DJI Goggles 2 Videobrille von vorne

Leak: Erstes Foto der „DJI Goggles 3“ mit AR (?) aufgetauch

Publiziert von Nils Waldmann

am

Gestern berichteten wird euch über erste konkrete Informationen zu neuen Ronin Gimbals von DJI. Heute ist ein erstes Bild der vermeintlichen DJI Goggles 3 aufgetaucht. Außerdem bringt ein Leaker die DJI Avata 2 ins Spiel.

Als nächster Launch im Hause DJI dürften wohl die DJI RS 4 und DJI RS 4 Pro Gimbals anstehen. Zumindest, wenn man den kürzlich aufgetauchten Einträgen in der FCC-Datenbank entsprechendes Gewicht beimisst.

Das scheint aber nicht das Einzige zu sein, an dem DJI derzeit hinter verschlossenen Türen arbeitet. Ein überraschender Leak soll nun einen ersten Blick auf die DJI Goggles 3 erlauben.

„DJI Goggles 3“ zeigt sich mit eigenen Kameras

Die neuen Informationen wurden soeben von dem bekannten Leaker Quadro_News über X verteilt. Zu sehen ist ein Bild von den DJI Goggles 2, die neben einer neuen, bisher unbekannten FPV-Brille liegen.

Dabei soll es sich um das nächste FPV-Headset von DJI handeln, welches für den Moment als DJI Goggles 3 bezeichnet wird. Ob es sich dabei um den tatsächlichen Produktnamen handelt, ist natürlich offen.

Die geleakte Brille kommt mit deutlichen optischen Veränderungen daher. Abzuwarten bleibt natürlich, ob hier lediglich ein früher Prototyp abgelichtet wurde oder ob DJI die nächste Generation seiner FPV Goggles tatsächlich deutlich weiterentwickelt hat (auf der Oberseite lässt sich ein Sticker mit dem Wort „Display Unit“ entziffern).

Besonders markant sind die zwei Kameras an der Vorderseite, welche aller Wahrscheinlichkeit nach für neue AR-Features (Augmented Reality) verwendet werden dürften. Auf dieses Entwicklungspotenzial für FPV-Brillen sind wir erst vor wenigen Tagen in Verbindung mit der Apple Vision Pro eingegangen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mithilfe dieser Kameras könnte der Pilot weiterhin die Umwelt im Blick behalten, während das Kamerabild der Drohne entsprechend überblendet dargestellt wird. Wie genau DJI solche Funktionen verwenden wird, ist natürlich zum aktuellen Zeitpunkt noch offen und zunächst reine Spekulation.

Auch das Modul am oberen Rand der Brille ist neu. Die Funktion erschließt sich aus dem einzelnen Bild nicht direkt.

Die Akkuintegration der DJI Goggles Integra (Testbericht) scheinen die DJI Goggles 3 wohl zu übernehmen. Auch hier könnte der Akku also direkt am hinteren Teil des Kopfbandes fest integriert sein.

Leaker bringt DJI Avata 2 ins Gespräch

Ganz ohne Begleitung dürfte DJI kaum an einer neuen FPV-Brille arbeiten. Umso weniger wundert es also, dass zusammen mit dem neuen Leak auch das Stichwort „DJI Avata 2“ fällt.

Die aktuelle DJI Avata (zu unserem Testbericht) ist bereits seit August 2022 auf dem Markt und ist in diesem Jahr eine heiße Kandidatin für eine Nachfolge, wie wir bereits Ende des letzten Jahres vermutet haben.

Um genau zu sein, könnte die Avata 2 wohl die gemeinsame Nachfolgerin der DJI FPV Drone (Testbericht) und der DJI Avata werden. Konkrete Informationen oder Hinweise zur Avata 2 fehlen derzeit aber noch.

Es dürfte die nächsten Wochen also definitiv spannend werden, was DJI hier geplant hat.

Quelle: Quadro_News via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI OSMO Mobile 2 - Schrägansicht

Test: DJI OSMO Mobile 2 Smartphone Gimbal in der Praxis

In diesem Praxistest erfährst du alles über unsere Erfahrungen mit dem neuen DJI OSMO Mobile 2 Gimbal für Smartphones. Kann das OSMO Mobile 2 seinen großen Bruder dem OSMO+ das ... jetzt lesen!

Remote ID - Mavic 2 Pro Drohne

DJI stoppt Geschäft in Russland und der Ukraine

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat nun bekanntgegeben, seine Produkte vorerst nicht mehr in der Ukraine oder Russland zu verkaufen. Das Unternehmen selbst war bereits ins Visier geraten und sah ... jetzt lesen!

Kenko DJI Mavic Air Drone Filter on Drone

Kenko zeigt Kamerafilter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Pro

Der japanische Hersteller Kenko, bekannt für seine Produkt aus dem professionellen Fotografiebereich, hat zwei neue Kamerafiltersets für die DJI Mavic Air und DJI Phantom 4 Pro Drohnen vorgestellt. Mit den ... jetzt lesen!

DJ Zenmuse X7 Kamera an Inspire 2

DJI Ronin 4D Pro-Kamera und Zenmuse X9 geleakt

Bisher war noch unklar, wie genau DJI seine neue Profikamera taufen würde. Jetzt verraten uns neue Bilder den offiziellen Namen: Ronin 4D. Damit ist der Kamera-Body gemeint. Als Kameramodul kommt ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar