Die DJI Avata im Flug von oben fotografiert

DJI Fly App v1.7.0 & DJI Avata Firmware v01.01.0000 verfügbar

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat zwei neue Updates veröffentlicht, die zum einen die DJI Fly App betreffen (v1.7.0) und zum anderen die neue DJI Avata mit ihrer ersten offiziellen Softwareversion versorgen (v01.01.0000).

Mit der gestrigen Vorstellung der neuen DJI Avata Drohne hat DJI nun ein weiteres reines FPV-Modell im Angebot, welches sich dieses Mal voll und ganz auf die Erstellung von Videos konzentriert. Wie sich die Avata in der Praxis schlägt, lest ihr bereits in unserem ausführlichen Testbericht.

Damit setzt eine weitere Drohne von DJI auf die bekannte DJI Fly App und macht die zentrale Schaltzentrale somit noch wichtiger. Die jetzt veröffentlichten Updates stehen damit ganz im Fokus der DJI Avata.

DJI Fly App v1.7.0 Update bringt Support für DJI Avata

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Avata Drohne findet ihr hier.

Die jetzt neue veröffentlichte Version der DJI Fly App trägt die Version v1.7.0 und löst damit die erst vor wenigen Tagen erschienene v1.6.10 bzw. v1.6.12 ab.

Die Neuerungen in der Fly App beschränken sich im Grunde darauf, dass die App nun mit der DJI Avata und den neuen DJI Goggles 2 umzugehen weiß. Das bedeutet, ihr könnt die Fly App nun verwenden, um die DJI Goggles 2 Videobrille per USB mit dem Smartphone zu verbinden und so Updates für das Avata-System zu installieren oder das Bild der Goggles 2 im Flugbetrieb für einen Zuschauer auf das Smartphone zu übertragen.

Weiterhin listet DJI noch einige nicht näher benannte Verbesserungen, die die allgemeine Qualität der App verbessert haben sollen.

Verfügbar ist die DJI Fly App v1.7.0 ab sofort über die DJI Website von der Android-Nutzer sich die entsprechende APK-Datei herunterladen können (teilweise wird noch die alte Version angezeigt, es wird aber die neuste Version heruntergeladen). Wer unter iOS unterwegs ist, bekommt das Update bereits über den Apple App Store entsprechend eingespielt.

DJI Avata Firmware v01.01.0000 erweckt neue Drohne zum Leben

Wie bei jedem Launch von DJI sind viele der bereits in den Händlerregalen gelandeten Produkte noch mit einer Pre-Release-Firmware ausgestattet und müssen nach der Aktivierung erst einmal zwingend aktualisiert werden, um in Betrieb genommen werden zu können.

Die passende Release-Firmware v01.01.0000 steht nun offiziell zum Download bereits und hat sogar direkt einige neue Funktionen an Bord:

  • Das obere ISO-Limit lässt sich nun auch dediziert im automatischen Kameramodus einstellen.
  • Die Messwerte des Gyrosensors der Avata Drohne können nun direkt im Video als Overlay dargestellt und aufgezeichnet werden. Das funktioniert aber nur bei deaktivierter Bildstabilisierung (RockSteady / HorizonSteady).
  • Es gibt einen neuen Hinweis im OSD der Goggles 2, wenn die DJI Avata durch Inaktivität in den Energiesparmodus gewechselt ist.
  • Ein neuer Richtungsweiser im OSD der Goggles 2 ist nun verfügbar, wenn die Headtracking-Funktion der Videobrille verwendet wird, um dem Träger die Orientierung zu erleichtern.
  • Wer die Avata mit den DJI FPV Goggles V2 nutzt, kann nach dem Update auf den Fotomodus zugreifen und in den Verbindungseinstellungen den Übertragungskanal auch manuell wählen.
  • Bei Verwendung des Motion Controllers wird dessen Ausrichtung nun besser dargestellt.
  • Die allgemeine Flugerfahrung wurde im Zusammenspiel mit dem Motion Controller weiter verbessert.

Auch der DJI Motion Controller (zu unserem Testbericht) bekommt ein Firmware-Update auf die Version v02.00.0400, was den Controller erstmals mit der neuen DJI Avata kompatibel macht.

So läuft das Firmware-Update der DJI Avata und DJI Goggles 2

Damit ihr die Komponenten des Avata Systems aktualisieren könnt, muss zunächst ein Smartphone mit der DJI Fly App v1.7.0 über USB mit den DJI Goggles 2 verbunden werden. Daraufhin wird euch eine neue Firmware (v01.01.0000) für die DJI Goggles 2 angezeigt. Dieses Update durchführen.

Im Anschluss kann erneut nach einem Update für die Drohne über das Menü der DJI Fly App gesucht werden oder die App bietet euch das Update selbstständig an. Jetzt wird die Firmware der DJI Avata und des DJI Motion Controllers aktualisiert.

Wer bereits einen DJI FPV Controller V2 hat und diesen mit der Avata gekoppelt hat, sollte auf diesem Wege auch prüfen, ob eine neue Firmware für diese Fernsteuerung vorliegt.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Type 4000 Koffer voll belegt mit Mavic 3 Drohne

Test: B&W Type 3000 / 4000 Koffer für DJI Mavic 3

Als DJI im November 2021 die Mavic 3 Serie präsentierte, war spätestens beim Preis klar: Das ist ein Premiumprodukt. Besitzer der Mavic 3 sehen sich also zu Recht nach einer ... jetzt lesen!

DJI Osmo Pocket 3 Mockup

Leak: DJI Pocket 3 soll 1-Zoll-Sensor bekommen, FCC-Leak

Während der Kamera- und Drohnenhersteller DJI seiner Actioncam-Serie in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit geschenkt hat, warten Fans der Pocket-Kamera bereits länger auf ein Hinweis, ob die kompakte Gimbalkamera fortgesetzt ... jetzt lesen!

DJI Matrice 400 im Flug

DJI Matrice 400 mit AR-Helfern und LiDAR vorgestellt

Die DJI M350 RTK bekommt eine Nachfolgerin. Heute präsentiert DJI die neue Matrice 400 Serie mit erweiterten Funktionen im Bereich AR, einem neuen Hinderniserkennungssystem und einem Upgrade auf O4 Enterprise. ... jetzt lesen!

DJI Mavic Air 2 im Flug

DJI Mavic Air 2 v01.01.07.20 & Fly App v1.5.10 Updates

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat zwei neues Updates für seine App-Plattform sowie die beliebte Mavic Air 2 Serie veröffentlicht. Die Mavic Air 2 bekommt mit der neuen Firmware v01.01.07.20 ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar