DJI Avata 2 FPV Drone Mock Up

Leaker nennen Release Date für DJI Avata 2 & RS 4 im April

Publiziert von Nils Waldmann

am

Durch die Leaks der letzten Woche ist relativ klar, was DJI uns als Nächstes präsentieren wird: Die DJI Avata 2 steht im Drohnensegment auf dem Release-Plan, für Filmemacher am Boden wird die RS 4 Gimbal-Serie erwartet. Jetzt steht ein erstes Release-Date im Raum.

Die DJI Avata 2 soll die im August 2022 erstmals vorgestellte DJI Avata (zu unserem Testbericht) ablösen, welche als Vertreterin der Cinewhoop-Fraktion eine beliebte Option für Piloten mit Anspruch an eine gewisse Aufnahmendynamik geworden ist.

Im Bereich der Ronin-Gimbals sollen das RS 4 und das RS 4 Pro die aktuellen Gimbal-Modelle der RS3 Generation (Testbericht) ablösen.

DJI Avata 2 und RS 4 sollen nach Ostern kommen

In einem beinahe beiläufigen Kommentar auf einen anderen Post auf X, hat der Leaker GAtamer jetzt weitere Informationen geteilt. Demnach werden in einschlägigen chinesischen Telegram-Kanälen derzeit zwei Release Dates für die neuen DJI Produkte verbreitet.

Die Informationen sind nach Angabe des Insiders plausibel und sollen aus Quellen stammen, die sich auch bisher durch entsprechende Genauigkeit und Richtigkeit ausgezeichnet haben. „Bestätigt“ wurden die Daten mit einem kurzen „Yep“ von dem bekannten Leaker Quadro_News.

Schenken wir diesen Informationen Glauben, könnte DJI seine RS 4 und RS 4 Pro Gimbals am 9. April 2024 (Dienstag) vorstellen.

Das Release Date der DJI Avata 2 soll angeblich auf den 11. April 2024 (Donnerstag) fallen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bis zu einer offiziellen Ankündigung durch DJI, welche in der Regel genau eine Woche vor dem Launch erfolgt, bleiben diese Daten aber natürlich zunächst unbestätigt.

Avata 2 soll größeren Akku und neue Kamera bekommen

Basierend auf den aktuellen Gerüchten, scheint DJI seine Avata 2 in vielen Punkten zu überarbeiten. Dazu gehört optisch der geschlossene Rahmen, welcher auf den ersten geleakten Fotos gut zu erkennen ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zudem soll die Drohne über leicht größere Antriebe verfügen, die auf dreiblättrige Propeller anstatt der bisherigen 5-Blatt-Props setzen. Zusammen mit einem deutlich größeren Akku, wird erwartet, dass die Flugzeit gegenüber der ersten Generation merklich ansteigen wird.

In Sachen Kamera sprechen Insider von einem Upgrade auf den bekannten 1/1,3-Zoll-Sensor, welchen DJI seit der DJI Mini 3 Pro (Testbericht) verbaut und auch für die DJI Air 3 (Testbericht) adaptiert hat. In diesem Zusammenhang soll auch D-Log M als neues 10-Bit-Farbprofil Einzug halten.

Einige interessante Details zu den Neuerungen des Avata 2 Ökoystems zusammen mit den DJI Goggles 3 fehlen noch. Das Gleiche gilt natürlich für die Preise, bei denen wir einen leichten Anstieg gegenüber der Avata 1 erwarten.

Quelle: GAtamer via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

TB51 Akkus in der I3 Drohne im Detail aufgenommen

Vergleich: Inspire 3 vs. Inspire 2 – Jetzt upgraden?

Die DJI Inspire 3 schickt nach mehr als 6,5 Jahren die beliebte und bewährte DJI Inspire 2 Drohne in Rente. Wir haben die beiden Inspire-Generation im Detail für euch verglichen ... jetzt lesen!

Inspire 3 Mockup

DJI Inspire 3: Was wir erwarten (& uns wünschen)

Die ersten Informationen zur Inspire 3 machten bereits 2019 die Runde. Seitdem wurden wartende Piloten Jahr für Jahr „versetzt“, denn eine Vorstellung blieb bisher aus. Anfang 2023 haben sich die ... jetzt lesen!

DJI FlyCart 30 in der Schrägansicht am Boden

DJI FlyCart 30 Lieferdrohne kommt jetzt auch international

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat seine erste Produktankündigung für 2024 getätigt: Die neue Lieferdrohne FlyCart 30 ist heute global vorgestellt worden. Damit drängt DJI in eine neue Nische im ... jetzt lesen!

Mavic 3 im Flug

Mavic 3 FW-Update v01.00.0600 behebt GPS-Problem

Gute Neuigkeiten für Mavic 3 Piloten, die sich bis jetzt mit teilweise minutenlangen Wartezeiten ihrer Drohne abfinden mussten, bis ein GPS-Fix den Start erlaubte. Die neue Firmware v01.00.0600 soll nun ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar