DJI Matrice 200 Drohne Draufsicht

DJI Matrice 300 soll Ende Februar 2020 kommen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Neue Informationen im Netz deuten daraufhin, dass DJI die Matrice 300 Serie im Verlaufe des Februars 2020 vorstellen wird. Die Matrice 300 soll die aktuellen Modelle der Matrice 200 und Matrice 210 Serie ablösen.

Die Matrice Serie ist DJIs Arbeitstier. Die Modellreihe wird von vielen Behörden mit Sicherheitsaufgaben (BoS), z.B. bei der Polizei, der Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen verwendet. Die Möglichkeit diverse Payloads inklusive verschiedener Wärmebildkameras und Sensoren zu tragen, macht das System außerdem für Sucheinsätze beliebt.

In letzter Zeit hatte DJI jedoch mit verschiedenen negativen Meldungen zu kämpfen, die aufgrund von abgestürzter Matrice 200 Drohnen ausgelöst wurden. Das mit der Matrice 300 bald ein verbesserter Nachfolger ins Haus steht, macht daher nur Sinn.

Matrice 300 Launch bereits im Februar 2020?

Die Kollegen von DroneDJ berichten nun, dass die Matrice 300 Serie schneller auf den Markt kommen könnte, als dies zunächst angenommen wurde. Einige Quellen auf der gerade zu Ende gegangenen Messe CES 2020 in Las Vegas sollen über den Launch der Matrice 300 gesprochen haben.

DJI Matrice 200 Drohne Draufsicht
Die aktuelle Matrice 200 Serie von DJI.

Demnach arbeitet DJI mit Hochdruck an der neuen Matrice 300 Familie, um die aktuellen Drohnen der Matrice 200 und 210 Serie zu ersetzen. Dabei dürfen wir wohl vor allem Verbesserungen am Antriebssystem erwarten. Um die Drohne weiterhin als verlässlichen Begleiter auf kritischen Missionen einsetzen zu können, könnte DJI außerdem einen weiteren Fokus auf Redundanz legen, um die Einsatzsicherheit zu erhöhen.

Internationale DJI Mitarbeiter sollen zudem in den letzten Wochen verstärkt nach China gereist sein, um sich mit der neuen Technologie der M300 vertraut zu machen.

Dank der im Herbst 2019 vorgestellten X-Port Technologie dürfen wir wohl davon ausgehen, dass bisherige Payloads auch von der neuen Matrice 300 Serie unterstützt werden.

Über genaue Features der neuen Matrice Generation ist jedoch noch nichts bekannt. Ebenfalls ist es aktuell still um die Mavic 3 sowie die gerüchtweise angekündigte Inspire 3 Drohne.

Hart umkämpfter Markt

Ganz im Gegensatz zum Launch der Matrice 200 Serie vor einigen Jahren, bei dessen Zeitpunkt quasi kein Weg um die DJI Matrice vorbeiführte, hat sich der Markt seit dem grundlegend geändert.

Immer mehr B.O.S. und professionelle Anwender setzen gerne auch leichtere und kompakte Drohnen, gerade auch mit Wärmebildkamera. DJI macht sich hier bei einem gewissen Kundenkreis bereits seit längerem mit der Mavic 2 Enterprise Dual* selbst Konkurrenz.

Aber auch Produkte, wie die Parrot ANAFI Thermal oder die EVO 2 Dual von Autel bieten deutlich kleinere Abmessungen, bei bereits sehr brauchbaren IR-Auflösungen.

Es wird daher extrem spannend, was sich DJI Besonders für die kommende Matrice Serie einfallen lässt, um die Kunden von seiner neuen Trägerplattform zu überzeugen. Mit FLIR und DroneVolt hat DJI auch im Bereich der Matrice-Klasse weitere Konkurrenz bekommen, die ebenfalls dabei ist, ein eigenes Ökosystem mit verschiedenen Payloads aufzubauen.

Quelle: DroneDJ

Update 07. Mai 2020: DJI hat die Matrice 300 RTK Drohne mittlerweile offiziell vorgestellt. Alle Details und Funktionen der neuen Enterprise-Drohne von DJI lest ihr in unserem ausführlichen Artikel zum Launch der M300 RTK.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Skydio 2 Dock

Skydio stellt Skydio 2 Dock für industriellen Einsatz vor

Der Drohnenhersteller Skydio hat das neue Skydio 2 Dock für seine gleichnamige Skydio 2 Drohne vorgestellt. Mit dem Skydio 2 Dock sollen autonome Flugmission im industriellen Umfeld unterstützt werden. Die ... jetzt lesen!

DJI Your Data is not our business Quote

DJI äußert sich zu Datensicherheitsbedenken des DHS

DJI ist im Zuge des Handelskrieges zwischen China und den USA offensichtlich in das Visier der US-amerikanischen Behörden geraten. Das Department of Homeland Security (DHS) hatte vor einigen Tagen andere ... jetzt lesen!

Tevel Picker Drohne in der Luft

Tevel: Drohnen als moderne Apfel-Pflücker

Das israelische Unternehmen Tevel hat sich nichts Geringeres auf die Fahnen geschrieben, als den globalen Agrarsektor im Bereich der Fruchternte umzukrempeln und in das 21. Jahrhundert zu transformieren. Die Lösung: ... jetzt lesen!

Das Avinox Antriebssystem von DJI

DJI Avinox: DJI bringt eBike-Antrieb für eMTB auf den Markt

Das für seine Kameras und Drohnen bekannte Unternehmen DJI wagt heute den Eintritt in einen völlig neuen Markt. Mit DJI Avinox präsentiert man den ersten eBike-Antrieb aus eigenem Hause. Hier ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar