Um die neue DJI Phantom 5 Drohne kam es in den letzten Wochen und Monaten immer wieder zu neuen Gerüchten. Die neusten Informationen dürften jedoch die meisten überraschen: Angeblich hat DJI das Phantom 5 Projekt gestoppt und es wird keine neue Phantom Drohnen mehr geben.
Demnach soll DJI die Phantom Serie aus dem Portfolio nehmen. Das betrifft natürlich auch die neue Phantom 5 Drohne, die von vielen bereits sehnsüchtig erwartet wird – deren Launch sich aber bereites seit Monaten herauszögert.
Die aktuellsten Gerüchte bis zum heutigen Zeitpunkt, haben wir euch in unserem Phantom 5 Rumors Artikel zusammengefasst. Welche Erwartungen wir an die Phantom 5 Drohne haben (oder besser hatten?) lest ihr in unserer Phantom 5 Feature Wunschliste.
Phantom 4 – Aus dem Programm genommen
Das die Vorgängerin Phantom 4 bereits in den meisten Varianten nicht mehr über den DJI Online Store lieferbar ist, ist schon seit mehreren Wochen bekannt.
Bisher wurden dies als Anzeichen für ein möglicherweise zeitnah bevorstehenden Launch der Phantom 5 Drohne gewertet – doch auch hier gab es neue Informationen, die einen Release erst für Ende 2019 hervorsagten. Das DJI seine Bestände der Phantom 4 Serie reduziert, bevor die Veröffentlichung der nächsten Generation stattfindet, macht aus betriebswirtschaftlicher Sicht natürlich absolut Sinn.
Nun ist es jedoch offiziell durch einen DJI Mitarbeiter bestätigt, die Phantom 4 Generation ist am Ende ihres Lebenszyklus angekommen.
Ausgenommen von dem Phase-Out ist lediglich die Phantom 4 RTK Drohne, die mit ihren RTK-Modulen eine völlig andere Zielgruppe anspricht.
Tipp: Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht der Phantom 4 Pro V2.0.
DJI Phantom 5 Entwicklung eingestellt?
Die Kollegen von DroneDJ berufen sich auf DJI-nahe Informationsquellen, die berichtet haben, dass DJI das Phantom 5 Projekt angeblich auf Eis gelegt haben soll. Der Zuständige Produktmanager ist offensichtlich bereits einem anderen DJI Produkt zugeordnet worden.
Damit würde DJI die Ära der Phantom Drohnen beenden. Das dürfte vielen Piloten eher weniger gefallen, hatte die Phantom Serie doch immer noch eher ein „Prosumer-Image“ als die aktuelle Mavic 2 Serie.
Vor allem die Kamera mit ihrem Global Shutter und einer doch detaillierteren Bilderfassung gegenüber der aktuellen Mavic 2 Pro*, machten die aktuelle Phantom 4 beliebt. Für die erwartete Phantom 5 Serie dürften die Erwartungen einiger potenzieller Käufer dementsprechend hoch gewesen sein.
Mavic 2 als Zukunftsträger
Hier sind die aktuellen Gerüchte aber noch nicht am Ende. So soll die Mavic 2 Serie in Zukunft den Job der Phantom Serie übernehmen.
Das ergibt in gewisser Weise Sinn, da sich die erste Mavic Pro Generation schnell zur beliebtesten DJI Drohne entwickelte. Die Mavic 2 konnte diesen Erfolg fortsetzen. Zumal die Unterschiede zwischen Phantom 4 Pro und Mavic 2 Pro* nur für einen relativ kleinen Kundenkreis wirklich ausschlaggebende sein dürfte.
Die Gerüchteküche köchelt derweil weiter. So steht der Release einer Mavic 2 „V2.0“ oder „Platinum Edition“ im Raum. Eine solche verbesserte Version könnte die Lücke zwischen der aktuellen Mavic 2 Serie* und der Inspire 2 schließen, die durch den Wegfall der Phantom Serie entstehen würde.
Drone-Zone’s Meinung
Die neuen Informationen zu bewerten fällt schwer. Auf der einen Seite würde die Ankündigung der Phantom Serie Sinn ergeben. Kunden sind mit der Mavic 2 zufrieden und freuen sich über eine leistungsstarke Drohne, die dazu äußert kompakt ist. Die Mavic 2 Serie ist ohne Frage eine geniale Drohnen-Familie (Mavic 2 Enterprise und Enterprise Dual mit einbezogen).
Die Entwicklungskosten für eine neue Phantom Generation mit Wechselkamera dürften zudem relativ hoch gewesen sein. Eine entsprechende Version der Phantom 5 inklusive Kamera mit Wechselobjektiven dürfte preislich damit auch in Regionen hineinreichen, die wir zuvor nur von der Inspire (2) Serie kannten. Gegebenenfalls will DJI hier auch eine Kanibalisierung zwischen Phantom 5 und Inspire 2* präventiv vermeiden.
Auf der anderen Seite ist die Phantom Drohne das Produkt, was DJI groß und bekannt gemacht hat. Viele Menschen dürften mit der typischen Drohne die Form einer Phantom verbinden – den Medien sein Dank. Ob DJI sein bekanntestes Produkt wirklich sterben lässt ist daher zweifelhaft.
Genaueres wird wohl nur die Zukunft zeigen. Was denkt ihr?
Quelle: DroneDJ