DJI Mini 4 Pro Mockup

Technische Daten der DJI Mini 4 Pro aufgetaucht

Publiziert von Nils Waldmann

am

Aktuell nimmt die Informationslage rund um die erwartete DJI Mini 4 Pro Drohne ordentlich Fahrt auf. Jetzt sind die ersten technischen Daten aufgetaucht, die auf den ersten Blick glaubwürdig wirken. Hier sind die Details.

Die DJI Mini 4 Pro wird – offenbar in nicht allzu ferner Zukunft – die DJI Mini 3 Pro in Rente schicken. Darauf deuten zumindest die Leaks der letzten Tage und Wochen hin, die ein einheitliches Bild zeichnen: DJI arbeitet mit Hochdruck an seiner vierten Mini-Generation.

Nachdem vor wenigen Tagen ersten Einträge des Produktes in der Datenbank der IMDA in Singapur aufgetaucht waren, kamen kurze Zeit später Infos zu den möglichen Combos der neuen Mini 4 Pro ans Licht. Jetzt geht es weiter mit den technischen Details.

Leaker veröffentlichen erste technische Daten der DJI Mini 4 Pro

Die neuen Informationen wurden jetzt direkt von den zwei bekannten DJI-Insidern OsitaLV und Quadro_News über X geteilt. Mehrere Bilder zeigen die Mini 4 Pro auf einem Regal. Auch zu erkennen ist die neue Verpackung der Mini 4 Pro auf der ein großer, roter „Not for Sale“-Aufkleber prangt. Hier ist also einem Shop offenbar ein Malheur passiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die wichtigste Information zuerst: Die Mini 4 Pro bekommt allem Anschein nach ein Upgrade auf 4K-Video mit maximal 100 fps. Sollte das stimmen, wäre das die höchste Framerate für alle aktuellen Drohnen im 4K-Segment. HDR-Video und True Vertical Shooting (Drehen der Kamera um 90 Grad) sind auch wieder mit von der Partie.

Über den verwendeten Kamerasensor gibt es hingegen noch keine Details. Die übrigen Eckdaten lesen sich wie alte Bekannte: Das Gewicht liegt bei 249g, die Fotoauflösung ist mit 48 MP angegeben, was ein Indiz für den bekannten 1/1,3-Zoll-Sensor sein könnte.

Auch Hyperlapse ist wieder mit von der Partie und man spendiert der Mini 4 Pro nun offenbar auch Zugriff auf den Waypoint-Modus.

Flugzeit bleibt bei 34 Minuten

All diese Informationen sind dabei der Rückseite der offiziellen Verpackung zu entnehmen, in welcher die Mini 4 Pro ausgeliefert wird. Aus den Features geht auch hervor, dass die Flugzeit wohl auf Augenhöhe mit der aktuellen Mini 3 Pro (Testbericht) liegen wird und somit erneut 34 Minuten beträgt.

Die Mini 3 Pro ist jetzt bereits für ihre Größe extrem ausdauernd, sodass wir in diesem Punkt keine großen Verbesserungen erwartet haben. Ob die Akkus zwischen Mini 4 Pro und Mini 3 / Mini 3 Pro kompatibel sein werden, bleibt aber zunächst offen.

Spannend: Die Verpackung nennt auch eine „omnidirektionale Hinderniserkennung“. Damit tritt die Mini 4 Pro wohl in die Liga der DJI Air 3 (zum Testbericht) ein. Ob es damit auch erstmals ActiveTrack 5.0 in die FocusTrack-Suite einer DJI Mini schafft, bleibt abzuwarten.

O4-Support indirekt bestätigt

In Sachen Reichweite werden 20 km unter FCC-Bedingungen für die Mini 4 Pro genannt. Das ist ein ordentliches Upgrade von den 12 km, welche DJI für die aktuelle Mini 3 Pro angibt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Zahl bestätigt auch indirekt, dass die DJI Mini 4 Pro wohl mit dem neuen O4-Protokoll auf den Markt kommt. Bisher ist die DJI Air 3 nämlich die einzige Drohne im Consumer-Segment die 20 km (FCC) an Reichweite ausweist und dafür OcuSync 4.0 nutzt.

Damit dürfte auch klar sein, dass die Fernsteuerung auf dem Karton eine DJI RC-N2 ist, welche das neue Protokoll unterstützt.

Launch am 15. September?

Der Leaker OsitaLV traut sich sogar bereits ein Datum für den Release der DJI Mini 4 Pro in den Raum zu stellen: Am 15. September 2023 könnte es offenbar so weit sein.

Das wäre ein Freitag und damit historisch eher untypisch für einen Produkt-Launch von DJI. Es gibt uns aber eine erste Indikation, wie lange die Mini 4 Pro noch auf sich warten lässt: Ganz offenbar eher Wochen, als Monate.

Preise sind noch vollkommen offen. Wir gehen aber davon aus, dass DJI die Drohne leicht über dem Preis der aktuellen dritten Generation platzieren könnte, ohne dabei der Air 3 zu nahezukommen.

Quelle: OsitaLV via X, Quadro_News via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

M3 Pro vs. M3 Cine: Schräg von der Seite

Mavic 3 Serie bekommt umfangreiches AR-Update (v01.00.1200)

Der Drohnenhersteller DJI hat ein umfangreiches Funktionsupdate (v01.00.1200, v01.00.0500, v01.01.0300) für die Drohnen der Mavic 3 und Mavic 3 Pro Serie veröffentlicht. Unter anderem können sich Piloten jetzt auf eine ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3 Multispectral Nahaufnahme

Mavic 3 Enterprise & M3 Multispectral v06.01.06.06 Updates verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat für die Modelle der Mavic 3 Enterprise Serie sowie die Mavic 3 Multispectral neue Software (v06.01.06.06) veröffentlicht, welche weitere Funktionen mit sich bringt und Fehler behebt. ... jetzt lesen!

DJI Osmo Mobile 3 Gimbal - Zuammengeklappt

Leak: DJI Osmo Mobile 4 taucht in FCC-Datenbank auf

Die amerikanische Gerätedatenbank der FCC hat abermals eine anstehende Produktveröffentlichung von DJI verraten. Erstmals sind nun Informationen zu einem neuen Smartphone-Gimbal aufgetaucht, das wohl auf den Namen Osmo Mobile 4 ... jetzt lesen!

Mavic Mini Zusammengeklappt

Ein Blick ins Innere der DJI Mavic Mini (Tear Down)

Die neue DJI Mavic Mini Drohne erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit. So hat dieses Mal nicht lange gedauert bis wir einen Blick ins Innere der Drohne vagen durften. Wir ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar