DJI veröffentlicht DJI Mini 2 Firmware v01.01.0000

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat das erste Firmware-Update für seine DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht. Die Firmware v01.01.0000 wurde dabei zeitgleich mit der offiziellen Vorstellung der neuen Drohne zur Verfügung gestellt. Es enthält zahlreiche Optimierungen für die erste Produktionscharge.

Die DJI Mini 2 Drohne wurde heute vorgestellt. Wir haben euch darüber bereits ausführlich berichtet. Des Weiteren gehen wir in mehrere Guides auf die neue Drohne ein und erklären euch, wie die Mini 2 im Vergleich zur Mavic Mini und natürlich auch im Vergleich zur größeren Mavic Air 2 dasteht. Wer sich über das neue Fly More Combo informieren möchte, der wird hier fündig.

Alle Erfahrungen und Praxiswerte der neue DJI Mini 2 haben wir euch außerdem in unserem ausführlichen Testbericht zusammengefasst.

Das Firmware-Update wurde dabei in einem Rutsch mit der DJI Fly App 1.2.0 veröffentlicht und macht die DJI Mini 2 für ihren Einsatz in der breiten Masse bereit.

DJI Mini 2 bekommt Update auf v01.01.0000

Die neue Version ist nötig, um eine Reihe der Standardfunktionen der DJI Mini 2 Drohne überhaupt zu aktivieren.

Firmware v01.01.0000 Download Fenster

Laut DJI soll das Update für die folgenden Dinge sorgen.

  • Verbesserung des Fotomodus (nicht näher spezifiziert).
  • Einführung der „Trimmed Download Funktion“.
  • Hinzufügen des Videozooms für die DJI Mini 2.
  • Hinzufügen einer Funktion zur Steuerung der neuen Front-LED der Mini 2 Drohne. Hier kann nun die Farbe und der Leuchteffekt gesteuert werden.
  • Aktivierung des LED-Buttons an der Hinterseite der Drohne, um den QuickTransfer-Modus nach zwei Sekunden zu aktivieren (oder den Wechsel zurück zum Flight-Mode).
  • Beschleunigung des neuen QuickTransfer Modus auf bis zu 20 MB/s in Umgebunden ohne Interferenzen.
  • Verbesserung der Belichtung der neuen Panoramen in bestimmen Situationen.
  • Anpassung der RTH-Standardeinstellung: RTH-Höhe liegt nun bei 100 m und die Drohne bleibt auf der Stelle schweben, wenn RTH in weniger als 20 m Distanz zum Home Point ausgelöst wird.
  • Optimierte Logik für RTH bei kritischem Akkustand (nicht näher spezifiziert).
  • Behebung eines seltenen Fehlers, der dazu führte, dass das Gimbal im N-Flugmodus während der Aufnahme vibrierte.
  • Initialer Support für die RC-N1 (RC231) Fernsteuerung.

Hier noch ein paar Impressionen von den neuen Einstellungen der Front-LED für euch:

Mini 2 Drohne aktualisieren – So geht’s

Die Aktualisierung auf die initiale Firmware-Version läuft ganz normal über die DJI Fly App. Die Version v01.01.0000 wird dabei nur auf Geräten installiert werden müssen, die den frühen Produktionschargen der DJI Mini 2 entstammen. Spätere Chargen sollten diese Version der Software bereits an Bord haben.

Die Aktualisierung hebt dabei auch die Version der Fernsteuerung (RC-N1 /RC321) auf v02.00.1100 an. Die Akkus werden ebenfalls aktualisiert. Also nicht vergessen, nach dem Update auch alle anderen Flugakkus, die ihr habt – vielleicht aus dem Fly More Combo – ebenfalls auf den neusten Stand zu bringen. Dazu fordert euch die Fly App dann entsprechend auf.

Ingesamt ist das Update auf die Version v01.01.0000 nur knapp 50 MB groß und in wenigen Minuten installiert.

Folgenden Daten hat DJI zu der Firmware veröffentlicht:

  • Datum: 05. November 2020
  • Aircraft Firmware: v01.01.0000
  • Remote Controller Firmware: v02.00.1100
  • DJI Fly App iOS: v1.2.0
  • DJI Fly App Android: v1.2.0

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Transmission Standard Combo

DJI erweitert Transmission-System mit neuem Combo

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ohne große Vorankündigung sein DJI Pro Segment um neue Produkte erweitert. Das sogenannte DJI Transmission Combo (Standard) soll ab sofort Filmcrews und professionelle Filmemacher ... jetzt lesen!

DJI Launch Event „Für die Helden des Alltags“: DJI M30?

Die erste neue Drohne von DJI kommt noch im März. Unter dem Motto „Für die Helden des Alltags“ dürfen wir ein neues Produkt erwarten. Dabei handelt es sich wider Erwarten ... jetzt lesen!

Osmo 360 Mockup

DJI Osmo 360: Arbeitet DJI an erster 360°-Kamera? (FCC-Leak)

Mit seiner Osmo Action Serie hat DJI sich über die vergangenen Jahre Rang und Namen in der Actioncam-Szene erarbeitet. Ein neuer FCC-Eintrag deutet jetzt den nächsten Coup an. Wird die ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro mit DJI RC Pro kompatibel

DJI Mini 3 Pro ab sofort mit DJI RC Pro kompatibel (v03.01.0900 / v01.00.0300)

Gute Neuigkeiten für alle Besitzer der DJI Mini 3 Pro Drohne und der „großen“ DJI RC Pro Fernsteuerung. Durch zwei frisch veröffentlichte Firmware-Updates (v01.00.0300 & v03.01.0900) sind beide Komponenten nun ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar