Großaufnahme der Mavic Air 2 Kamera

Mavic Air 2: Was kann der neue Digital-Zoom?

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat ein neues Update für die Mavic Air 2 Drohne veröffentlicht, dass die Kamera der Drohne nun nachträglich mit einem Digital-Zoom im Videomodus ausstattet. Wir haben uns die neue Firmware genauer angesehen und zeigen euch, was der neue Zoommodus bringt.

Als eingefleischter Fotograf rümpft man bei dem Begriff „Digital-Zoom“ schnell die Nase. Nichts geht über ein echtes Zoomobjektiv, das die Bildvergrößerung durch die Neuanordnung von physischen Linsen erreicht. Piloten der Mavic Air 2 von DJI dürften das ein wenig anders sehen: Ein neues Update stattet die Drohne nun nämlich nachträglich mit einem Zoom aus und das völlig kostenlos. Einem Geschenkten Gaul…

DJI erweitert den Funktionsumfang der Mavic Air 2 mit dem Firmware-Update v01.00.0340 somit noch einmal deutlich und über die Maßen hinaus, die Käufer bisher von der verbauten 48-MP-Kamera erwartet haben. Für uns Grund genug, sich das neue Feature einmal genauer anzusehen.

Neuer Zoom für den Videomodus

Die neue Funktion läuft nur in Kombination mit der DJI Fly App v1.1.6. Ohne diese Version der App solltet ihr aber auch gar nicht in der Lage gewesen sein, eure Drohne auf die v01.00.0340 zu aktualisieren.

Großaufnahme der Mavic Air 2 Kamera
Die Kamera der Mavic Air 2 löst mit 48 MP auf.

Der neue Digital-Zoom steht dabei nur für Videoaufnahmen bereit. Fotos müssen nach wie vor ohne digitale Vergrößerung auskommen. Das macht aber wenig aus, da sich aus den Standbildern mit 48 MP Auflösung ohnehin schon sehr schöne Crops (Bildausschnitte) erstellen lassen, ohne dass die Qualität darunter großartig leidet.

Im Videomodus zeigt die DJI Fly App für Aufnahmen in 4K sogar einen ganz neuen Modus an. Hier hat der Pilot die Wahl zwischen „4K Wide“ und „4K Zoom„. Der erste Modus entspricht dem bisherigen Bildausschnitt, wenn normale gefilmt wird. Im „4K Zoom“-Modus erscheint ab sofort ein Kreis neben dem Auslöser, der die Auswahl der Zoomstufe ermöglicht. In der 4K-Zoom-Einstellung wird die Framerate auf maximal 30 fps begrenzt. Alle kleineren Bildwiederholungsraten stehen weiter zur Verfügung.

v01.00.0340 Firmware - neuer Digital-Zoom Modus
Der neue 4K-Zoom-Modus erlaubt bis zu 2x-Zoom.

Die Vergrößerung kann dabei sogar in verschiedenen Stufen eingestellt werden. Welche Maximalvergrößerung zur Verfügung steht, hängt von der gewählten Videoauflösung ab. Die jeweils aktuelle Zoomstufe wird mit 1x, 2x, … in dem neuen Bedienelement neben dem Auslöser angezeigt.

Folgende Zoom-Stufen sind in Abhängigkeit von der Auflösung möglich:

AuflösungVerfügbare FrameratesVerfügbarer Zoom
4K Wide60 / 50 / 48 / 30 / 25 / 24 fpsKein Zoom
4K Zoom30 / 25 / 24 fps1x, 2x
2,7K60 / 50 / 48 / 30 / 25 / 24 fps1x, 2x
Full HD60 / 50 / 48 / 30 / 25 / 24 fps1x, 2x, 3x, 4x

Hinweis: Der Wert „1x“ entspricht dabei dem Standardbildausschnitt ohne Digital-Zoom.

DJI Mavic Air 2 Drohne kaufen!*

Bildqualität des digitalen Zooms

Rein von der Zoomstufe her ist der Full HD-Modus mit bis zu 4x natürlich am interessantesten. Wir haben euch im Folgenden einige Aufnahmen erstellt, die die Qualität der verschiedenen Zoomstufe zeigen sollen.

Es wurde dazu ein kurzer Videoclip aufgezeichnet aus dem dann ein beliebiger Frame entnommen wurde. Die Bilder sind natürlich für die Darstellung im Web optimiert und daher komprimiert.

4K-Auflösung:

2,7K-Auflösung:

1080p-Auflösung:

Die Bilder zeigen sehr eindrucksvoll, dass DJI mit dem Update das Potenzial des 48-MP-Sensors für ein weiteres Feature ausschöpft. Selbst die 4x Aufnahmen in 1080p sehen immer noch scharf aus.

DJI scheint hier also tatsächlich „freie“ Sensorfläche für den Digital-Zoom zu verwenden. Das macht auch Sinn. Denn Full HD (1920 x 1080) passt mehr als 22 Mal in die volle Sensorauflösung von 8000 x 6000 Pixel der Mavic Air 2.

Mehr über die Mavic Air 2 erfahrt ihr in unserem ausführlichen Testbericht zur Drohne.

Schlusswort

Wir hoffen, dir hat dieser kurze Einblick in die neue Zoom-Funktion der Mavic Air 2 von DJI gefallen und du weißt nun, was du von dem neuen Videomodus erwarten kannst.

Sollte dies der Fall sein, freuen wir uns darüber, wenn du den Artikel teilst. Bei Fragen oder Anregungen hinterlasse gerne jederzeit einen Kommentar. Auch freuen wir uns darüber, wenn du für den Kauf einer neuen Drohne einen unserer Partnerlinks verwendest (mit * gekennzeichnet), so erhalten wir eine kleine Provision.

Du bist von dem Inhalt begeistert und möchtest Drone-Zone.de unterstützen? Dann freuen wir uns natürlich riesig über eine kleine Zuwendung. Bei der nächsten Recherche und beim Erstellen des nächsten Artikels gibt es dann einen Becher Kaffee mehr für uns! :)

via Paypal

Werde auch gleich ein Abonnent auf Facebook und verpasse zukünftig keine News und Artikel mehr!

DJI Mavic Air 2 Drohne ansehen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Erste Fotos der DJI Mini 3 im Flug geleakt

Es ist soweit: Die DJI Mini 3 wurde nun in „freier Wildbahn“ abgelichtet. Außerdem gibt es weitere Fotos der neuen Mini-Dohne, die ebenfalls durchgesickert sind zu sehen. Wir fassen die ... jetzt lesen!

Ronin SC Gimbal ohne Kamera

Produktfotos des DJI RS3 Pro Gimbals veröffentlicht

Erst vor wenigen Tagen war ein erstes Foto des neuen DJI RS3 Pro Gimbals veröffentlicht worden. Nun hat eine Quelle einen ganzen Satz hochauflösender Produktfotos geteilt, die direkt aus den ... jetzt lesen!

Die Mavic Air 2 und die Air 2S gemeinsam am Himmel

DJI Air 2S bekommt offenbar neue Flugakkus (mehr Wh)

Still und heimlich scheint der Kamera- und Drohnenhersteller die Flugakkus der aktuellen DJI Air 2s Drohne überarbeitet zu haben. Erste Bilder im Netz verraten, dass die neue Version eine leicht ... jetzt lesen!

DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3, DJI RC2 & DJI RC-N2 tauchen in FCC-Datenbank auf (Kameradetails, 5,1-GHz-Support?) [Update]

Die Details zur neuen DJI Air 3 setzen sich langsam aber stetig zu einem Gesamtbild vor dem in Kürze erwarteten Launch zusammen. Jetzt werden die Air 3 Drohne samt der ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „Mavic Air 2: Was kann der neue Digital-Zoom?“

  1. Avatar-Foto

    leider scheint es so zu sein, dass mit dem neuesten update V01.01.610 die Funktion des ZOOM wieder weg ist. Nicht nur das, auch die Einstellungen der Foto-Auflösungen sind weg. Oder ich finde sie nicht, weil sie irgendwo anders hin verschoben worden sind.
    Jedenfalls ist es so, dass sich bei Video nur ein Fenster nach links öffnet mit „Normal“, „HDR“ und „Zeitlupe“. Und keine weiteren mehr daneben.
    Leider gibt es auch mit „Assistent 2 for Magic“ auch keine Möglichkeit zum downgrade (anders als beim Smart Controller).

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Jens,

      da kann ich die beruhigen. :) DJI hat nur das GUI etwas umgestaltet. Am unteren Rand in der rechten Ecke finden sich nun die Einstellung für die Auflösung (Video und Foto). Da waren sie schon immer, bisher jedoch lediglich als Anzeige. Nun kannst du dort auch tippen und die Einstellungen anpassen. Hier findest sich auch weiterhin der „4K Wide“-Modus. Dann kommt auch der Zoom-Knopf wieder neben dem Auslöser. Ein Downgrade ist also gar nicht nötig.

      Ich hoffe, das hilft dir weiter.

      Viele Grüße und guten Flug,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar