Mavic 3 im Flug

Mavic 3 FW-Update v01.00.0600 behebt GPS-Problem

Publiziert von Nils Waldmann

am

Gute Neuigkeiten für Mavic 3 Piloten, die sich bis jetzt mit teilweise minutenlangen Wartezeiten ihrer Drohne abfinden mussten, bis ein GPS-Fix den Start erlaubte. Die neue Firmware v01.00.0600 soll nun in diesem Punkt Abhilfe schaffen.

Bereits vor einigen Tagen berichteten wir darüber, dass DJI an einem neuen Update für die Software der Mavic 3 (zum Testbericht) und Mavic 3 Cine (zum Testbericht) arbeitet, dass das „GPS-Problem“ der Drohne heben soll.

Heute ist es endlich soweit und die Aktualisierung wird für die Mavic 3 Drohen ausgerollt.

Mavic 3 Firmware Update v01.00.0600: Endlich ist das GPS-Signal schnell da

Die neue Aktualisierung trägt die Versionsnummer v01.00.0600 und löst damit das umfassende Update v01.00.0500 als aktuellste Softwareversion ab, mit dem DJI im Januar die noch ausstehenden Funktionen der Drohnen-Familie nachgeliefert hatte, die beim Launch im November 2021 noch nicht verfügbar waren.

DJI Mavic 3 Cine im Flug vor einem Wald
Ab sofort soll die Mavic 3 schneller in die Luft kommen.

Hauptfokus der neue Version liegt ganz klar auf der Behebung eines Problems, dass bei der Mavic 3 zu einer ungewöhnlich lagen Wartezeit bis zu einem gültigen GPS-Fix geführt hat. Korrekterweise muss man eigentlich von einem GNSS-Fix sprechen, denn die Mavic 3 nutzt neben dem GPS auch die Satelliten der Galileo- und BeiDou-Ortungssystems. In vielen Fällen dauerte es nach einem Kaltstart der Drohne teilweise mehrere Minuten, bis ein gültiges Signal von der Drohne akzeptiert wurde, sodass der Home Point in der Fly App zur Verfügung stand.

Diese Suchzeit soll sich mit der v01.00.0600 nun sehr deutlich verkürzen. In ersten Tests haben wir folgende Zeiten in einem kurzen Vergleich gemessen:

  • GNSS-Fix Mavic 3 Cine (v01.00.0500) Cold: 138 s
  • GNSS-Fix Mavic 3 Cine (v01.00.0500) Hot: 25 s
  • GNSS-Fix Mavic 3 Cine (v01.00.0600) Cold: 59 s
  • GNSS-Fix Mavic 3 Cine (v01.00.0600) Hot: 20 s

Das sind also sehr gute Neuigkeiten für alle, die bereits von der Warterei genervt waren.

Außerdem bringt die neue Firmware-Version eine Fehlerhebung für die QuickTransfer-Funktion, die in einigen Menüs der DJI Fly App in bestimmten Regionen nicht verfügbar waren. Welche Regionen das betrifft, verrät DJI jedoch nicht.

Zu guter Letzt soll die Aktualisierung kleiner Fehler beheben, die ebenfalls nicht näher spezifiziert sind. Insgesamt gehören diese Release Notes im Vergleich mit den letzten Updates der Mavic Air 2 und der DJI Mini 2 damit schon zu einer „ausführlichen“ Dokumentationen.

Weiteres Details zum Update

Folgende weitere Informationen hat DJI zu der neuen Software veröffentlicht:

  • Datum: 23.03.2022
  • Aircraft Firmware: v01.00.0600
  • Remote Controller: v04.13.0600
  • DJI Fly App iOS: v1.5.10
  • DJI Fly App Android: v1.5.10

Die Software des Controllers wird damit also ebenfalls aktualisiert.

So wird die Mavic 3 aktualisiert

Das Update wird im Regelfall direkt über die DJI Fly App in der aktuellsten Version 1.5.10 über das Smartphone und den Controller installiert. Für Nutzer der DJI RC Pro Fernsteuerung (zum Testbericht) läuft die Aktualisierung auf die v01.00.0600 natürlich hierüber.

Sollte das nicht klappen oder das Update fehlschlagen, empfiehlt sich eine Aktualisierung über eine USB-Verbindung mit dem Computer unter Zuhilfenahme der DJI Assistant 2 (Consumer Drones Series) Software.

In Zusammenhang mit der DJI RC Pro ist die Aktualisierung knapp 1713,12 MB groß. Insgesamt dauert das Update knapp 10 Minuten.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Zusammengeklappt Mavic 3 Pro mit Kameramodul im Fokus

Mavic 3 Pro: Nutzer berichtet von „Objektivproblemen“

In China scheint die erste Charge der neuen DJI Mavic 3 Pro Drohne etwas schneller in die Hände der Kunden gekommen zu sein, sodass aus diesem Markt nun auf ein ... jetzt lesen!

Die Drohne vor der Sonne

DJI will „Local Data Mode“ für DJI Go 4 und Fly App bereitstellen

Der Drohnenhersteller DJI ist in den vergangenen Wochen durch zwei verschiedene Berichte von IT-Analyse-Firmen in Bezug auf die Datensicherheit der eigenen Produkte erneut in die schlechte Presse geraten. Nun hat ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3 Thermal - M3T - Drohne im Flug

DJI stellt Mavic 3 Enterprise & Mavic 3 Thermal UAVs vor

Für viele professionelle Anwender hat das lange Warten ein Ende: Der Drohnenhersteller DJI hat soeben die neuste Generation seiner Enterprise-Familie vorgestellt. Wir fassen euch alle Details zur Mavic 3 Enterprise ... jetzt lesen!

DJI Mavic Air 2 Leak

DJI Mavic Air 2 erscheint in FCC-Datenbank – größerer Akku!

Erst vor einige Wochen tauchte die Mavic Air 2 das erste Mal in Gerücht im Netz auf. Anschließend gab es Unklarheiten um den Namen, der neuen Drohne. Nun bestätigen sich ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „Mavic 3 FW-Update v01.00.0600 behebt GPS-Problem“

  1. Avatar-Foto

    Nach dem Update 600 hab ich noch immer das GPS-Problem. Die Drohne steht seit 10 Minuten unter klarem Himmel und hat noch immer nur 4 Satelliten…

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hi Michael,

      das ist aber unschön und sollte nicht mehr passieren.

      Ich würde persönlich Folgendes versuchen:

      1) Firmware noch einmal über den PC mit dem DJI Assistant 2 (Consumer Drones) aufspielen.
      2) Falls das nicht hilft, direkt ein Ticket beim DJI-Service aufmachen.

      Bei unserer Drohne hat die 0600 direkte eine massive Verbesserung gebracht. Der Fix ist quasi so schnell da, dass die Fly App nicht mal richtig in den Kamera-View geöffnet hat und schon gibt es einen Home Point.

      Viel Erfolg und viele Grüße,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar