StormCaster-T-Kamera im Flug

FLIR stellt neue StormCaster-L und -T Wärmebildkameras vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Wärmebildkameraspezialist FLIR hat zwei neue Wärmebildkameras für seine SkyRanger R70 und R80D SkyRaider Drohnen vorgestellt. Die neuen Kameras markieren den Anfang spezialisierter Drohnenprodukte im FLIR-Portfolio.

FLIR hat erst Anfang des Jahres das kanadische Drohnenunternehmen Aeryon Labs übernommen und bietet dessen Trägerplattformen nun unter dem Namen SkyRanger R70 und R80D SkyRaider an.

Mit den nun vorgestellten StormCaster-L und -T Wärmebildkameras bringt FLIR seine ersten Payloads für die beiden neuen Drohnen im eigenen Portfolio auf den Markt.

Wärmebild- und Restlichtkameras

Die neue StormCaster-T Kamera ist dabei als IR-Kamera mit ausgeführt und kann somit die Wärmesignaturen von Objekten und Menschen auch bei völliger Dunkelheit darstellen. Mehr zu Wärmebildkameras im Drohneneinsatz erfährst du hier.

StormCaster-T-Kamera im Flug Bildquelle: FLIR | ©
Die neue StormCater-T Kamera unter einer FLIR-Drohne.

Die neue Kamera ist vollständig durch ein Gimbal stabilisiert und verfügt über einen stufenlosen, optischen Zoom bis zu einer Brennweite von 75 mm. Damit sollen Aufklärungsmissionen aus größerer Entfernung ermöglicht werden. In Verbindung mit der NVIDIA TX2 an Bord der FLIR Drohnen kann Bildauswertung so während des Fluges geschehen.

Das StormCaster T Modul ist hingegen eine Ultra-Low-Light-Kamera. Dieses Modul ist somit in der Lage auch bei geringem Restlicht noch erkennbare Farbbilder zu liefern.

Auch die StormCaster T Payload wird mit einem integrierten Gimbal ausgeliefert und kann auf die Bildanalysefunktionen der FLIR Drohnen zurückgreifen. Einzelbilder nimmt der Sensor mit 12 MP auf, Videos werden in 4K aufgezeichnet.

Wärmebildkameras von FLIR ansehen!*

Einsatz im industriellen und BOS-Bereich

FLIR adressiert seine Drohnen und damit auch die beiden neuen Kameramodule klar an industrielle Anwender und Behörden – sogenannte BOS.

Mit den neuen Modulen soll die Aufklärung und Durchführung von Such- und Überwachungsflügen deutlich erleichtert und auf ein neues Qualitätsniveau gehoben werden.

Die SkyRanger R70 ist in diesem Fall die erste Wahl für anspruchsvolle Industriekunden, während sich die R80D SkyRaider Drohne für militärische Aufgaben eignet.

Quelle: FLIR

Wärmebildkameras von FLIR kaufen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Bildquellen

  • StormCaster-T Kamera im Flug: FLIR | ©

Schon gesehen?

DJI Matrice 3TD Drohne im Flug

DJI Matrice 3D & DJI Dock 2 in China vorgestellt

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat soeben seine neue Enterprise-Drohne der Matrice-Serie vorgestellt. Die DJI Matrice 3D kommt zusammen mit dem neuen DJI Dock 2 auf den Markt, um automatisierte ... jetzt lesen!

DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne

DJI Matrice 300 RTK Firmware v05.01.01.00 verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update für seine größte Enterprise-Drohne, die Matrice 300 RTK, veröffentlicht. Die neue Aktualisierung v05.01.01.00 bringt einige neue Funktionen und kommt mit einer ganzen Reihe ... jetzt lesen!

Aura Aerospace Powercell 100 kF

In 10 Minuten aufgeladen: Powercell für eVTOL-UAVs

Das US-Unternehmene Aura Aerospace hat die Verfügbarkeit seiner neuen Powercell auf Basis von Superkondensatoren bekanntgegeben. Der neue Energiespeicher soll in erster Linie eVTOL-Drohnen bei Start und Landung mit hoher elektrischer ... jetzt lesen!

Cleo Robotics Dronut X1 UAV

Cleo Robotics stellt Dronut X1 Indoor-Drohne vor

Der Drohnenhersteller Cleo Robotics hat seine neue Dronut X1 Drohne für den Betrieb in Innenräumen vorgestellt. Der Dronut X1 folgt dabei auf den Ur-Dronut. Ausgestattet mit zahlreichen Sensoren soll sich ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar