Die DJI Mavic 2 Pro arbeitet mit OcuSync 2.0

DJI Mavic 2 Pro+ und Mavic 2 Zoom+ – Erste Hinweise aufgetaucht?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das DJI an einem Nachfolger der Mavic 2 Serie arbeitet, ist kein Geheimnis. Nun sind erste Hinweise zur neuen Mavic 2 Pro+ und Mavic 2 Zoom+ aufgetaucht.

Bereits seit geraumer Zeit wird die Mavic 2 Plattform als Nachfolger für die scheinbar nicht mehr weiter entwickelte Phantom Serie von DJI gehandelt. Die Drohne ist kleiner, leichter und übertrifft die Phantom 4 Pro V2.0 in anderen Bereichen, wie Funksystem und Hinderniserkennung.

Lediglich die Videoperformance ist aufgrund des Kameradesigns bei der Phantom 4 Pro V2.0 besser als bei der Mavic 2 Pro, wenn es um Details geht. Unter anderem verwendet die Phantom 4 Serie einen Global Shutter und kann im Gegensatz zur Mavic 2 Pro mit 4K/60 fps aufzeichnen.

EU-Konformitätsdokument verraten angeblich neue Namen

Auf der DJI Website selbst sind nun einige neue Informationen aufgetaucht, die zumindest bereits den Namen des Mavic 2 Nachfolger bestätigen könnten.

Die DJI Mavic 2 Pro arbeitet mit OcuSync 2.0
Die aktuelle Mavic 2 Serie erfreut sich großer Beliebtheit – kommt trotzdem bald ein Nachfolger?

Verschiedene EU-Konformitätserklärungen listen neben der aktuellen Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom auch bereits zwei Modelle mit dem Namen Mavic 2 Pro+ und Mavic 2 Zoom+.

Auch in der Anleitung (Seite 13) des Smart Controllers – DJIs Fernsteuerung mit integriertem Display für OcuSync 2.0 Drohnen – findet sich die Bezeichnung Mavic 2 Pro+ in einem Bild wieder.

Mavic 2 Zoom+ / Pro+: Zweifel bleiben bestehen

Während DroneDJ die Information als gegeben hinzunehmen scheint, bleiben wir mitunter skeptisch, ob DJI wirklich so lieblos mit ansonsten sehr gut gehüteten neuen Produktinformationen umgehen würde.

Das die Mavic 2 Pro+ / Zoom+ auch etwas anderes darstellen könnten, zeigt ein Blick in die EU-Konformitätsdokumente von DJI.

Während die Mavic 2 Pro und die Mavic 2 Zoom Dokumente jeweils die C2-Fernsteuerung als Lieferumfang listen, wird bei dem mit Mavic 2 Pro+ und Mavic 2 Zoom+ der Smart Controller (RM500) aufgeführt.

Auch ein Vergleich der Daten an denen die Dokumente unterzeichnet worden gibt Anlass zum Zweifeln. Die Dokumente der Mavic 2 Pro / Zoom sind auf den 12.08.2018 datiert. Die Vorstellung der Drohnen erfolgte damals am 23.08.2018.

Die Dokumente mit dem Namen Mavic 2 Pro+ / Zoom+ tragen hingegen beide den 09.01.2019 als Datum. Das fällt genau mit dem Launch des DJI Smart Controllers zusammen, welcher am 08.01.2019 erfolgte.

DJI Mavic 2 Pro Drohne kaufen!*

Für uns sieht es daher eher danach aus, als seien Mavic 2 Pro+ und Mavic 2 Zoom+ interne Bezeichnung von DJI, um die Mavic 2 mit Standard-Fernsteuerung von dem Set mit DJI Smart Controller zu unterscheiden.

Dafür spricht weiterhin, dass beide EU-Komformitätsdokumente im Anhang die Mavic 2 Pro / Zoom mit den bekannten Modellbezeichnungen L1P und L1Z listen. Eine neue Drohne hätte zwangsweise eine neue Modellnummer.

Vorstellung in 2020 wahrscheinlich

Damit müssen wir also weiterhin auf bessere Neuigkeiten zum Mavic 2 Nachfolger warten.

Das die neue Mavic 3 (?) Drohne in 2020 auf den Markt kommt, ist hingegen sehr wahrscheinlich. Zum einen will DJI alle Drohnen ab 2020 mit seiner AirSense Technologie ausstatten, dass die neue Mavic Serie dazugehören wird, gilt als sicher. Mehr über AirSense haben wir euch in einem separaten Artikel zusammengefasst.

Zum anderen greifen die neuen EU-Drohnenregeln ab Juni 2020. DJI wird in jedem Fall sicher gehen wollen, dass das neue Flaggschiffprodukt im Consumer-Bereich diesen Regelungen entsprechend wird.

In der Zwischenzeit soll angeblich die Phantom 4 Produkten wieder aufgenommen werden, um der Nachfrage nach einer Drohne mit Global Shutter und 4k/60 fps gerecht zu werden.

DJI Smart Controller kaufen!*

Quelle: DJI Website

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Walhalla Gebäude Gericht Tempel

US-Gericht weist kartellrechtliche Klage von Autel gegen DJI ab

Die beiden Drohnenhersteller Autel und DJI stehen bereits seit 2016 gleich in mehreren Rechtsstreiten vor Gericht. In einer aktuellen Auseinandersetzung, wurde DJI* nun von einem US-Gericht von den Vorwürfen freigesprochen ... jetzt lesen!

Die Air 2S ruht sich nach getaner Arbeit aus

DJI Air 2S: Litchi Update 4.26.0 / 2.14.3 behebt Startfehler

Sehr gute Neuigkeiten für Piloten der DJI Air 2S Drohne, die bisher gerne die alternative Litchi Drohnen-App verwendet haben: Der Startfehler, welcher das Abheben der Air 2S verhinderte, soll in ... jetzt lesen!

Risse in der Antenne der DJI RC Pro mit einem Pfeil markiert

Wissen: Risse in Antennen der DJI RC Pro (Defekt)

Die DJI RC Pro ist der größte Controller im Consumer-Lineup für Drohnen von DJI. Im Forum des Herstellers gibt es Berichte über Risse, die sich in an den Antennen der ... jetzt lesen!

Zweimal so brilliant Teaser DJI

„Double up“: DJI Air 3 Launch angekündigt

Der Kamera- und Drohnenhersteller hat soeben einen neuen Produktlaunch angekündigt. Unter dem Motto „Double up“ kommt in wenigen Tagen wohl endlich die DJI Air 3 auf den Markt. Das lässt ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar