Sehen wir hier also vielleicht einen Prototypen von einem Smart Watch Controller für kommenden DJI Drohnen?

Wozu überhaupt ein Smart Watch Controller?

Als Drohnenpilot kommt wohl zurecht zunächst die Frage auf: Was soll ich mit einem kleinen Display und einem Mini-Joystick an einer Uhr, um meine Drohne zu steuern?

DJI Mavic 3 Teaser
Die DJI Mavic 3 wird Anfang 2020 erwartet.

Aus heutiger Sicht ist diese Frage durchaus berechtigt, hat sich der Standard-Zwei-Knüppel-Controller in Verbindung mit Smartphone und App doch als gutes Tool zur komfortablen Steuerung von DJI Drohnen bewiesen. Wer es noch etwas kompakter mag, kann zum DJI Smart Controller* greifen, der Steuerung, Software und Display integriert.

So genannte „Beacon Controller“ werden vor allem dann wichtig, wenn die Drohne in der Lage ist autonom zu fliegen und nicht unbedingt einen Input von einem Piloten benötigt. Der „Beacon“ (also eine Art Peilsender) wird dann nahe am Piloten getragen, um der Drohne einen möglichst genauen Standort des Piloten mitzuteilen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Über so einen Mini-Controller kann die Drohne den Piloten (der gleichzeitig häufig auch Hauptobjekt in Fotos und Filmen ist) besonders genau zu verfolgen. Außerdem kann der Pilot über ein solchen Beacon-Controller natürlich auch Befehle an die Drohne senden, um zum Beispiel das Fokusobjekt oder den Aufnahmemodus zu verwenden.

Skydio hat mit der Skydio 2 Drohne bereits einen solchen Beacon Controller vorgestellt und vertreibt diesen zusammen mit seiner neuen Drohne.

DJI Watch für autonome Mavic 3 Fähigkeiten?

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Die auf den Fotos zu sehenden „dji watch“ (so wird die Uhr auf einem Menü-Screenshot bezeichnet) könnte dabei mit der kommenden Mavic 3 Drohne zusammenarbeiten.

Aufgrund der oben genannten vollständig autonomen Flugfähigkeiten der Skydio 2 Drohne ist die Erwartungshaltung an DJIs kommende Mavic 3 Drohne entsprechend hoch.

Sollte auch die Mavic 3 in der Lage sein vollständig autonom zu fliegen, so währe ein Smart Watch Controller von DJI nur eine logische Konsequenz.

Klein und kompakt wirkt das Gerät auf den Fotos hingegen nicht. Die vermeintliche DJI Drohnen-Controller-Uhr scheint also wirklich eher ein Controller für das Handgelenk zu sein und eignet sich den Bildern nach eher weniger für ein dauerhaftes Tragen als Smart Watch.

Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Quelle: OsitaLV via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Freewell Limited Edition 4K-Serie ND-Filter Mavic 2 - Ohne Filter

Video: Atti-Mode für DJI Mavic 2 Pro freischalten

Wer eine Mavic 2 Drohne von DJI fliegt, hat sicherlich schon bemerkt, dass es bei diesem Modell keinen klassischen Atti-Modus gibt. Eine Videoanleitung zeigt nun, wie du Atti für eine ... jetzt lesen!

BW Outdoor Case Type 2000 für DJI Mini 3 Pro Drohne - am Meer schräg

Test: B&W Type 2000 Outdoor.Case für DJI Mini 3 Pro

Gerade für knapp 1.000 Euro eine neue DJI Mini 3 Pro Drohne gekauft und jetzt fehlt noch der passende Koffer für den sicheren Transport? Das Unternehmen B&W verspricht mit dem ... jetzt lesen!

Mavic 3: Erstes Video-Review geleakt (Fly App, 5,1K50p)

Oh, oh, oh, da dürfte jemand bei DJI nicht glücklich drüber sein. Ein erstes Video-Review aus China ist nun vier Tage vor der vermeintlich sicheren Vorstellung der Mavic 3 im ... jetzt lesen!

Mavic Air 2 Drohne im Flug von oben

DJI Mavic Air 2: Mit oder ohne AirSense (ADS-B)?

Die neue Mavic Air 2 Drohne von DJI ist das erste Modell im Hobby-Bereich des chinesischen Drohnenherstellers, das auf die AirSense Technologie zurückgreift. Doch lohnt sich das Warten auf die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar