DJI Storm Drohne DJI Studio

Video zeigt neue DJI Studio „STORM“ Drohne

Publiziert von Nils Waldmann

am

Ein bereits im Januar 2019 veröffentlichtes Video zeigt die neue DJI STORM Drohne. Der Heavylift Octacopter ist speziell für die Filmproduktion entwickelt worden und Teil des ebenfalls neuen DJI Studio Service.

DJI baut damit offensichtlich sein Geschäft weiter in Richtung professioneller Drohnen und Drohnendienstleistungen aus. Vor noch nicht all zu langer Zeit wurde dazu auch DJI Pro gelauncht. Ein Label unter dem das chinesische Unternehmen seine an professionelle Anwender gerichteten Produkte vertreibt und bewirbt.

DJI Studio ist hingegen ein bisher noch nicht aktiv beworbener Service von DJI. Dahinter versteckt sich offenbar eine Dienstleistung, die sich voll und ganz auf die Produktion professioneller Filminhalte konzentriert – auf Wunsch inklusive Crew und eigenem LKW mit Stromversorgung an Bord.

STORM – die Kino-Drohne von DJI?

In dem Video, welches wir euch weiter unten eingebettet haben, wird die DJI STORM Drohne vorgestellt, um die der DJI Studio Service aufgebaut zu sein scheint.

DJI Storm Drohne DJI StudioBildquelle: STORM custom aerial platform / DJI Studio on YouTube | ©
Die mächtige DJI Studio STORM Drohne.

STORM ist ein Octacopter mit drei Beinen, die sich nicht einklappen lassen. Angetrieben wird die Drohne von acht DJI M10 100-100 Motoren (120 kV) und acht DJI TAKYON Z14120 ESCs, die große Aluminiumkühlkörper besitzen und direkt zwischen den gestapelten Propellern platziert sind.

Auf der Oberseite trägt die Drohne vier einzelne LiPo-Packs, die für eine Flugzeit zwischen 8 und 15 Minuten sorgen. Die Akkus sind dabei einfach wechselbar, sodass eine schnelle Wiederaufnahme der Dreharbeiten gewährleistet wird. Von der Höhe der Packs her könnte es sich um 6S-LiPos handeln.

Die Drohen soll dabei in einem weiten Temperaturbereich von -10 bis +40 °C eingesetzt werden. Die maximal Geschwindigkeit beträgt im Übrigen 80 km/h.

Bis zu 18,5 kg Payload für Kameras

Im Video spricht DJI Studio davon, dass die STORM Drohne bis zu 18,5 kg Zuladung tragen kann. Das reicht für professionelle Filmkameras mit Zubehör und lichtstarken Objektiven aus.

Neben der ARRI Alexa LF Kamera (7,8 kg), werden auch die ARRI Alexa Mini (2,3 kg) und die RED Dragon Kamera (1,5 kg) im Video demonstriert.

Stabilisiert werden die Kameras dabei von dem DJI Ronin 2 Gimbal*, was vollständig in den Aufbau der Storm Drohne integriert ist.

Ob DJI Studio auch in Europa angeboten werden wird, ist noch unklar. Aktuell scheint sich das Angebot eher auf die Region Asia-Pazifik zu konzentrieren.

Preise sind natürlich ebenfalls unbekannt. DJI macht mit diesem Service in gewisser Weise seiner eigenen PRO-Kundschaft Konkurrenz, die Drohnen, wie die DJI Inspire 2* verwenden, um damit ihr Einkommen zu erzielen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DJI Studio

Quelle: DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

Schon gesehen?

ParaZero SafeAir Mavic Fallschirmsystem für Drohnen

Burleigh County Sheriff’s Department darf Drohnen über Menschen fliegen

Drohnen werden in verschiedensten Lebensbereichen eingesetzt. Das Burleigh County Sheriff’s Department verwendet UAVs schon länger, um seinen Dienst auszuüben. Nun hat das Sheriff’s Department die Erlaubnis zum Überfliegen von Menschen ... jetzt lesen!

DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne

DJI teasert neue Enterprise-Drohne: M300-Nachfolgerin! (Update)

Der Kamera- und Drohnenhersteller hat aus heiterem Himmel einen neuen Teaser für ein neues Produkt veröffentlicht. Es geht dabei relativ deutlich um eine neue Drohne im Enterprise-Segment. Kommt eine Nachfolgerin ... jetzt lesen!

DJI RC Motion 2 in der Hand einer Person

DJI RC Motion 3 & FPV Remote Controller 3 durch FCC bestätigt

In Vorbereitung auf den erwarteten Launch der DJI Avata 2 FPV-Drohne sind nun erste konkrete Hinweise auf die neuen Produkte aufgetaucht. Die DJI RC Motion 3 und der DJI FPV ... jetzt lesen!

DJI Air 3 Fly More Combo Verpackung

DJI Air 3: Lohnt sich das Fly More Combo?

Wie bei vielen seiner Modelle, bringt der Drohnenhersteller DJI auch mit seiner neuen Air 3 Drohne ein Fly More Combo auf den Markt. Wir verraten euch für wen es sich ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar