DJI RC Motion 2 in der Hand einer Person

DJI RC Motion 3 & FPV Remote Controller 3 durch FCC bestätigt

Publiziert von Nils Waldmann

am

In Vorbereitung auf den erwarteten Launch der DJI Avata 2 FPV-Drohne sind nun erste konkrete Hinweise auf die neuen Produkte aufgetaucht. Die DJI RC Motion 3 und der DJI FPV Remote Controller 3 finden sich bereits in der FCC-Datenbank wieder.

Zusammen mit der neuen Avata 2 Drohne wird natürlich auch ein aktualisiertes Ökosystem erwartet, welches die Produkte rund um die Drohne bilden.

Dazu gehören auch neue Controller und – wie wir bereits aus ersten Leaks wissen – auch die neuen DJI Goggles 3. Interessanterweise gibt es die ersten, handfesten Bestätigungen jetzt jedoch für die DJI RC Motion 3 und der DJI FPV Remote Controller 3 und nicht etwa für die Avata 2 selbst.

DJI RC Motion 3 bestätigt

Bisher waren unterschiedliche Meinungen und Informationen unterwegs, die zunächst darauf hindeuteten, dass DJI die knapp ein Jahr alte DJI RC Motion 2 auch zusammen mit der Avata 2 verwenden könnte.

Auf der anderen Seite berichten Insider über eine Unterstützung für O4 (OcuSync 4.0) der neuen Avata 2 Drohne, welches eine Abwärtskompatibilität unwahrscheinlich machen würde.

Jetzt lüftet der Eintrag in der Datenbank der US-Behörde FCC das Geheimnis und bestätigt die DJI RC Motion 3. Hier wird das neue Produkt unter der Nummer SS3-TKMO324 geführt und wird die offizielle Modellnummer TKMO3 tragen.

Das bereits einsehbare Label verrät weiterhin, dass der neue Motion Controller mit einem 9,36 Wh großen Akku ausgeliefert wird.

DJI FPV Remote Controller 3 für FPV-Fans

Wer bisher befürchtet hatte, die Avata 2 müsse vielleicht ohne einen „richtigen“ Controller leben, kann beruhigt sein. Ein zweites Produkt mit dem Namen DJI FPV Remote Controller 3 deutet schwer darauf hin, dass DJI auch dieses Mal wieder FPV-Fans mit ihrem Bedarf nach Sticks zwischen den Fingern berücksichtigen wird.

Die FCC-ID für den dritten FPV-Controller aus dem Hause DJI lautet SS3-FC8BGC24. Die offizielle Modellbezeichnung ist FC8BGC.

Auch für diese Fernsteuerung soll ein Akku mit 9,36 Wh verwendet werden. Aus dem Prüfbericht des TÜV Rheinland geht außerdem hervor, dass der Controller einen Betriebstemperaturbereich von -10 bis +40 °C haben wird.

Quelle: FCC via FCCID (RC Motion 3), FCC via FCCID (FPV Remote Controller 3)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Insider: Mavic 3 Release erst im Q1 2022 zu erwarten

Die Mavic 3 macht diese Woche wieder einige Schlagzeilen – zumindest im Hinblick auf neue Gerüchte und Mutmaßungen, die aktuell um das kommenden Produkt von DJI durch das Netz ziehen. ... jetzt lesen!

DJI Mavic Mini Drohne im Flug am Strand

DJI veröffentlicht Mavic Mini Firmware-Update v01.00.0300

DJI hat eine neues Firmware-Update für die Mavic Mini Drohne veröffentlicht. Die neue Software trägt die Versionsnummer v01.00.0300 und soll einige wichtige Fehler beheben bzw. Verhaltensweisen der Drohne optimieren. Die ... jetzt lesen!

DJI Air 3 schwebt vor Bäumen

DJI Air 3: Die häufigsten Fragen & Antworten (FAQ)

Auch die neue Air 3 Drohne von DJI kommt mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten. Wir haben alle Fragen und potenziell besonderen Eigenschaften der neuen DJI Air 3 für euch in ... jetzt lesen!

DJI veröffentlicht DJI Mini 2 Firmware v01.01.0000

Der Drohnenhersteller DJI hat das erste Firmware-Update für seine DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht. Die Firmware v01.01.0000 wurde dabei zeitgleich mit der offiziellen Vorstellung der neuen Drohne zur Verfügung gestellt. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar