DJI Mavic 3 Teaser

DJI Mavic 3 bereits Ende Januar 2020?

Publiziert von Nils Waldmann

am

In den letzten Tagen geht es wieder rund. Neue Gerüchte behaupten, dass die DJI Mavic 3 Drohne bereits Ende Januar 2020 auf den Markt kommen und damit die Mavic 2 Serie ablösen soll.

Gerade fiebern viele Drohnen-Fans dem 30. Oktober entgegen, der aktuell als mögliches Veröffentlichungsdatum für die Mavic Mini Drohne im Gespräch ist, da trifft schon die nächste Nachricht ein: Die Mavic 3 ist auf dem Weg und nicht mehr weit weg.

Mit der Mavic 2 Serie* hat DJI sich die Latte selbst hoch gelegt, sodass der Nachfolger von vielen Piloten kritisch geprüft werden dürfte.

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

DJI Mavic 3 kommt wohl im frühen Q1 2020

Bisher hatte DJI mit der Mavic 2 Pro* und der Mavic 2 Zoom* zwei Drohnen am Markt, die eigentlich in ihrem Konzept konkurrenzlos waren. Das hat sich mit der vor Kurzem vorgestellten Skydio 2 Drohne nun geändert, sodass nun auch im Bereich der Kompakt-Drohnen ein echter Konkurrent auf dem Markt zu sein scheint.

DJI Mavic 3 Teaser

Das DJI die Mavic 3 möglichst früh im Jahr 2020 auf den Markt bringen wird, macht aus mehrerlei Hinsicht Sinn:

Zum einen beginnt die Saison zum Fliegen für die meisten Piloten im Frühjahr, mit einer Ankündigung Ende Januar 2020 dürfte die Drohne Mitte bis Ende Februar 2020 anständig verfügbar sein.

Zum anderen muss DJI auf die Skydio 2 reagieren und der neuen Mavic Serie zumindest eine nochmals verbesserte Hinderniserkennung gegenüber der aktuellen Mavic 2 spendieren.

Zu guter Letzt ist der Zeitpunkt relativ kurz nach Weihnachten nicht der schlechteste Launch-Termin. Viele Piloten werden hier vielleicht ihr Weihnachtsgeld für eine neue (DJI) Drohne zurücklegen.

Technische Daten noch unbekannt

Die genaue Ausstattung der Mavic 3 Familie ist bislang noch unbekannt. Es gibt aber einige Eckpunkte, die wohl in jedem Fall verbessert werden dürften.

Die erste Kategorie der Hinderniserkennung und des autonomen Fluges haben wir oben bereits angesprochen (mehr zu dem Thema liest du hier). Hier darf wohl erwartet werden, dass die Mavic 3 die aktuelle Active Track 3.0 Version erhalten wird. Dass die dritte Mavic Generation so ausgereifte autonome Flugfähigkeiten wie die Skydio 2 Drohne haben wird, ist für uns aber unwahrscheinlich.

Als zweites wird in jedem Fall die Kamera verbessert werden. Hier ist die Mavic 2 Pro relativ zu Anfang direkt aufgrund des sogenannten „Raw Sub-Samplings“ in Kritik geraten, welches zur Reduzierung der Rechenaufwände verwendet wird, was jedoch auch zu Qualitätsverlusten führt.

Von der Mavic 3 wird erwartet, dass die Kameraqualität mindestens auf Augenhöhe mit der Phantom 4 Pro V2.0 Drohne* liegt. Das bedeutet: 1-Zoll-Sensor mit Global-Shutter und 4K/60fps-Fähigkeit.

Ob DJI die Mavic 3 Serie wieder als Pro- und Zoom-Varianten* auf den Markt bringt, ist ebenfalls noch völlig unklar. Aus der Community werden aber Stimmen laut, die sich auch bei einer Mavic 3 Zoom einen 1-Zoll-Sensor wünschen.

In Sachen Funktechnologie dürfte DJI bei der Mavic 3 Serie weiter auf OcuSync 2.0 setzen, welches auch in der aktuellen Matrice 200 Generation zum Einsatz kommt. Somit wäre auch der DJI Smart Controller* direkt mit der neue Mavic Drohne kompatibel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zu letzt wird die Mavic 3 die erste Consumer Drohne von DJI sein, die die AirSense Technologie von DJI an Bord hat. Dahinter versteckt sich ein ADS-B Empfänger, der das Signal von bemannten Flugzeugen empfangen und die Drohennpiloten diese Fluggeräte entsprechen anzeigen und vor ihnen warnen kann.

Quelle: DroneDJ, OsitaLV

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Terra 3.3.0 Update bringt viele neue Features

Der Drohnenhersteller DJI hat der hauseigenen Planungs- und Kartierungslösung DJI Terra ein umfassendes Update verpasst. Die neue Aktualisierung bringt unter anderem die Möglichkeit der 2D-Rekonstruktion und soll für eine schnellere ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller

DJI veröffentlicht Smart Controller Firmware v01.00.0650

DJI hat ein neues Software-Update für seinen Smart Controller veröffentlicht. Das Update trägt die Versionsnummer v01.00.0650 und bringt einige neue Features. Mit dem Smart Controller* präsentierte DJI Anfang des letzten ... jetzt lesen!

Die neue 1 Zoll Kamera glänzt in der Sonne

DJI Air 2S Firmware v02.04.1690 verfügbar: AirSense

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Update für die DJI Air 2S Drohne veröffentlicht. Die neue Firmware v02.04.1690 soll unter anderem Verbesserungen für das AirSense System bringen. Die DJI Air ... jetzt lesen!

Mavic 3: Was DJI liefern muss, um Erster zu bleiben

Vor knapp drei Monaten haben wir unsere Erwartung an die kommende DJI Mavic 3 Drohne von DJI formuliert. Nachdem nun die Mavic Air 2 auf den Markt gekommen ist, zeichnet ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „DJI Mavic 3 bereits Ende Januar 2020?“

  1. Avatar-Foto

    Hallo,

    gibt es schon Informationen bezüglich des Gewichts. Wegen der Drohnenverordnung 2020 wäre es sehr nützlich, wenn das Gewicht unter 900 Gramm bleiben würde.

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Jürgen,

      zum Gewicht der Drohne gibt es leider noch keinerlei konkrete Infos. Wir hoffen auch, dass die Mavic 3 unter 900 Gramm wiegen wird. DJI ist sich dieser Auflage mit Sicherheit bewusst. Die Frage wird sein: Opfert man Funktionalität, um einem eigentlich unkritischen Grenzwert zu entsprechen? Immerhin platziert DJI die Mavic 3 im Semi-Pro-Segment.

      Viele Grüße und ein schönes Fest,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar